Kater Keks
Gab es etwas was ihr in der Schulzeit gelernt habt was euch auch heute noch rührt? Also bei mir ist "Der Erlkönig" und ganz schlimm "John Maynard". Das kann ich auch heute noch nicht lesen ohne dabei zu heulen.
nee, kenne ich nicht. ich bin da auch eher unsentimental.
Ja, John Maynard von Theodor Fontane. Das ist einfach unsagbar schön. Ich kann es immer noch auswendig.
Ich konnte es auswendig, genau wie den Zauberlehrling, bekomme aber heute nur noch Fragmente zusammen. Hab aber gerade nach John Maynard gegoogelt....Gedicht gelesen....und schon wieder Tränen in den Augen.
eine thema das mich heute noch sehr rührt ist der 2. weltkrieg.ich habe damals einen wahnsinnig langen aufsatz über das thema schreiben dürfen,den ich vor der ganzen schule vorgetragen habe.
hast du diesen Aufsatz noch ?
ja,irgendwo bestimmt
wahrscheinlich,irgendwo bei meiner mama,ist ja auch schon ein paar jährchen her.
mich würde das interessieren
ich würde ihn auch mal gerne wieder lesen.
ich kann ja mal meine mutti fargen,ob sie mal schaut.
aber schreiben tu ich ihn dir net
bekommst ne kopie zugeschickt hahahahaha
ja die kannste mir dann ja mailen
Oh ja das war auch mein "Lieblingsthema" (wenn man das so nennen kann) in Geschichte. Das war auch irgendwie ein Themengebiet was mich wirklich interessiert hat.
kann aber sicherlich noch ein bissl daurn :-)
der Krabat Roman ... das Buch habe ich hunderttausend mal gelesen und finde es heute noch klasse
krabat ist toll,die klasse von meinem bruder hat krabat als theater stück aufgeführt,war spitze. habs sogar auf dvd :-)
wobei ich die Verfilmung jetzt nicht so toll fand, aber das ist ja meistens so .. aber das Buch klasse
hab nicht die verfilmiung,sonder das aufgeführte von meinem bruder auf dvd :-) film und buch,habe ich noch nie gelesen.
Nicht in der Schule gelernt?
der Film kam die Tage ( Weihnachten glaub ich ) im TV habs mir angeschaut, war zwar ok, aber halt nicht wie man es sich gedanklich beim lesen ausgedacht hat ...
Der Erlkönig und der Zauberlehrling waren etwas, was ich wahnsinnig schnell auswendig konnte. John Maynard hatten wir auch, aber ich weiß gerade nicht mehr worum es da ging.
John Maynard 1) John Maynard! "Wer ist John Maynard?" "John Maynard war unser Steuermann, Aushielt er, bis er das Ufer gewann, Er hat uns gerettet, er trägt die Kron, Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard." * Die "Schwalbe" fliegt über den Eriesee 1), Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee; Von Detroit fliegt sie nach Buffalo - Die Herzen aber sind frei und froh, Und die Passagiere mit Kindern und Fraun Im Dämmerlicht schon das Ufer schaun, Und plaudernd an John Maynard heran Tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?" Der schaut nach vorn und schaut in die Rund: "Noch dreißig Minuten ... halbe Stund." Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei - Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie Schrei, "Feuer!" war es, was da klang, Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang, Ein Qualm, dann Flammen lichterloh, Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo. Und die Passagiere, buntgemengt, Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt, Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht, Am Steuer aber lagert sich's dicht, Und ein Jammern wird laut: "Wo sind wir? Wo?" Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo. - Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht, Der Kapitän nach dem Steuer späht, Er sieht nicht mehr seinen Steuermann, Aber durchs Sprachrohr fragt er an: "Noch da, John Maynard?" "Ja, Herr. Ich bin." "Auf den Strand! In die Brandung!" "Ich halte drauf hin." Und das Schiffvolk jubelt: "Halt aus! Hallo!" Und noch zehn Minuten bis Buffalo. - "Noch da, John Maynard?" Und Antwort schallt's Mit ersterbender Stimme: "Ja, Herr, ich halt's!" Und in die Brandung, was Klippe, was Stein, Jagt er die "Schwalbe" mitten hinein. Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so. Rettung: der Strand von Buffalo! * Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt. Gerettet alle. Nur einer fehlt. * Alle Glocken gehn; ihre Töne schwell'n Himmelan aus Kirchen und Kapell'n, Ein Klingen und Läuten, sonst schweigt die Stadt, Ein Dienst nur, den sie heute hat: Zehntausend folgen oder mehr, Und kein Aug im Zuge, das tränenleer. Sie lassen den Sarg in Blumen hinab, Mit Blumen schließen sie das Grab, Und mit goldner Schrift in den Mamorstein Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein: "Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand Hielt er das Steuer fest in der Hand, Er hat uns gerettet, er trägt die Kron, Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard!" Theodor Fontane (1885)
Ach mensch genau. Wie konnte ich das vergessen? Meine Güte Gänsehaut pur...
Thema 2. Weltkrieg.. wir waren in Auschwitz-Birkenau- das werd ich NIE vergessen
wir waren im buchwald. war der hammer,das macht einen richtig betroffen.hat mich aber auch total überwältigt
ich bin absoluter fontane fan, und liebe seine Novellen (außer effi briest, weil mein Deutschlehrer mir das verleidet hat) interessant ist, dass fontane aus einer Tatsache eine umgedrehte Ballade gemacht hat: bei dem echten Unglück auf dem Eriesee, auf das sich fontane bezieht, sind fast 300 menschen ums leben gekommen, nur der Steuermann hat überlebt... achja, und wo ich nach wie vor heulen könnte, ist der film "korczak", den wir im zuge der deutschen nazi-geschichte in der schule geguckt haben LG
Ja, das habe ich gerade gelesen....also wie es zu "John Maynard" kam. Wußte ich gar nicht.
Ich hab jedesmal eine Gänsehaut, wenn ich lese oder höre. Doch doch, diese Novelle beruht auf einer Tatsache, nur das leider damals sehr viele Menschen dabei umgekommen sind.
hihi, mein geografie/geschichte referat damals stand ich total auf amerika und wir durften ein referat machen über irgendeinland usw. ich habe damals 21 seiten ausgearbeitet welche ich vortragen durfte, dazu noch jede menge zeichnungen in form von Plakaten, handouts etc. (damals natürlich alles handschriftlich). ich hab über die geografie und der geschichte dieses landes referiert und dazu zwei Doppelstunden geografie gebraucht, aber da auch geschichtlicher teil dabei war, hat sich die geschichte lehrerin auch dazu gesetzt, ich bekam ein pompen sehr gut und das gleich in allen zwei Gegenständen. es hat mir damals so gut gefallen, dass der lehrer da mitgespielt hat (meist ist ein referat ja ca 15 min.) und ich hab heute noch das ausgearbeitete script und plakate sowie zeichnungen davon. lg shelpy
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??