Anny
Sorry, gerade Langeweile :-) Unterschreibt ihr mit dem Kompletten Nachnamen oder kürzt ihr ab? Mein Mann ist da eine ganz faule Socke, er unterschreibt nur mit seinen Initialen und verschnörkeltet beide Buchstaben, kann kein Mensch entziffern *g* Ich unterschreibe mit A. Und kompletten Nachnamen.
Mit dem kompletten Nachnamen. Der ist doch recht kurz ^^
St. Nachname so unterschreibe ich. Mein Mann macht ein kritzeligen Anfangsbuchstaben vom Nachnamen und eben so einen kritzeligen Anfangsbuchstaben vom Vornamen...also so in etwa N.V
Nur mit Nachnamen! Als ich noch nicht verheiratet war, mit Vor- und Nachname, aber der war auch kürzer als mein jetziger Name. LG
genauso wie du :-)
Ich kenne einige schreibfaule Männer, die unterschreiben einfach mit X.Y
mit kompletten vor und nachnahmen. er schreibt sehr gerne,hat auch ne tolle schrift
Er unterschreibt leserlich. Gott sei Dank gibt es keine >Unterschriften-Norm, die besagt, dass eine UNterschrift leserlich sein muß - dann hätte ich wirklich ein Problem.
Auch nur Nachname, aber nicht so leserlich wie meine Unterschrift. Bei seinem Gekrakel erkennt man mit viel Glück den ersten Buchstaben.
Anfangsbuchstabe und dann irgendetwas, das den Nachnamen lediglich erahnen lässt ^^
kompletter doppelname ich schaffe das mit dem gekrickel nicht :-( sieht jedesmal anders aus
Deshalb wollte ich nie nen Doppelnamen, da wird man ja nie fertig mit dem Unterschreiben.
Meinen Nachnamen werde ich nicht ablegen, wegen der Kinder! Er Möchte seinen auch nicht ablegen, wegen seiner Kinder, daher haben wir uns auf einen Doppelnamen geeinigt. Sein Nachnamen ist sehr Kurz, meiner nicht. :-)
Habt ihr schon geheiratet? Hab ich was verpasst? Naja, solange man nicht zwanzigmal am Tag damit unterschreiben muss, geht ja auch der Doppelname. *g*
Das einzige, was man an meiner Unterschrift entziffern kann, sind die jeweiligen Anfangsbuchstaben - wovon der Anfangstbuchstabe meines Vornamens mit einem Punkt versehen wird und beim Nachnamen der Rest verschnörkelt - ich habe einen recht langen Nachnamen - den ganz auszuschreiben würde Tage beinhalten *g*.
ich auch. d und nachname
Privat die ersten zwei Buchstaben vom Vornamen und den kompletten Nachnamen, mein Mann genauso.
je nachdem wo meistens mit dem ganzen nachnamen und den beiden anfangsbuchstaben
je nachdem wo meistens mit dem ganzen nachnamen und den beiden anfangsbuchstaben
Kommt drauf an. Offiziell unterschreibe ich mit meinem kompletten Nachnamen, ansonsten verwende ich mein Kürzel.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.