Mitglied inaktiv
Bäcker oder Aufbackbrötchen am Sonntag? Hier Bäcker
mal Bäcker,mal Aufbackbrötchen,mal Tanke,mal Toast
Aufback, genau so lecker!
knack&back
Die hatten wir Ewigkeiten nicht mehr. Ist auch mal wieder eine Idee.
hehe ja kaufe ich aber nur im angebot. aber die mäuse lieben sie, sind so knuffig klein. oft essen wir steinofenbrötchen zum aufbacken von aldi. manchmal auch bäcker brötchen.
Das ist auch. Lecker... aber nicht so normale Auf back semmeln
Mal so, mal so. Je nach Laune ^^
Da unser Bäcker Sonntags nicht geöffnet hat, die Brötchen des nächst näheren Bäckern nicht schmecken und der nächste Bäcker, wo die Brötchen schmecken Sonntags auch geschlossen hat - Aufbackbrötchen.
Bäcker und auch nur von unserer "Traditionsbäckerei" im Ort, ich bin da ein bisschen vorbelastet!
OT ...
Brotbackautomat!
Wenn alle ausschlafen wollen, Aufbackbrötchen. Wenn einer die frischen Brötchen morgens früh holt, Bäcker. Meistens Bäcker
ich habe einen Minibackofen der ist sofort heiß und es gibt immer frische Brötchen und keiner muss aus dem Haus Sonntags müsste man erst 30min laufen... och nö
schmeckt am Besten. Habe alle Bäcker durch, Aufback mögen wir nicht. Nur glutenfreies Backen für meinen Sohn gelingt irgendwie nicht. Aber ich arbeite dran. LG moon*
ich kaufe sonntags nie beim bäcker, obwohl ich einen gleich gegenüber hab. aber ich habe mitleid mit den verkäuferinnen, die da sonntag morgens von 6 - 11 uhr drinstehen müssen. da kommen dann alleinstehende herren, die keine frau zuhause haben und dort ihren kaffee trinken und die verkäuferinnen teilweise dumm anmachen. ich kenn einige, die sonntag früh dort ihren kaffee trinken, und nein, ich könnte die nicht so lange ertragen !! und die zeiten werden immer weiter verlängert. erst hatte dieser bäcker von 8 - 10 uhr auf. dann haben sie gesehen, ui da kaufen aber viele, also wurden die zeiten verlängert von 6 - 10 uhr.. und seit 1.1. von 6 - 11 uhr. Frag mal die verkäuferinnen, wie SIE das finden :( klar ist das wieder ein streitthema, und es werden einige wieder denken, wieviele menschen müssen sonntags arbeiten. mag sein, aber das ist eine branche, die nicht sonntag arbeiten MÜSSTE. bei ärzten und krankenschwestern z. b. war das schon immer so, bei bäckern ist das eine erfindung der neuzeit. und das unterstütze ich nicht.
Wenn man diesen Beruf wählt, weiß man worauf man sich einlässt und ich weiß, dass sich viele Fachverkäuferinnen bewusst für diesen Job entschieden haben. Und jaaa, das war schon immer so und ist nicht erst seit gestern so, jedenfalls bei unseren Bäckereien/Konditoreien/Cafés. Unsere Bäckerei im Ort hat nur an 2-3 Tagen im Jahr zu, u.a. 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr, jeden Tag von 6.15/7.15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Was ist denn das für ne Einstellung, sorry. Ja, früher hatte der Supermarkt auch nur bis 18Uhr offen... Und ein Bäcker muss ja nicht zwingend selbst verkaufen. Es gibt ne Menge Leute, die wären froh, sich für ein paar Stunden hinter den Verkaufstresen zu stellen, auch sonntags.
Wenn du nicht kaufst, werden es andere tun. Sonst stehen die Verkäuferinnen umsonst da. Ich kaufe gerne frische Brötchen am Sonntag.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen