Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Lovleymummy!

Beitrag melden

Fahrt ihr gern mit euren Kindern/Babys zu Oma & Opa ? Mischen die sich sehr in sachen erziehung ein bzw. geben nett gemeinte ratschläge,die aber wiirklich sehr veraltet sind ? Bin mal gespannt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich sehe meine Mutter alle Monate mal und es mischt sich keiner ein. Würde mir auch nicht gefallen. Veraltete Ratschläge sind dennoch nett gemeint und dann kann man ja erklären, warum es heute anders gemacht wird. Ratschläge sind für mich auch eine Einmischung.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

:) Das ist ja schön...wohnt ihr denn weiter auseinander,oder warum seht ihr euch "nur " alle paar monate.... Klar,ist immer nett gemeint...aber manchmal finde ich es etwas nervig....


Ichsagmalschnellwasichdenke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da richte ich mich nach meinen kindern sie lieben alle omas und opas


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

30km aber ich habe kein Auto und am WE fährt nichts. Ich bin mir aber sicher, dass es genau deshalb so gut klappt, weil jeder sein Ding machen darf.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kann sehr gut sein. Wir wohnen nur ein paar straßen auseinander und sind auch dementsprechend oft da, da wirds mir manchmal zu viel und wir sehen uns erstmal ein paar wochen nicht mehr.... Von mir aus wäre ich auch viel seltener da,aber ich will meiner Tochter ja nicht die Großeltern vorendhalten..umgekehrt natürlich auch nicht... Naja,so ist das manchmal..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich wohne im Alben Haus wie meine Schwiegereltern, und würde wenn ich nicht hier wohnen würde definitiv sehr selten hier sein, weil sie einfach alles besser weiß....mittlerweile ist aber mein kleine schon so groß dass sie eh das macht was sie will und nicht die Oma


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ohje, ich habe in meiner Schwangerschaft bei meinen Schwiegereltern gewohnt ist echt schlimm...bei mir wars aber nicht die schwimu die alles besser wusste,sonder der liebe schwipa und die schwägerin


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Das gute ist, mein Mann steht zu mir und sieht es genauso wie ich, so fällt mir vieles leichter


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist gut so... Gibt ja viele Söhne, die immer auf Mamas seite sind....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Dann, wäre ich schon lange weg


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich auch !


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Meine Eltern wohnen bei uns im Haus (getrennte Wohnungen) und ich bin mit meinem Sohn super gerne und mehrfach am Tag bei ihnen. Jetzt, bei dem schönen Wetter verbringen wir viel Zeit zusammen im Garten. Sie mischen sich absolut nicht ein- sie wissen, das ich das nicht möchte. Meine Schwiegerfamilie ist da leider etwas anders... meine Schwiegermutter wollte meinem 4,5 Monate alten Sohn letzten Brot geben...sie mischt sich sehr ein und ich bin nicht gerne dort.


Bellbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Bei mir ist es wie bei M.S....bis auf das ich nicht zu meiner Schwiegermutter fahre....habe den Kontakt zu ihr abgebrochen....


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellbell

manchmal ist es auch besser...bringt ja nichts wenn es nicht klappt


Bellbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Eben...ich hab es 16 Jahre versucht und es geht einfach nicht..jetzt lebe ich ruhiger ;-) und streite nicht mehr mit meinem mann über seine mutter....


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ja, denn meine Kinder lieben ihre Großeltern. Allerdings haben wir von vornerein klar gemacht: Tipps und gut gemeinte Ratschläge höre ich mir an - ob ich etwas davon umsetze bleibt mir überlassen. Ich entscheide was die Kinder dürfen und was nicht und was sie essen können (wegen Allergien, Krankheiten z.B.). Wenn sie bei den Großeltern übernachten, gibt es zwar regeln, die sie aber gerne dehnen dürfen, da bin ich auch nicht böse, solange auf Allergien/Krankheiten rücksicht genommen wird und ich mein Kind nicht wegen ihrer unachtsamkeit oder sturheit krank zurück bekomme. Mittlerweile sind die beiden groß genug um selbst zu sagen was sie möchten und was nicht. Bisher gab es noch nie Probleme und wir haben ein recht harmonisches miteinander.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ja, ich fahre zu den Eltern und Schwiegereltern. Ja, die haben ihre eigene Meinung und äußern die auch. Als Einmischung betrachte ich das nicht, sondern als Konsequenz der verfassungsrechtlich gesicherten Redefreiheit. Dazu lächele ich, nicke und wechsele zu einem interessanteren Thema.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Wir fahren an sich sehr gern hin, aber da beide Omas starke Raucher sind und nur (wenn überhaupt) bedingt Acht geben, sehen wir sie hauptsächlich hier bei uns oder die Schwiegereltern halt in ihrem Garten. Sie mischen sich nicht wirklich ein, ab und zu Ratschläge... früher ja, aber die Kinder sind jetzt 3,5 und 6 Jahre, da kommts nicht mehr oft vor. Da ich sehr stur und auch bestimmt (und recht informiert) bin, ging das schnell vorbei.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Meine Tochter ist so ziemlich jeden Freitag bei den Schwiegereltern, einmischen? Die? Nein, niemals! Mindestens einmal die Woche fahren wir zu meinem Papa, eimischen, der, ebenfalls nein.... Neulich beim Einkaufen fragte meine Tochter, ob sie ein Malbuch haben dürfe, ich sagte nein, weil wir 19084032 davon haben und mein Papa meinte: ach, lass das Kind doch, es hat doch sonst nix!!! BRÜLLER...solche Klopper kommen dann schon hin und wieder.....aber das ist lieb gemeint von ihm, von daher ...ich gönne es ihm, das er "mit meinem Kind alles machen kann" LG


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Man sagt ja immer Enkelkinder machen mehr spaß ahrscheinlich ist es deshalb auch so... Aber gut von Enkelkindern bin ich noch weit endfernt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Nö, mischen sich nicht ein. Mit den Schwiegereltern wohnen wir zusammen, mit meinen Vater gibte s auch keine Probleme


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Wir haben leider weder Opa noch Oma... Nicht von meiner Seite her und auch nicht von meinem Mann... lg


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ja und nein. Natürlich haben sie manchmal andere Ansichten als wir, aber es gibt nichts, worüber man nicht normal sprechen kann. Wenn meine Kinder alleine bei Oma und Opa sind, dürfen diese auch "erziehen" und entscheiden. Wenn wir dabei sind, machen wir das und es wird sich auch seltens eingemischt. Gruß


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich bin ja nu ne Oma hatte aber ja auch ma kleine Kinder hihi und zu der Zeit het sich meine Schwimu mit Vorliebe in meine Erziehung eingemischt, da ich ja noch soooooooooo jung und unerfahren bin, was meine Eltern nicht taten. Und jetzt als Oma mische ich mich eigentlich nur gefragt in die Erziehung ein


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Stimmt natürlich. Es ist ja auch nicht so,dass ich sie anzicke wenn sie mir ratschläge geben,nein. Ich lächle und hörs mir an...Manchmal ist ja auch was gutes dazwischen Klar,wenn die kleinen bei Oma und Opa sind, müssen die ja auch was sagen,sonst werden die kleinen ( nicht auf deine bezogen, sondern allgemein ) schnell frech bei oma und opa


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind So ind ich das ja auch klasse,wenn man nachfragt und nen Tipp bekommt,super.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Da meine Eltern die kids betreuen wenn ich arbeiten bin. Klar geben sie mal Tips aber es wird gemacht wie wir es wollen. Ich nehme Tips gerne an muss aber auch passen.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Und nun gehts zu den Schwiegerelter Schönen Tag noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Wir gehen eigentlich so an sich gerne hin. Ja, leider mischt sich meine Mutter zu viel ein.das ist von anfang an so. Mein Vater mischt sich überhaupt nicht ein.... Aber mittlerweile sind wir da stur geworden und machen das so wie wir uns das denken. Wenn wir nein sagen kommt meist ein: "Na lasst sie doch" Ne wir lassen sie dann nicht, hat dann schon seine Gründe. Und erklären das so. Dann sagt sie trotzdem na hätte sie doch ruhig....dann sagen wir ihr das es ums prinzip geht. Und tralalala... Und dann komt so ein:"Oh, darfste nicht ...... Oma ist schuld wa. ABER unsere Tochter gibt uns dann recht und dann wird nicht schlecht geschaut :-D NAja meine Schwiegermutter mischt sich eigentlich gar nciht ein, so finde ich das besser...Aber naja...


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich bin erst seit 8 Monaten Mama, aber ich habe sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwiegermutter und auch zu meiner Mutter. Beide sehen meinen Sohn regelmäßig 1x wöchentlich. Entweder bei mir oder ich bei Ihnen. Einmischen in dem Sinne nicht, aber hier und da Ratschläge schon. Sind nicht alle verkehrt und die die ich "blöd" finde sage ich sofort. Meine Schwester ist da ein wenig anders, sie kann da schon mal ganz schön klugscheißen, obwohl sie keine Kinder hat und auch so noch keine Erfahrungen mit Kindern gemacht hat. Da muss ich sie halt manchmal anblaffen, sonst versteht sie es nicht. Ich hoffe, dass es in der Zukunft mit meiner Mutter und Schwiegermutter weiterhin so schön bleibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich bin gern gefahren. Mein Schwiegervater wusste immer alles besser, wollte dieses und jenes machen. Beispiel? Türgitter vors Kinderzimmer, in den anderen Zimmern hätte ein Kind nichts zu suchen. Kindergarten? Wozu das denn, hat doch zwei Geschwister. Fremdbetreuung in der Schule? Um Himmelswillen bekommt das Kind doch einen Schaden von! Wir hatten unsere Reibereien, aber er hatte auch seine guten Seiten: Gehfrei fand er fürchterlich(jedes Kind lernt laufen), den Kindern eine Flasche machen,wenn sie Hunger haben, statt sich strikt an diese "alle 4 Stundenregel" zu halten(diese Dinge wollte Schwiegermama). Sich mit ihnene auf den Fußboden setzen und spielen. Er hat sogar extra einen Sandkasen gebaut und hat mit meinen Kindern dadrin gespielt. *lächel* Meine Eltern hab sich nicht ungefragt eingescmischt, denoch sind wir immer einmal die Woche bei Schwiegereltern gewessen und einmal die Woche bei meinen Eltern. Damit keiner meckern konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich fahre gerne zu Eltern und Schwiegereltern...aber ich mag das nicht jede Woche oder mehrmals pro Woche, weil mir das zuviel Familie wäre. Einmischen tun sich beide Elternpaare nicht. Und das ist auch gut so ;-) Meine Mama gibt nur Tipps, wenn ich sie darum bitte.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

inzwischen nicht mehr.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mama. Ab nächste Woche wohnen wir auch zusammen. Meine Mutter hat mir nie reingeredet oder sonst was. War aber immer da, wenn ich einen rat brauchte.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Wir sind mindestens 1x die Woche bei meinen Eltern. Meine Eltern halten sich eigentlich komplett aus meiner Erziehung raus. Bisher gab es nur einen vorfall, aber da hab ich dann gesagt das ich es anders mache und dann war es gut. Ich muss aber gestehen, ich habe nicht gedacht das sie sich wirklich raushalten wird. Besonders weil ich jung Mutter geworden bin (auf den Tag genau mit 19) und meine Mama war zu dem zeitpunkt 38 Jahre. Ich dachte weil ich so jung und unerfahren bin wird sie mir viel reinreden. Doch das macht sie ueberhaupt nicht. Sie gibt mir auch nicht ungefragt irgendwelche Tipps oder ratschlaege. Wenn ich von selbst auf sie zu gehe und frage, dann klar. Aber einfach so nicht. Bin auch echt froh darueber


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Hallo, meine Eltern: einmischen NEIN, mal Ratschläge geben ja. Aber sie akzeptieren auch meine u.U. andere Meinung. Wir wohnen etwa 25km, daher sehen wir uns nicht sooo oft, wie wir alle gerne möchten (wegen Arbeit und Co). Aber so alle zwei Wochen etwa. Sie nehmen auch gerne mal ein Kind übers WE (im Wechsel) um Exklusiv mit diesem einen Kind dann was zu unternehmen. Im Notfall sind sie IMMER für uns da und wir umgekehrt auch. Bessere Großeltern kann man sich nicht wünschen! Schwiegereltern: wohnen im Ort, einmischen JA. Und viiiieeel Streß. Daher nach 15 Jahren jetzt auch Kontakt abgebrochen. Mein Mann stand immer hinter mir, war oft noch ärgerlicher und genervter als ich. LG