Mitglied inaktiv
Wie laufen eure Feiertage ab? Und wie genau hl Abend? Wir waren, als wir noch alleine waren, oft hl Abend bei meinen Eltern. Dieses Jahr wären wir 2 wieder alleine gewesen weil ich es auch mal schön finde nur zu zweit. Jetzt sind wir ja zu dritt plus Hund und es ist noch wieder was anderes :) Also sind wir hl Abend zu dritt Am 1. Tag morgens zu meinen Eltern nachm. Zu seinen Am 2. Tag nachm zu Oma da treffen sich alle von Mamas Seite Und wie ist es bei euch??? Hl Abend ist erst messe um 4, danach Haus einsegnen, Bescherung und dann machen wir zusammen Raclette
16 oder 17 Uhr Kirche, dann Erbsensalatessen oben bei den Schwiegereltern, dann Bescherung. 1. Weihnachtstag: Gansessen bei den Schwiegereltern 2. Weihnachtstag Essengehen mit meiner Familie 3. -9. Weihnachtstag Besuch von Freunden und Freunde besuchen...
Heiligabend Kind groß + Frau + Enkemaus zum Kaffee bei uns, abends bei den Schwiegereltern und ich mit den Kurzen allein 1. Feiertag und Geburtstag meiner Tochter alle Kinder + Enkelmaus fahren mittags mit mir zu meiner Mama, meine Geschwister + Famliy sind auch da 2. Feiertag ganz ruhig zu hause, nur die Kurzen und ich und falls der Ex die Kinder möchte bin ich ganz allein Das war eigentlich schon immer der Ablauf und für einen Man würde ich auch nicht alles über den Haufen werfen.
Feiertage sind hier normale Arbeitstage. Ich habe zwar Heilig Abend frei, mein Mann muss aber arbeiten. 1 Weihnachtstag muss ich arbeiten - da hat mein Mann frei. 2. Weihnachtstag müssen wir beide arbeiten. Die Kinder sind bei ihrem Vater.
Heilig Abend: Morgens gibts gleich das erste Geschenk damit es nicht zu viel auf einmal wird (Kugelbahn) Vormittags Spaziergang in ein Freilichtmuseum 15Uhr Familienkirche (Krippe anschauen, singen....) Danach gibts fürs Kind Geschenke 18Uhr gehts ins Bett, dann Raclette und Geschenke für uns 1/2 Feiertag wird ganz gemütlich Ich mache eine Ente, wir gehen spazieren, schauen wenn die Kleine schläft einen schönen Weihnachtsfilm.... Sowas eben
Ich warten noch auf meinen Dienstplan, danach planen wir erst definitiv. Aber vermutlich werden wir 3 mit meiner Mutter zusammen den Heiligen Abend und 1. WT bei uns zu Hause verbringen. Ganz gemütlich am 24. mit Raclette unnd zusätzlich Kartoffelsalat (für meine Mutter) und Weihnachtsman und Bescherung. Am 25. ausschlafen und mittags ganz klassisch Ente, Rotkraut, Klöße.
Wir sind vom 20.-27.12. im Skiurlaub
Heiligabend bis ca. 16 Uhr Skifahren, dann duschen und umziehen. Entweder bleiben wir in der Ferienwohnung und essen Raclette oder wir gehen Essen.
Die anderen Tage verlaufen ähnlich
Wir sind Heiligabend unter uns. Mein Mann muss wie immer arbeiten, hat aber dieses Jahr Glück und die Frühschicht erwischt, so ist er um kurz vor 11Uhr wieder zu Hause. Heiligabend verläuft also so das ich die Pute Vormittags vorbereite damit wir gegen 12/13Uhr essen können. Dann sitzen wir erstmal ein wenig so zusammen und um 15Uhr gibts die Bescherung. Danach wird mein Sohn mit seinen Geschenken und uns spielen wie wir Lust und Laune haben. Abends gibts nochmal die reste vom Mittag, da bleibt immer viel übrig. Ist der kleine im Bett schmeißen mein Mann und ich uns aufs Sofa oder Bett und schauen einen schönen Film. Am 1ten Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern, da kommen noch meine Schwester + 3 Kids und meine beiden Brüder sind auch da. Werden dort gegen 11/12Uhr eintrudeln und dann gibts essen. Chinesisch, Pizza und Pute. Danach gibts dann Geschenke während ein Teil von uns mit allen Kids spazieren geht. Bleiben tun wir dort immer recht lange, meist bis 23/24Uhr, also wirds abends wieder ein Fingerfood Buffet geben denke ich. Am 2ten Weihnachtstag feiern wir mit meiner Schwiegermutter. Sie kommt gegen 14Uhr hier her, dann wird gegessen und hinterher gibts Bescherung.
Euren Tagesablauf am Heiligen Abend find ich ungewöhnlich. Lebt ihr in Deutschland?
Heiligabend waren wir schon immer zu Hause, seitdem meine oma tod ist (vier Jahre), kommen meine Eltern her, weil sie sonst allein wären. Manchmal auch noch mein Bruder kurz auf dem weg zu seinen Schwiegereltern. Am ersten Feiertag sind wir ab Kaffee bei Schwiegereltern. Am zweiten Feiertag treffen sich immer noch Mamas Geschwister samt Kindern und Enkeln zum Kaffee, in diesem Jahr wahrscheinlich bei uns. Morgens und mittags sind wir allein, da lassen wir es immer sehr ruhig angehen. Am Wochenende nach Weihnachten kommen Freunde zu Besuch (Paten unseres zweiten Kindes)
Der heilige Abend ( also der Tag) ist bei uns immernoch sehr stressig/ geschäftig ... Die letzten Einkäufe, kochen, backen, Geschenke einpacken. Wenn es dunkel wird ziehen wir uns langsam hübsch an, irgendwann ist das Glöckchen zu hören, dann war das Christkind da. Nach der Bescherung gibts bei uns das Festmahl ( wg Gastro schlemmen wir am 24.12., 1./2. Weihnachtsfeiertag muss immer wer arbeiten), wer will geht 22 Uhr noch in die Christmette. Der erste und zweite W. Feiertag sind eher entspannt ( Geschenke werden gründlich begutachtet, Schlittschuh laufen, Kino etc .... Jeder wie er mag), manch einer muss arbeiten. Gegessen wird immer lecker, Verwandte besuchen ist nicht mehr so :( Aber Freunde kommen vorbei und wir gehn auch auf Parties. Jetzt freu ich mich langsam auch schon :)