Kater Keks
Welche Bücher, die ihr in der Schule lesen musstet, sind euch noch in Erinnerung? Bei mir nicht wirklich viel....weil es immer eine Qual war, Bücher lesen zu MÜSSEN. Hängen geblieben sind bei mir nur Faust I und II und "Tristan und Isolde"....die fand ich toll!
Der Fänger im Roggen Die Wolke an mehr kann ich mich nicht erinnern ;-)
Der Schimmelreiter, den habe ich noch "vergessen"
keins. mussten nur 1-2 lesen.
da gibts genau die frage aktuell
Sansibar oder der letzte Grund.
geheimkurier A damals war es friedrich die grauen und die grünen felder die welle die wolke frag mal alice das sind die bücher, die sich für immer in mein hirn gebrannt haben....
Faust, im Westen nichts Neues, Ronja Räubertochter ( 5. oder6.Klasse), Kabale und Liebe, Katharina Blum ( oder wie hieß die?), Christmas Carol....
haben wir als film gesehen und wir haben so geheult.... fast die ganze klasse.
Das fand ich genial und beängstigend. Ach und zu Ostzeiten haben wir was über Ernst Thälmann gelesen und "Der kleine Trompeter".
Hamlet :-))
Der Schimmelreiter, die Judenbuche, die letzten Kinder von Schewenborn, Romeo und Julia, der alte Mann und das Meer, Moby Dick Das sind meine Lieblinge
Das habe ich damals selbst gelesen.....und fand es furchtbar....das ging mir sooo nahe.
Die Welle Rolltreppe abwärts Die Mumie ( in Englisch)
ich hab das mti 10 oder 11 gelesen und fand es auch schrecklich; die orte waren auch alle so nah (bin in hessen aufgewachsen). aufhören konnte ich aber irgendwie auch nicht.
Das hab ich als Teenie auch gelesen. Das Buch muss noch irgendwo auf dem Speicher liegen....
Ich hab auch ganze Flüsse geheult - ganz schlimmes Thema.
Ich hab es auch noch im Schrank stehen......
Die Wolke von Gudrun Pausewang...das habe ich mehrmals gelesen. Und Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd". Ach ja und "Homo Faber" von Max Frisch. Alle drei Bücher fand ich klasse!
das drama um den inzest; weil er ja ohne jegliches wissen der beiden beteiligten stattfand.
Vielleicht hab ich das Buch damals auch nicht verstanden.....ich fand es blöd.
Stimmt. Doch, ich fands gut. Mir gefiel die Charakterdarstellung des Herrn Faber (so hieß er doch, oder?). Vor allem hab ich auch Angst vorm Fliegen...Homo und ich haben quasi dasselbe Problem ;-))
So ging es mir mit Manns "Der Untertan". Ich habs nicht fertig gelesen. Leider gabs damals noch keine Kurzfassungen im Internet.
erinnern kann ich mich noch an.. Die letzten Kinder von Schewenborn Der Besuch der alten Dame
Das hat mich total beeindruckt. LG Hörbe
Fand ich schrecklich.
Ach ja und absolut toll, Die Physiker.
Bei mir auch, die Welle-gut die Wolke-super die kinder aus Schewenborn-ok das Tagebuch der Anne Frank-ok und noch Rain Man allerdings auf englisch. Das habe ich gehasst! Habt ihr alle nichts in englisch gelesen?
in englisch the great gatsby, lord of the flies, catcher in the rye, macbeth und nochwas in französisch la peste, la vie devant soi, les jeux sont fait, rhinozeros, antigone in zwei fassungen, le petit prince, le mur und auch da noch mehr
Romeo und Julia auf englisch zum kotzen!!!
Ich hab mir lieber den Film angesehen......
und mind. 30 mal geschaut. bis die vhs-kassette geleiert hat ^^
Hi, so einige sind mir in Erinnerung geblieben; z. B. Ede und Unku, Antennenaugust, Salvi Fünf, Die Reise nach Sundevit, Insel der Schwäne, Der Schimmelreiter, Professor Mamlock, Romeo und Julia, Nackt unter Wölfen, Homofaber, Andorra. LG