Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

katsix2903

Beitrag melden

1. ab wann dürften eure Kinder alleine im eigenen Garten spielen, ohne das ständig jemand bei dem Kind ist 2. ab wann dürften eure Kinder alleine auf den Spielplatz, ca drei Strassen weiter 3. ab wann durften eure Kinder alleine zur Schule gehen


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. mit dreieinhalb ca. 2. ich glaub er war 6 oder 7 3. er wollte es selbst nach einer woche


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Garten gibts nicht aber einen geschlossenen Innenhof. Ab 3 waren die Kinder mal allein da aber da ich im EG wohne hatte ich sie in Sichtweite. Spielplatz 3 Straßen weiter... allein sicher nicht unter 8, da meine zu zweit sind ein wenig eher. Aber wirklich nur ein wenig. Allein zur Schule war möglich sofort, Schule in 1min Entfernung und Sichtweite.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1. ab ca 3 jahre 2. hier ist der Spielplatz eine strasse weiter durch eine siedlung ich glaube da war sie 6 3. ab der ersten woche


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1.) da eingezäunter garten ab 3 jahren 2.) Spielplatz ab ca. 5 jahren 3.) schule sofort nach einer woche


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

alleine im garten waren meine immer...wenn ich sie im haus gesucht haben sassen sie meist in der sandkiste bzw im sommer am johannisbeerstrauch:-) spielplätze waren uninteressant da es hier eh keinen schönen gibt zur schule sind sie sofort alleine..allerdings in begleitung der besten freundin, die 1 jahr älter war bzw bei der anderen die grosse schwester


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. mit 4 etwa 2. jetzt ist 6, sie darf alleine zu den Nachbarn gehen oder auch in der Straße Fahrrad fahren ( Sackgasse ), aber nur, wo ich sie aus dem Haus heraus in Sicht habe. Alleine auf den Spielplatz, auch wenn nur 3 Straßen weiter, sicherlich noch nicht ....wird auch noch dauern. 3. wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Mache ich mir max. ab 4. Klasse mal Gedanken drüber.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. Wir haben einen Hof,somit kann nix passieren. Ansonsten kommt es wohl sehr aufs Kind an. 2. Mit 5 Jahren, aber eben auch Dorf. In der Stadt hätte ich es nicht erlaubt. 3. Je nach Kind ab Klasse 2, mein Sohn ist aber noch zu verträumt teilweise, er müsste auch mit dem Bus fahren.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. ganz unterschiedlich .... gr Tochter durfte in Sichtweite schon mit 2 vorm/ums Haus spielen, obwohl Bach am Grundstück war, mein Sohn (im Okt. 3) lass ich höchstens mal 10 min im Hinterhof, aber der macht oft Quatsch 2. auch so mit 6 oder 7 3. 2.Klasse, aber mitten in der Stadt mit grossen Strassen und Tram, die sind dann aber mit mehreren gelaufen


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bach am Haus und Kind durfte mit 2 alleine raus? Aha .... würde mir im Traum nicht einfallen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Tja... ich konnte mich drauf verlassen, dass sie vorm Küchenfenster spielt und sie wäre nie zum Bach gelaufen, wäre bei meinem Sohn unvorstellbar.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Wie ich das bei meinem Kind mal handhabe weiß ich noch nicht, kommt drauf an wie sie drauf ist was "Verantwortung" und "vernunft" angeht! Ich bin damals schon mit 3-4 Jahren allein zum Kiga (ca 200m ) gelaufen und auch allein zum Spielplatz 2 Straßen weiter. Mit 4-5 bin ich auch allein zu einer Freundin oder meiner Oma geradelt, die am anderen Ende vom Dorf wohnten. Zur Schule waren wir immer eine Gruppe von 10-15 Kindern, unter anderem mein größere Bruder. Und dann 3 km mit dem Rad, über einen Bahnübergang, sonst nur gerade aus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Vor 20 Jahren im Kaff konnten meine mit 5/6 auch allein (nur ein kurzer Weg und keine Straße) in die Kita laufen. Würde ich heute in der Stadt nicht mehr machen, in der Stadt schon gar nicht und erlaugt, dass Kinder allein kommen und gehen war es bei den Kurzen auch nicht. Meine sind fast immer zu zweit... was früher in meiner Kindheit war und was heutzutage meine Vorstellung von Sicherheit ist liegt meilenweit auseinander.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das stimmt allerdings! Hier dürfen die Kids auch nicht allein zur Kita kommen, geschweige denn gehen. Find ich auch ganz gut!


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1) Geschlossener Garten? Ab zwei. Offener Garten: So ab 3-4. 2) Mit 5. 3) Mit 6, wobei da meist der Bruder mitging. Jetzt, mit 7, wird sie allein gehen, bzw. oft im Rudel mit anderen Kindern aus ihrer Schule. (1,8 km Weg.)


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. Seit März, davor hatten wir nur einen Balkon und da habe ich sie nie allein gelassen. (5+8 Jahre) 2. Bis jetzt noch nicht da zu weit weg und zu viele große Straßen zu überqueren. 3. Seit der 1 Klasse mitte des ersten Halbjahres


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

1. Ab 5 Monaten mit sichtkontackt im Sandkasten... 2. Mit 5 1/2 mit Freunden 3. Ich denke von Anfang an, bzw. Nach 1-2 Wochen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterglocke83

öhm... wie... ein 5 Monate altes Baby allein draußen Sichtweite hin oder her aber wenn ich pausenlos raus starre geh ich doch lieber mit raus