Rosinchen78
Guten Abend zusammen, mal eine Umfrage: Übernachtet bei euch eure Schwiegermutter manchmal? Wie oft und wie empfindet ihr das (lästig oder super, unterstützt sie euch oder sitzt sie nur rum...) Meine würde gerne öfters übernachten, aber mein Mann und ich sind uns einig, wir halten das nicht aus! Sie mischt sich dann total ein, labert die Kinder den ganzen Tag voll (was sie alles anders machen sollen) usw. daher herrscht momentan eher Überachtungsverbot... Bei einer Übernachtung ist sie rein Gast, als sie noch mehrere Tage hier war (vor 3 Jahren) hat sie auch im Haushalt etwas geholfen. Aber ich hab lieber keine Hilfe und muss meine Nerven nicht hängen lassen... Bin gespannt wies bei euch ist. LG Rosinchen
nö, wir wohnen in der gleichen Stadt.
Das wäre komisch, wenn die Schwiegermutter bei uns übernachten würde, denn sie wohnt genau über uns ;-) Die Schwipp-Stiefmutter von mir entspricht jedoch Deiner Schwiegermutter und sie "darf" nur mit "Überwachung" im Gästezimmer übernachten, da sie sonst meine gesamte Küche neu ordnet und ich nichts mehr wiederfinde
Nein, tut sie nicht
Denn sie wohnt eine Wohnung unter uns.
Aber auch wo wir noch in einer anderen Stadt wohnten, machte sie das nie. Da haben wir auch nur ca. 16km von einander weg gewohnt.
Achja - Ausnahme war als wir gemeinsam nach Sachsen gefahren sind zu meinem Papa um da Urlaub zu machen. Da wohnte sie aber im Gästezimmer im Dachgeschoss.
Nein - aber wir hätten da kein Problem mit, weil wir beide mit unseren Schwiegereltern super auskommen. Kein einmischen, kein Nerven.
Zum Beneiden hört sich das an! Leider ist meine Schwiegermutter nie erwachsen geworden... definiert sich immer über andere usw. daher kostet sie uns viel Nerven und zum GLÜCK wohnt sie 150 km weg. Müssen den Kontakt wieder etwas zurückfahren, anders ist es nicht auszuhalten.
Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Schwiegereltern - mit meiner Exschwiegermutter habe ich heute noch Kontakt und das, obwohl ich schon seit 6 Jahren geschieden bin. Ich würde den Kontakt wohl einschlafen lassen, wenn man mit Reden nicht weiterkommt.
Das freut mich für dich, dass euer Kontakt so gut ist. So soll es ja normalerweise auch sein. Nein mit Reden kommt man nicht weiter, vor allem, wenn sie dann meinen Schwager anlügt und es nicht zugeben kann, nach dem Motto "Ich hab doch Probleme mit der Vergesslichkeit", wenn wir sie das selbe fragen kommt die Antwort aber ganz fix.... ach... so ein nerviges Zeugs mit ihr, es ist den Aufwand nicht wert. Ja, auf das wird es wohl hinauslaufen, dass wir den Kontakt so gut es geht auslaufen lassen.... reden hat keinen Sinn, entweder versteht sie es echt nicht, oder sie stellt sich so doof an. Man weiß bei ihr nicht mehr wo man dran ist und das ist nervig und macht den Kontakt für uns echt schwierig bis unmöglich.
Meine Oma hat immer zu mir gesagt "Kind, umgib dich nicht mit Dingen oder Personen die nicht gut für dich sind - die machen dich nur krank!" Recht hatte sie! Ist sie denn krank, dass sie ihre Vergesslichkeit in den Vordergrund stellt? Demenz? Ist sie in Behandlung?
Der Satz deiner Oma stimmt auf jeden Fall und ist wichtig und richtig. Wir dachten auch zuerst, ob sie dement wäre, aber das passt überhaupt nicht zu ihrem sontigen Leben. Also es war sehr auffällig, dass sie gerade eine Sache gegenüber meinem Schwager geleugnet hat... wir vermuten da ist mehr Absicht als Demenz dahinter. Sie ist nicht in Behandlung. Eine Behandlung wäre aber sicher notwendig, vor allem wegen ihrer depressiven Art (die sie schon ein leben lang hat)...