Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Rosinchen78

Beitrag melden

Huhu, benutzt ihr Frühstücks- bzw. Vesperbrettchen? Wir hatten früher daheim welche und haben die immer abends genommen. Seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich aber keine mehr, seit ich ausgezogen war, hatte ich auch nie welche. Weder Holz noch "Plastik". Essen morgens, mittags abends immer von Tellern. (Ganze Familie, die Kinder auch). LG Rosinchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nein, immer Teller, bunte aus Plastik. Ich finde auf Holz essen eklig und vom Brett rutscht alles runter.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nein haben wir nur zum schneiden. Plastik mag ich zum Essen nicht und Holz darf nicht in die Spülmaschine


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Brettchen haben wir nur zum schneiden. Sonst nutzen wir Teller oder Müslischalen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich benutz Plastik Brettchen, aber nur zum Schneiden. ( dafür aber schöne) Holz ist zwar schöner, aber so unhygienisch.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ja. Holzbettchen für Frühstück und Abendbrot. Und auch als Schneidunterlage bei vielen Nahrungsmitteln... (außer Fleisch und Fisch) Teller gibt es hier nur, wenn es "fertiges" Essen gibt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich habe Donald Duck Plastikbrettchen. Allerdings nutze ich sie nur für Toast, denn das lässt sich auf Tellern irgendwie bescheiden schmieren ubd da es da selten gibt, sind die Dinger auch selten in benutzung.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Zum Frühstück werden hier seit einigen Jahren Melaminbrettchen benutzt. Schön, bunt, pracktisch zum Brot schmieren und, so lange man das Zeug nur "kalt" benutzt, pflegeleicht, unkaputtbar, hygienisch. Ev.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

wir haben Brettchen aus holz für die kinder. die kommen auch in die spülmaschine und alle 2 jahre etwa, dann sind sie hinüber, bekommen sie neue. sie lieben es auf dem Weihnachtsmarkt sich neue auszusuchen und dann wird ihr Name drauf gebrannt. für uns erwachsene habe ich zwei solche "steak-Holzbretter" die habe ich mal von meiner mutter geerbt, die sind rund und unverwüstlich. auch diese kommen in den spüler und sind noch sehr gut nutzbar. die sind etwas dicker, als die die man heute zu kaufen bekommt. alternativ haben wir aber auch plastebrettchen und wer mag, kann auch vom teller essen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Echt, du tust Holzbrettchen in die Spülmaschine? Das hab ich mich bisher nie getraut. Zum Schneiden gibts bei mir glaub 2 Holzbretter, und mehrere Plastikbretter (die viel öfters benutzt werden, aber eben alle nur zum Schneiden).


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Holz in der Spülmaschine? Ekelt ihr Euch da nicht. Das ist total unhygienisch. Würde ich meinen Kindern nicht zumuten wollen. Das Holz bekommt Microrisse in denen es vor Bakterien nur so wimmelt. Finde ich persönlich ziemlich unlecker.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

ja, ich bin da schmerzlos. was nicht in den spüler geht, fliegt raus hier. also die Brettchen von den kindern leiden schon. aber sie bekommen dann eben nach zwei jahren neue. ich glaube die aktuellen sind sogar 3 jahre alt jetzt. unsere bretter sind solche runden mit saftrille. die sind aber wie gesagt etwas dicker, als die, die man heute zu kaufen bekommt. die gingen auch kaputt. aber unsere sind etwa 20 jahre alt und kommen wenigsten jeden zweiten tag in den spüler.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

nein es ekelt mich nicht. die Brettchen sind optisch ok, sehen nicht ekelig aus und werden etwa alle 2 jahre erneuert.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ja benutze ich... Brot auf einem Teller zu schmieren finde ich unpraktisch


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

brötchen auf tellern, schnitte auf plastikbrettchen... holz kommt mir nicht in die küche...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei meiner Mutter gibts das und ich mag es nicht. Bei uns wird nur von Tellern gegessen. Zum Schnippeln von Obst & Gemüse bei Tisch haben wir Glasbretter (von ganz klein bis ganz groß ;)


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nein, wir essen von Porzellantellern.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir essen auch alles von Tellern, oder eben aus Schüßeln. Brettchen, meist Holz nur zum schneiden, oder wenn ich Brote schmiere (zB für die Schule) aber nicht gleich esse.