katsix2903
Wir hatten heute Besuch und da kamen wie auf das Thema Kindergeld! Wir sparen den Teil und einen Teil fließt mit in den Lebensunterhalt ein. Da war sie ganz entsetzt, das wir nicht das ganze Kindergeld sparen. Wie handhabt ihr das? LG
Meiner Meinung nach ist das Kindergeld nicht zum Sparen gedacht. Sondern eher für die Sachen, die das Kind halt grad braucht. Ich habe eine LV zugunsten meines Sohnes, wo jeden Monat Geld draufkommt.
Klar versuche ich zu sparen und Rücklagen zu bilden. Aber das Kindergeld geht aufs Konto und somit geht es in das allgemeine Wirtschaftsgeld ein. So gesehen wird vom Kindergeld gar nicht angespart...oder eben doch, weil es eben EIN TOPF ist. LG
Hier wird davon auch nichts gespart, das geht fast 1 zu1 für die Kinderbetreuung drauf! Beide haben aber Sparbücher wo jeden Monat was drauf geht!
Wir können nichts sparen, egal ob von Gehalt, Kindergeld oder sonst was.
Bei mir ist es so, dass ich praktisch von den 184€ ca. 152€ für die Krankenkasse (für Daniel & mich) jeden Monat überweise bzw. ich habe einen Dauerauftrag . . . der Rest wird angespart. Naja, euer Kind isst und trinkt ja schließlich auch oder? Und einen Teil sparen ist auch gut. LG
??
Kindergeld ist sicher nciht dafür gedacht worden es zu sparen sondern um den täglichen Bedarf zu sichern, ich würd auch gern sparen aber dann reichts anderst nicht
muss das nicht jeder andere auch?
LG
Keine Leistungen zustehen. Dann versichert man sich freiwillig in der gesetzlichen KK und zahlt selber.
Und nun? Was ist da soooooo schlimm daran?
aber war überflüssig dein Kommentar!
Warum war der überflüssig?
Eine Userin kennt das nicht...aber langsam machst du mich auch hellhörig!
Warum ist das für dich so ein *Thema*?!
*breitgrins*
Weil es das Thema verfehlt und wie man sieht zieht es wieder die Userinnen an, die mich nicht leiden können! DANKE
Dir bekommt die Sonne nicht, kann das sein? Eine Userin hat oben gefragt, warum Du privat versichert bist und Mutti hat (GANZ NORMAL) die Frage beantwortet. Wo genau liegt denn nun wieder Dein Problem?
verfehlt doch nicht das Thema. Du wurdest gefragt und hast nicht geantwortet. Erst lesen dann aufregen!
Hättest du es unkommentiert gelassen, wäre wohl keiner weiter drauf eingegangen?
Es wurde doch nur erklärt warum und gut ist, wieso jetzt einen Affen machen?
siehste . . . wieder nicht richtig gelesen; Mein Mann ist PRIVAT versichtert, NICHT ICH . . . ich bin gesetzlich versichert! Euch bekommt anscheinend das Wetter nicht, weil ihr wieder mal jeden Satz auseinander nehmen müsst, nur weil ich geschrieben habe, das ich damit die denn KK - Beitrag begleiche! Was ist da so außergewöhnlich daran?
Wenn du gesetzlich versichert bist, warum musst du dann per Dauerauftrag bezahlen?
Na weil viele arbeiten gehen oder über den Ehegatten versichert sind. Die Userin kannte das so nicht
Es nimmt doch kein Mensch Deinen Satz auseinander, sie hat doch nur geantwortet, weil Du es nicht getan hast. KEINER hier hat irgendwas davon gesagt, dass das schlimm ist o.ä. DU allein machst da gerade ein Drama drauß.
wer nimmt denn hier einen Satz auseinander.....ich glaube, ich muss noch mal ein wenig in die Sonne
DAS verstehe ich jetzt auch nicht...aber nachfragen ist unerwünscht...
ich mach das freiwillig per Dauerauftrag, falls ich das mal vergesse monatlich zu überweisen
Da bin ich auf der sicheren Seite.
Mal schauen, vielleicht weiß Mutti ja ne Antwort drauf!
. . .
Ich nix verstehen! Bezahlt das nicht die ARGE bei einer Bedarfsgemeinschaft? Hä??? Und wie jetzt privat versichtert und Bedarfsgemeinschaft?
Mutti hat doch nur erklärt warum du selber zahlen musst... kein Grund auszuflippen
Wie kann sich dein Mann privat versichern? Ich dachte, ihr seid beide ohne Arbeit?!
Das frag ich mich auch. Aber angeblich leben sie ja von Mieteinnahmen...
Das will ich eben auch wissen. Aber werde es wohl nie erfahren. Egal, ich geh jetzt zum meinem Pustekurs (GVK)
LG
Wirst du nie erfahren... da kommen dann nur so dumme Sprüche wie "muss KK nicht jeder bezahlen" nee wer muss das schon... die einen beziehen H4 und sind versichert... die anderen gehen Arbeiten und da zahlt es der Arbeitgeber... ganz wenige zahlen selber weil privat versichert, die sind dann in der Regel Selbstständig oder Frauen von arbeitenden Männern...
naja... sie hat sich erfolgreich um die Antwort gedrückt und statt dessen Mutti den schwarzen Peter zuschieben wollen
Ich bin auch privat versichert und weiß was es kostet und unter welchen Bedingungen man sich privat versichern kann/muss, daher meine Frage....
übersteigt. Baghis Mann (ich glaube sie sind nicht verheiratet ) hat angeblich entsprechende Einnahmen aus Immobilien und einer entsprechenden (Allibi-)Hausmeistertätigkeit.
Da ER so viel verdient, hat SIE (weil sie eine Bedarfsgemeinschaft bilden) kein Anrecht auf Sozialleistungen, da es die ja nur bei Bedürftigkeit gibt.
Damit zahlt das Jobcenter auch nicht die KK für SIE und auch nicht für das Kind. Man kann sich freiwillig dann in der gesetzlichen KK versichern. Irgendwo sollte man ja schließlich versichert sein.
Das ist deutlich günstiger, wie eine Mitversicherung über den Partner (aber ob das überhaupt eine Option ist, wenn man nicht verheiratet ist?)
Alles klar?
Die dummen Sprüche mach ich bestimmt NICHT . . . Und noch was, ich muss nicht ständig im Internet sein.
Wenn es so ist, dann leuchtet es mir ein! LG
Wir haben zu dritt ein Konto. Da gehen alle Einnahmen drauf, also auch das Kindergeld und alle Ausgaben ab.
wir gebens für die Kinder aus!! dafür ist das Kindergeld ja auch da!
Ich nutze es für meine Kleine. Also zum kaufen von Windeln etc..
Habe ehrlich gesagt noch nie davon gehört, das man es spart. Hat meine Mutter auch nicht getan
LG
''Brave'' mit ihrer süßen Merida Viola (10 Wochen)
Glückwunsch zur Tochter . . . Und wie läuft es so?
Danke schön, alles super.
Seit sie 8 Wochen alt ist, ist sie ein richtiger Engel.
Lächelt viel und schreit selten. Kann mich also nicht beschweren!
Ich spare davon was für die Kinder, was aber derzeit durch die finanzielle Situation geringer ausfällt als letztes Jahr zb.
Ich denke man muss davon nicht zwingend sparen, wer es kann schön, aber entsetzt sein, weil andere dies nicht können
Das Kindergeld wird für die Kinder ausgegeben. Zum wirklich Sparen ist nicht viel Luft.
Das Kindergeld geht bei mir ganz normal mit auf's Konto. Da kommt es ja auch den Kindern zu Gute, denn die haben auch jeden Monat was davon. Gespart wird hier auch auf die Konten der Kinder, da kommt Geburtstaggeld, Schulfangsgeld ect,pp. drauf. Gruß
Kindergeld kommt aufs normale Konto und wird für alltägliche Dinge ausgegeben. Dafür bekommt man es auch. Sparen tun wir auf ein Tagesgeldkonto.
KINDERgeld wird für´s KIND ausgegeben. Von Luft und Liebe wird ein Kind nicht eingekleidet und auch nicht satt. Die Kitagebühren sind mittlerweile höher als das Kindergeld. Also was soll da noch großartig gespart werden? Wenn mal wirklich Geld auf unseren Konten übrig bleibt, wird gespart, sonst nicht.
Kindergeld sparen? Ist lustig bei ALG II Empfängern, da zählt Kindergeld als Einkommen und ist definitiv zum Ausgeben für Nahrung, Wohnung, Kleidung usw. gedacht...
Um 184E pro Kind zu sparen muss man es schon echt dicke haben. Ich kenne keinen, der das kann. Das KG ist doch um das Kind zu versorgen.. ihr spart das mindestens 18 jahre und dann bekommt das Kind 40.000 Eurp? Wow adoptiere mich bitte.
Einen Teil nicht alles, das wäre ja was. Sie will das so machen, wenn sie mal Kinder hat
"...es ist in erster Linie zur Freistellung des Existenzminimums des Kindes von der Einkommensteuer bestimmt..." Quelle wikipedia Damit erübrigt sich jegliche Diskussion. Vom Kindergeld speziell wird hier somit nicht gespart.
ich finde es völlig in ordnung, wie ihr das macht. manche können sich es vielleicht auch gar nicht leisten überhaupt etwas für die kinder zurück zu legen.
Wir legen jeden Monat etwas aus die Konten der Kinder, per Dauerauftrag. LG maxikid
Da meine 4 Kinder essen und trinken und Kleidung haben und wohnen und und und gelang es mir leider nicht ca. 170.000 Euro zu sparen. Ich fühle mich gerade ganz schlecht, weil ich den Kindern mit 18 kein Auto und eine Eigentumswohnung schenken kann
Ab in die Ecke zum Schämen. Zur Zeit geht es bei uns gut. Aber als Selbststaendige gibt es auch mal andere Zeiten. Mal so mal so. Wenns nich geht, dann nicht. LG maxikid
Selbst wenn ich Geld hätte... meine Kinder dürfen sich auch was selbst erarbeiten... uns wurde auch nichts geschenkt...
Nein, auch meine Eltern konnten keine Tausender stapeln um sie uns bei Auszug mit zu geben.
Wir geben dies mit aus. Ist für das Kind gedacht und dafür wird es verwendet. Sachen, Kindergartenplatz usw.