Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage

Rosinchen78

Beitrag melden

Was macht ihr mit Weihnachtspost, die ihr bekommen habt? Bewahrt ihr die wo auf? Ich bin am überlegen einfach die Karten nochmal zu lesen und dann wegzuschmeißen.... ich kann doch nicht ALLES aufbewahren... LG Rosinchen


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich bewahre alle Karten in einer sehr großen Kiste auf. Habe sogar noch meine Kommunionskarten. Finde das immer eine sehr schöne Erinnerung.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

nee,sowas bewahr ich nicht auf


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

hm frag ich mich auch grade...miste grade aus wegen Umzug.... ich hab auch noch alle Glückwunschkarten zur Geburt der Kinder und dgl. ich schmeiss die wohl vom Vorjahr Weihnachten weg und behalte die aktuellen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Karten zur Geburt meiner Kinder werde ich auf keinen Fall entsorgen. Die bewahre ich ja für die Kinder selbst auf. Aber Weihnachtspost und dergleichen?? Schön ist es schon immer was zu kriegen, aber ich MUSS mich endlich mal von Sachen trennen... mir wird das alles zu voll hier.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

ist hier auch so....heb halt die schönsten auf und die anderen tu weg....werd ich jetzt auch machen....viel zuviel angesammelt hat sich hier....


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich frag mich wo das hier hinführen soll, wir sind 5 Personen... Leider sind wir glaub alle mit einem Sammel-Gen ausgestattet Ich bewundere eine Kollegin von mir (sie sind zu zweit) und haben echt nix Unnützes zuhause in ihrer Wohnung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Alles andere kommt weg. Grüße Sodapop


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej allesammen! Nette Umfrage. Bei uns werden auch viele Karten gebastelt - z.B. kann meine Tochter das supergut aus Teepapiertpüten - und darum hebe ich selbstgemachte Karten IMMER als Anregung auf. Die Weihnachtskarten 2013 sind in der Weihnachtskarte mit Kartenbastelkram für Weihnachten (u.ä.), die hole ich dann hervor, wenn ich iweder karten schreibe - das ist nett - einmal zu lesen, was damals ar und zum ndern uz sehen, wer da geschrieben hatte. Danach kommen sie weg - d.h. sie werden evtl. noch uzm basteln anderer Karten weterverwendet. Glückwünsche zu Geburt der Töchter und unserer Hochzeit:hebe ich immer noch auf; Geburtstagskarten ansonsten werden auch wieder zum Basteln genommen oder weggeworfen, wenn die Zeit vorbei ist. Besonders schöne Karten, auchv on UNICEF, hebe ich länger auf als andere, aber irgendwann ist dan nauch Schluß. gruß Ursel, DK


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Weihnachtspost bekomme ich eigentlich, da ich die Menschen persönlich treffe, die mir am Herzen liegen. Das hatte wir mal so abgemacht . Anders am Geburtstag, Valentinstag, Muttertag. Die hebe ich schon sehr lange auf - teilweise aus der Kindheit - dafür habe ich einen Ordner. Das ist schön, den hin und wieder rauszukramen und drin zu blättern. Die ungelenke Handschrift der ersten Klasse und die unbeholfenen Strichmännlein aus der Kigazeit. Karten mit winzigen Handabdrücken und unförmigen Herzen. So schön!!! Allerdings hebe ich keine 08/15 Karten auf, wo nur alles Gute draufsteht oder so.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Weihnachtskarten hebe ich auf und hänge sie nächstes Jahr wieder auf, mit kleinen Wäscheklammern um die Tür herum auf. Sieht schön aus....


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anico

kommt weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

nein, nur besondere karten wie die kommunionkarten der kinder oder die zur taufe. unsere hochzeitskarten hab ich auch irgendwo noch. aber alles andere werf ich weg. würde sonst überhand nehmen.