Sternschnuppe2004
Wenn ihr sachen spendet bzw verschenkt in was für Zustand müssen die sein? Ich gebe nur noch sachen weiter die wirkluch sehr gut erhalten sind die ich selbst auch noch nehmen würde. Der rest kommt weg.
zumindest sauber so weit es machbar ist wenn an einer Jacke ein Knopf fehlt darf den der neue Besitzer gen annähen aber nein ich würde nicht Sachen die ich schon sauber eingelagert habe extra nochmal Stunden schruppen um sie zu verschenken
Was super gut ist verkaufe ich Was gut ist kommt zur Caritas ( die schauen es sich vorher an, waren immer zufrieden) Sonst weg Habe auch Hosen, Pullover,t Shirts und strumpfHosen dem kiga gespendet,
So mache ich es auch, obwohl ich selten was verkaufe, also so zum DRK gebe (die guten Sachen, der Rest geht in die normale Kleidertonne, da wird es auch noch verwertet --> Putzlappen, etc) Und wenn ich irgendetwas zum Verschenken anbiete, werde ich es sicher nicht mehr Grundreinigen.
ich frage den potentiellen empfäger einfach. bekannte haben zum beispiel neue sachen, freuen sich aber sehr über räuberklamotten für den garten und da müssen die sachen nicht mehr tiptop sein
ich sortiere durch und dann kommt es an, wohin ich es gebe. ich sage aber IMMER bescheid, dass auch mal ein zwei stücke bei sei können, die vielleicht nicht mehr so schön sind, und da soll der "beschenkte" dann keine hemmungen haben, es auch wegzuschmeißen. oder ich sage vorher bescheid, in der tüte sind 5 jeans von den kindern, zwei richtig tolle und drei tobehosen, willste oder willste nicht. aber ich mache mir keine arbeit noch was zu reparieren. sauber ja, heil nicht unbedingt (bei klamotten)
Nicht kaputt und sauber....
Die Anziehsachen meiner Kinder verschenke ich alle, gewaschen, aber ungebügelt.....ich packe alles in einen Sack, sortiere nicht vor und überreiche mit den Worten..." Was Du nicht haben willst, kannst Du in die Altkleidersammlung geben!" ... Neulich habe ich einen Hochfloorteppich verschenkt, den habe ich nochmal abgesaugt, aber nicht grundgereinigt. Ich putze alles grob über.... Bei uns sind aber generell alle Dinge gepflegt und sauber, das ich nichts erst grundreinigen muss, bevor ich es jemandem anbieten kann.
genau so... such raus was du noch gut findest und den Rest gib in die Tonne ich wasche nicht noch einmal, bügle und flicke sicher nicht was ich verschenke wenn ich etwas aus dem Schrank hole oder eingelagert hatte ist es nicht versifft, das muss reichen
Genau ... und auf dem Ektorp sitze ich auch aktuell noch, das ist auch nicht dreckig und versifft! :-)
Ich verschenke nichts.Zumindestens möchte ich eine Sparbüchsenspende für meine Kinder haben.Ich bekomme auch nichts geschenkt. Manchmal tausche ich Kindersachen mit einer Bekannten.
Ich verschenke gerne. Den Teppich z.B. hat sich ein junges Mädchen abgeholt, die gerade ihre erste eigene Wohnung einrichtet und nicht viel Geld hat. Wir sind dann noch so durchs Haus und haben geschaut, was sie noch so haben will, was ich nicht mehr brauche. Die war richtig glücklich, das hat mich total gefreut.
Und wenn man verkauft, hat man es unter Umständen noch wochenlang irgendwo im Weg stehen, bis sich jemand findet, der es kaufen will. Da habe ich immer keinen Bock drauf, es muss dann schnell weg. Und bei verschenken ist es meist in 1-2 Tagen weg...
warum wollt ihr es nicht mehr? Ich verkaufe auch das was noch geht, nur verschenken kann ich mir dann auch nicht leisten so gerne ich es würde
Weil es mich aufregt, das die Rückenkissen meistens verknautscht aussehen und man sie schlecht wieder in Form kriegt. Außerdem wollte ich jetzt so ein Riesensofa zum lümmeln mit der ganzen Familie ....
und ich würde mir nie mehr so ein Riesensofa anschaffen so verschieden sind Menschen
Warum nicht, wenn ich mal fragen darf?
Hm, also unseres hat schon mal einige Kissen, das sieht dann immer chaotisch aus wenn man die nicht sofort sortiert. Dann liegen da schon mal Papiere an einem Ende zum sortieren drauf, Zeitschriften, Spielzeug. Weil so viel ungenutzter Platz ist *lach*, das war bei dem 3-2 Sitzer nicht so. Und ich finde die anderen bequemer, ich liege nicht ständig auf dem Sofa. Allerdings sehen die meisten das anders ich finde das andere ordentlicher und bequemer und klarer strukturiert für unseren Raum
Ich verschenke nichts, was ich selbst nicht mehr nehmen würde. Bei uns ist aber auch nichts total dreckig oder versifft. Klamotten werden klar vorher gewaschen.
Zu Freunden gehen nur die Sachen, die noch richtig gut sind oder sie sich angesehen und selber ausgesucht haben. Zur Caritas bringe ich alles, was in "gutem gebrauchten Zustand" ist. Das kann auch schon mal SAUBER nachgenäht sein oder einen kleinen Flecken an verdeckter Stelle haben. Aber nichts, was ich mir oder meinen Kindern nicht mehr geben oder anziehen würde. Bin aber jetzt nicht soooo pingelig. Mein Sohn trägt in der Kita und zuhause Wochentags auch Hosen mit hellen oder dünneren Knieen oder auch mal mit schönem Flicken. Er mag die besonders gerne. Ev.
"Wenn ihr sachen spendet bzw verschenkt in was für Zustand müssen die sein? Ich gebe nur noch sachen weiter die wirkluch sehr gut erhalten sind die ich selbst auch noch nehmen würde. Der rest kommt weg."
Ich gebe nur Sachen ab, die ich selber auch nehmen würde. Ansonsten geht es in die Tonne. Bekleidung ist gewaschen, mitunter aber nicht frisch gewaschen (kann au h mal im Schrank gelegen haben und duftet dann auch nicht spielerisch). Größere Teile werden Grundversorgung soweit machbar, aber ich reiß mir dabei kein Bein aus. Porentief rein muss es nicht sein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären