Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage

nest118

Beitrag melden

Mir ist unglaublich langweilig, deswegen starte ich jetzt mal eine Umfrage: Wie zelebriert ihr die WM im Sommer? Meine Kids und die Nachbarschaft, freuen sich schon total darauf, weil wir dann fast jeden Abend/Tag bei uns auf der Terrasse sitzen und Fussball schauen. Ab und an wird gegrillt, Lagerfeuer gemacht oder jeder bringt was zu essen mit und wir haben einen netten Abend. LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Gar nicht, wir stehen nicht auf Fußball. Dafür gucke ich grad aktuell GA mit meinen Jungs (mag auch nicht jeder junge)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Klappt das mit der zeitverschiebung? Wenn dort Nachmittag ist, ist hier doch Nacht oder??


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bis jetzt hat es immer geklappt! Ich denke, dass die die Zeiten für die Spiele auch etwas anpassen werden.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Die Spiele der Deutschen sind am Abend ( 18 Uhr und 21 Uhr) Teilweise andere Spiele erst um Mitternacht


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Meinst Brasilien spielt nach europäischer Uhr? Hmmmm schauen wir mal. Südafrika war unsere zeitzone, davor auch fast alle. Daher waren letzten wm ganz gut zum schauen. Diesmal Zweifel ich etwas dran. Die Nachmittagspiele mögen vielleicht gehen.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ab dem Achtelfinale sind die meisten Spiele um 22 Uhr. Das Finale ist (wenn ich es richtig im Kopf habe) um 21 Uhr. Habe letztens den WM-Spielplan studiert ;-))


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier ist es Abend wenn die Spiele stattfinden Teilweise 22.00-mitternacht Ich hatte mal den Spielplan gesehen Online


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hab jetzt gerade mal geschaut. Die ersten deutschen Spiele, unter der Woche sind um 18 Uhr MEZ und die am WE um 21 Uhr MEZ. Das ist ok, da dürfen die Kinder mitschauen. Danach sehen wir mal weiter...


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wir werden in aller Ruhe durch den Baumarkt schlendern. Mein Mann ist eines der seltenen Exemplare die nicht auf Fußball stehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Gar nicht da die meisten Spiele spät anfangen Und da Schule ist, gibt es kaum Spiele die auch die Kinder sehen können


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Gar nicht. Sind keine Fußballfans.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wahrscheinlich ganz in Ruhe zu Hause auf dem Sofa


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo, ähnlich wie bei Euch - allerdings ohne die Nachbarn. Grillen, Fußball schauen (aber eigentlich nur die Spiele der Deutschen), darauf freuen unsere Jungs und ich uns auch schon. Mein Mann schaut zwar mit, ist aber nicht so jeck drauf wie wir. Bei uns ist es also eher so, dass mein Mann MIR das Fußballbierchen bringt. LG, Sonja


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Das ist ja cool....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

und nein, ich freu mich auch nicht auf die hupkonzerte, falls deutschland ein spiel gewinnt, weil diesmal ja alles zeitversetzt stattfinden wird. ich hab nix dagegen, wenn der herr nachbar seinen 150 cm großen flachbildfernseher in den garten schleppt und die nachbarn lautstark fußball gucken, aber das hupen hinterher, darauf kann ich gut und gerne verzichten. aber ob das diesmal so wird? die spiele sind ja überwiegend nachts oder bin ich da falsch informiert. die spätesten spiele wie das halbfinale, beginnen doch erst um 22 uhr .. kinder müssen ja am nächsten tag in die schule.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir freuen uns auch schon darauf. Es ist ähnlich wie bei Dir,wir schauen mit allen Nachbarn ,Grillen dabei,jeder bringt was mit und es ist immer ein schönes Nachbarschaftsfest. Wir schauen mit Beamer und grosser Leinwand,ist super


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Wir sind keine Fußballfans und gucken nix und feiern nix... Hoffe es wird hier auch nicht so nervig mit den Hupkonzerten - was mich das schon immer genervt hat.... oft abends wenn die Kinder endlich mal gepennt haben gings immer los hier...


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche nachbarn haben wir 2 der direkt nebendran, lädt seinen kompletten fussballclub mit ein, die schauen auf der terasse. und der nochmals eins nebendran stellt seinen fernseher auch in den garten. mit freuden? kollegen? was weiß ich. ohman, selbst wenn ich nicht schauen würde, ich bekomme alles mit und doppelt kommentiert hach, das wird wieder "lustig", die singen anschließend immer noch zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

wie gesagt, gegen das gucken im garten hab ich ja nix, solange es im gesunden rahmen bleibt (also ohne vuvuzelas) aber das gehupe hinterher, da geh ich jedesmal an die decke. ich muß um 3 aufstehen und das jede nacht. und nicht nur ich, auch mein nachbar. ich kann mich an weltmeisterschaften erinnern wie 1990, da gabs das mit den hupkonzerten noch gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

sorry, alles groß ;-) Oder meintest Du eine andere Weltmeisterschaft?