Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

die-lieben-sieben

Beitrag melden

Wieviel gebt Ihr durchschnittlich pro Kind für Weihnachtsgeschenke aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Wozu willst du das Wissen? Immer diese Aushorcherei. Ich finde, das geht dich null, nada, niente, nichts an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Etat von 10.000 € aber nur für die Jungen, die Mädchen bekommen natürlich weniger.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch; 20.000 Euro pro Kind. Ich bekomme einen neuen Porsche und die passende Rolex dazu. LG maxikid


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden? Bauchweh, Magengrummeln, Weltschmerz? Wozu antwortest du, wenn du meine Frage nicht beantworten willst? Ich frage tatsächlich rein interessehalber, da das Budget bei uns jährlich sehr schwankt und wir bisher eher darauf achteten, dass alle Kinder etwa die selbe Anzahl an Geschenken unter dem Baum fanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig so! Die brauchen ja ohnehin nur ein wenig Farbe, um sich irgendwelche frustige Botschaften auf den nackigen Bauch zu pinseln - was man da an Geld allein schon für die Oberteile einspart... Davon kann man den Jungs gleich nochmal so viele Geschenke kaufen!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Da ich nur ein Kind habe, achte ich selten auf das Geld. 200€ sind es locker.


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Schade. Früher war das mal ein wirklich nettes Forum, in dem man Fragen stellen konnte, ohne gleich dumm angefahren zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Ach komm, erzähl das deinem Friseur! Dann kriegt halt jedes Kind anteilig vom schwankenden Budget, und fertig. Was hilft es dir, zu wissen, wieviel Geld ANDERE Leute haben. Und außerdem hast du immer noch nicht selbst die Karten auf den Tisch gelegt, erwartest das aber von anderen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte die bekommen dieses Jahr den Gutschein für die Brustvergrößerung


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Hmmmmm, blöde Frage! Was bringt es dir zu wissen, dass Familie A, die vom Amt lebt, pro Kind 25€ ausgeben kann, während Familie B, wohlhabend weil viel Geld geerbt, nichts unter 500€ verschenkt? Es kommt bei uns nie auf die Summe an, es werden Wünsche erfüllt, da spielt der Preis die Nebenrolle.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Im Ernst. Bei ins sind Geschenke zu Weihnachten nicht im Vordergrund.LG maxikid


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

huhu, zwischen 50 und max. 120€. haben 2 kinder, 3j und 12j. lg sonne


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne682

Wie schon gesagt, es schwankt bei uns sehr, was sich nun aber mit zunehmendem Alter der Kinder vermutlich etwas mehr in ein Gleichgewicht einpendeln wird. Es gab Jahre, da bekam Kind 1 einen echten Herzenswunsch für zb 50€ und ein paar Kleinigkeiten dazu, während ein anderes vom Wert her bei der dreifachen Summe lag. So ein wirkliches Maß hat sich bislang noch nicht eingespielt...


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

...nachdem ich den link zur Sweatjacke gepostet hatte und mich fragte, ob das "im Rahmen liegt", da man ja doch gern noch das ein oder andere Geschenk dazupacken möchte unterm Baum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Schenkt nur ihr Eltern was? Was ist mit Großeltern, Paten u.ä.? Jede Familie hat doch ganz unterschiedliche Voraussetzungen. IHR müsst damit klar kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Da hat doch jeder völlig andere Parameter. Für die einen wäre sowas als Geschenk ein Witz, für die anderen wäre es genau das passende, auch preislich. Deine Umfrage ist einfach wenig zielführend, und du wirst damit nicht schlauer sein als vorher. Außerdem sollte es bei einem Geschenk nicht auf den WERT ankommen, sondern darauf, ob ein WUNSCH im Rahmen DEINER Möglichkeiten erfüllt wird. Oder sind deine Kinder schon so alt zu wissen, was ein Geschenk gekostet haben kann, und rechnen das dann noch gegenseitig auf? Das wäre dann für mich der Zeitpunkt, das Schenken komplett einzustellen.


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will mir doch auch andere Budgets nicht zur eigenen Maxime machen, ich weiß gar nicht, wie man so eine banale Frage derart falsch verstehen (wollen) kann! Die Kinder sind beschäftigt,ich habe gerade Leerlauf, die Frage kam auf und ich fragte nach. So what? Was Paten, Eltern etc schenken liegt grundsätzlich in ihrem Ermessen-manchmal beteiligen sie sich an einem größeren Geschenk, manchmal haben sie eigene Ideen.


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sind sie nicht, wobei ich sicher bin, dass das keine Frage des Alters ist, wenn man von klein auf gewisse Werte vermittelt. Nochmal: Ich hatte Zeit, die Frage kam mir in den Sinn und ich habe es gewagt, sie hier zu stellen. Wird nicht wieder vorkommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

banale Antwort 10.000 € ... Glaubst Du das? Glaubst Du das nicht? Hmm, wie willst Du dann irgendwelche anderen Antworten glauben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben... Weihnachten, das Fest der Liebe: wir schenken uns also nur diese!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn Kinder anfangen die Geschenke untereinander aufzurechnen, sollte man aber über die eigene Erziehung nachdenken! Denn dann scheint was nicht rund gelaufen zu sein. *find ich*


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Soviel, dass ich mir keine Gedanken machen muss, wie ich über den Rest des Monats komme. Bestenfalls werden die Geschenke Monate vorher gekauft oder angespart.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Auf Grund des Altersunterschiedes sehr unterschiedlich Das kann von 10 Euro Materialkosten für Selbstemachtes beim Jüngsten -2,5 Jahre- bis zu 250 Euro beim ältesten - 21 Jahre- gehen.


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

...wer gleich dermaßen auf Krawall gebürstet auf eine simple Frage antwortet und zudem von morgens bis abends hier unterwegs zu sein scheint, sollte sich selbst einmal die Frage stellen, ob er denn a) die richtigen Werte vermittelt (Höflichkeit scheint keiner davon) und b) für selbige überhaupt noch ausreichend Zeit bleibt. ;-) Schönen Abend noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

immer diese lächerlichen Übertreibungen. "Scheint" ist nämlich das Stichwort, denn dein Schein trügt dich eindeutig. Und ich finde es nunmal unhöflich, a) andere Leute über solche Themen auszuhorchen b) selbst erstmal mit den Details dazu hinter dem Berg zu halten. Da frage ich mich doch angelegentlich nochmal, was es dich angeht, welche Werte ich wann vermittle, nur weil ich es wagte, den Sinn und Zweck deiner Umfrage zu hinterfragen - und das tat übrigens nicht nur ich.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

So +- 100€ ( bei der Großen vielleicht 150), haben aber auch viel Verwandtschaft, da muss ich es nicht übertreiben ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Ich achte nicht wirklich auf die Anzahl... die Kinder vergleichen weder Anzahl noch Preis (kennen sie eh nicht) und habe auch kein festes Budget... ich versuche alle erfüllbaren Wünsche zu erfüllen zusammen mit der Familie.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also ich weiß ja nicht wie oder was du mit den Zahlen anfangen willst...aber bitte...letztes Jahr waren es 750 Euro (neues Zimmer) dies Jahr nicht mehr als 200 Euro....


Brina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Hey Mädels, warum seid ihr denn alle so auf Krawall gebürstet? Wenn euch eine Frage so sehr aufregt (was ich nicht verstehe), dann ignoriert sie einfach! Man sollte die Menschen behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte und zwar mit