Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

nest118

Beitrag melden

Wie handhabt ihr das mit vergessenen Sachen eurer Schulkinder? Bringt ihr Sportsachen, Schwimmsachen, vergessene Bücher oder Brotdosen zur Schule, oder setzt ihr da auf den Lerneffekt? LG Nest, die ihrer Tochter gleich die vergessenen Schwimmsachen quer durch den Ort hinterher tragen wird.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bis zu einem gewissen alter hab ich nachgetragen....ansonsten...pech gehabt....lg


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Was war denn die Altersgrenze?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

als sie noich in der Grundschule waren, hab ich es auch vorbeigebracht (500 m von hier) auf der weiterführeneden, hab ich einmal eine Mappe , die an dem Tag abgegeben werden mußte, hingebracht sonst bringe ich ihr da nichts hinterher


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Sohn ist 7 und extrem sorgsam und gewissenhaft. WENN denn mal was vergessen geht, dann klink ich mich da ein und helfe aus. Er braucht keinen “Lerneffekt“. LG


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich trage es meinen Kindern nach, da jeder mal was vergessen kann. Es ist aber bei meinen drei Kindern bis jetzt nur ganz ganz selten mal vorgekommen, dass sie etwas vergessen haben. Gruß Sylvia


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich hab meinem Sohn zweimal was hnterher getragen : Einmal in der GS die Brotdose ( das war im ersten Schuljahr und ich wollte dann doch ein Brotdosentrauma verhindern, war froh, dass er ( gefühlsmäßig) gut angekommen war in der GS ) und einmal in der fünften : Deutschsachen, es hieß es fiele aus, fand dann aber doch statt. Das konnte er nicht wissen und war ja keine Schlamperei von seiner Seite. Er ist , bis jetzt, immer noch recht gewissenhaft und guckt fünfmal , ob er auch ja alles hat. Insofern kam die Frage hier nicht mehr auf. Ich würde aber , wenn er es aus Schlamperei vergisst, nicht nachbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wenn es eben geht und wichtig ist, bringe ich es. Das ist was Liebes, das man in einer Familie füreinander tun sollte.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei fast täglichem geschussel ist das nicht mehr versehentlich, sondern schlampig. (ich weiß, wovion ich rede, das hat er von mir)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und in der Klassenstufe von deinem ist es noch nicht "wichtig", dass du es hinterherbringst, da kann er aus den Konsequenzen lernen. Wenn in der Mittelstufe eine Note damit verdorben wird, lernt auch der Schussel aus dem Schreck UND der Erleichterung, dass es nochmal gutgegangen ist.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der löerneffekt durchs chima-heft ist derzeit nicht so groß, wie erhofft (wir hatten aber zwei "versagetage" vorausschauend mit eingeplant, die waren in der ersten Woche verbraucht...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das hätte hier eh nie geklappt, meine hätten dann nach dem zweiten Vergessen gesagt, es gibt ja eh nichts mehr, und dann an gar nichts mehr gedacht ;)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach dem zweiten hieß es ja: so, jetzt aber täglich!!! und im Moment zählt er runter, "noch drei tage drand enken, noch zwei tage..." ;)) ich finds lustig! er will seine Belohnung haben, DA kommt er ganz nach seinem Vater ;))


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Nee..nicht mehr 5mal gesagt...sportsachen...brotdose..liegen auf der treppe Und ich fahre da nicht mehr extra knapp 50km


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich könnte meiner Tochter nichts hinterhertragen. Wir gehen zusammen aus dem Haus. Sie geht in die Schule und ich zur Arbeit.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich packe ja (noch) alles zusammen und hänge es an die tür, wer dann nicht dran denkt, ist selber schuld (er ist 7, 2. Klasse). Wen Papa (der bringt zur schule) es verschusselt hat (und merkt), fordere ich ihn auf, es noch hinzufahren (klappt aber nicht immer, meine macht am Telefon ist beschränkt ;)) im Moment läuft Erpressung/Bestechung an anderer stelle: das nächste lego-Chima-Heft gibt es nur, wen die Mütze jeden tag mit nach hause kommt....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich sage: Pech gehabt! Bei vergessenen Schwimmsachen muss sie in eine andere Klasse und dort Aufgaben machen - DAS ist ein Lerneffekt! Bei vergessener Brotdose teilen die Kinder. Im Übrigen wird hier selten etwas "großes" vergessen weil ICH die Sachen ja richte, aber etwas kleines schon. ZB hat meine Tochter gestern vergessen, dass Dienstags in der 5. Lesestunde ist. Da sollen die Kinder von zuhause ein Buch mitbringen. Also daran muss sie schon selbst denken! Stattdessen musste sie also eine Geschichte schreiben. Tka, das übt...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich fahre und trage nichts hinter her In der Grundschule ja - dann muss das spätestens sitzen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

War hier noch nie nötig. Wenn es ganz selten vorkommt, dann evtl. würde ich das machen. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

nein, ich kann gar nix hinterhertragen. mein sohn geht in die nachbarstadt zur schule.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Da das Grundschulkind sehr sehr selten mal was vergisst und die Schule um die Ecke ist, trage ich da auch mal was nach (wobei ich das nicht für Hefte o.ä. mache, Sportsachen hingegen ja). Meinem Gymnasiasten kann ich die Sachen nicht einfach hinterherbringen, da würden dann mal eben 2 Stunden für drauf gehen, Minimum. Der muss also durch - allerdings klappt es auch da recht gut (vermutlich weil es eben muss)