Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Woelfin90

Beitrag melden

Hallo ihr, für eine Facharbeit zum Thema Lebensgestaltung/Lebenseinstellung in verschiedenen Regionen Deutschlands wüsste ich gern eure Meinung bzw. eure Lebensumstände, so wie es ist und so wie es wäre, wenn ihr bei eurer Wunschlebensgestaltung auf nichts Rücksicht nehmen müsstet. Damit ihr wisst wie ich das meine ein Beispiel: User A lebt in Brandenburg, arbeitet Teilzeit, war mit einem Kind ein Jahr zu Hause, Partner arbeitet Vollzeit. Wenn sie es sich aussuchen könnte, wäre sie Hausfrau/Mutter und hätte zwei weitere Kinder, die sie mindestens die ersten drei Lebensjahre Zuhause betreuen möchte. Wer möchte kann mir auch gern noch sein Alter dazuschreiben, dass ist für die Facharbeit an sich unerheblich, rein für mich aus Interesse. Wäre super wenn ich viel Resonanz bekomme, umso besser kann man später die Verteidigung führen :) LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Wenn man auf nichts Rücksicht nehmen müsste, würde ich ordentlich im Lotto gewinnen, hätte keine Geldsorgen mehr und könnte mich zu 100% um mein Kind kümmern ohne jeden Tag einen organisatorischen Spagat hinlegen zu müssen.. War das so gemeint???


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

jaaaa schon aber der ist-Zustand wäre noch wichtig, also wie ist es jetzt? Orientier dich einfach am Beispiel, also z.B. was arbeitest du jetzt und wie (Voll-/Teilzeit), hast du einen Partner, arbeitet der wenn ja wie, Kinder wie viele und wie Fremdbetreut, auch seit wann und wo? Also z.B. Kind 1 ab ein Jahr bei der TM, seit 3 Jahre im Kiga, jetzt 4 oder so.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Ist Zustand: arbeite Teilzeit, Kind 8 Jahre wird im Wechselmodell erzogen.....Kind geht in die Schule und wird, wenn nötig bis 13 Uhr Mittags betreut....


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Hallo, ich bin 41 und wir leben dörflich. Ich war 5 Jahre zuhause und arbeite jetzt 20 Std., mein Mann 40. Würde ich es mir aussuchen können, würde ich: - weiterhin 20 Std. arbeiten - wollen, dass mein Mann auch nur noch Teilzeit arbeitet - es für die Kinder, die nicht ganztags in die Schule gehen mittags eine Verpflegung geben würde und sie erst um 14.00 Uhr nach Hause kommen - während der Ferien eine Betreuung für alle Schulkinder haben, die man ganz flexibel nutzen kann - mir eine Hilfe für den Garten und den Haushalt anschaffen (nur fürs "Grobe", ein bißchen rumpuzzeln macht Spaß) - mehr Geld übrig haben...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Kinder sind 8 und 11, sie gehen in die Grundschule (8 - 13 Uhr) und die Realschule (8.20 - 13.45 bzw. 16.00 Uhr) . Eine flexible Mittagsverpflegung ist beim Großen möglich, brauche ich aber nicht, so lange der Kleene sowieso um kurz nach eins zuhause ist. Ferien stellen hier kein wirkliches Problem dar, wäre aber schöner gewesen, wenn es gerade in den Grundschuljahren auch beim Großen möglich gewesen wäre.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

ich bin 34, lebe in NRW, dörflich, arbeite 35 Wochenstunden in einem 45 km entfernten ort, war mit kind 1 jahr zuhause, dann 1 jahr 20 stunden, 1 jahr 24 stunden, dann 35 stunden. dfas kind ist 6 und wird jetzt eingeschult. mein mann ist selbständig und arbeitet über-vollzeit. wenn ichs mir aussuchen könnte, würde ich genauso weiterleben, außer dass mein mann weniger arbeiten würde um mehr gemeinsame zeit als familie zu haben ;)


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin alleinerziehend und arbeite VZ (39std) im ÖD. Mein Sohn ist fast 10 und geht nach der Schule noch in die Betreuung. Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gerne einen Partner, der ein 2. Gehalt nachhause bringt und ein 2. Kind. Ich liebe meinen Job und würde ihn niemals freiwillig aufgeben. Aber ein paar Stunden weniger wären mir auch recht


Brave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Ich wohne in NRW, bin jetzt fast 20 Jahre alt und beziehe (leider) Hartz4. Ich habe eine Tochter. Mein Freund arbeitet in Teilzeit. Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich jetzt endlich eine Ausbildung hinter mir und hätte beide Beine in einem Beruf. Genauso wie mein Freund, der dann mein Ehemann wäre ;-) LG ''Brave''