nest84
Wir hatten gestern eine Familie mit einem 4 Jährigen Kind bei uns zum Welpen schauen. Das Kind ist im ganzen Haus rumgelaufen und hat sämtliche Türen geöffnet, alle waren verschlossen, ohne zu fragen, ob es mal schauen dürfte. Vor der Schlafzimmertür hab ich sie dann angefangen und gesagt, dass die zurück ins Wohnzimmer gehen soll, ich möchte nicht das sie in alle Zimmer läuft. Das hat sie nicht verstanden, sonst darf sie immer überall rein (sagte sie) und auch ihre Mutter war leicht irritiert. Ich mag es nicht, wenn mir völlig fremde Menschen einfach so in meine Privaträume laufen. Sie sehr ihr das? Überreaktion oder nicht?
Bei einem 4 jährigem Kind völlig übertrieben. Bei einem Erwachsenem hätte ich es vorrausgesetzt
Also mein 4 Jähriger weiß, dass er bei Besuch fragen muss ob er in ein verschlossenes Zimmer gehen darf.
Dann hättest du es bei Betreten deines Hauses deutlich sagen sollen. Du sprichst von einem Kind.
sollte einfache Verhaltensregeln kennen und befolgen - in fremden Haushalten erwarte ich der Mutter und/oder dem Vater eine Aufforderungs an das Kind diesbezüglich.
Wir saßen alle nur im Wohnzimmer und das Kind ist quer durchs Haus spaziert, die Mutter hat noch nicht mal gefragt, womit Kind ist. Das finde ich unverschämt und ich erwarte von einem 4 Jährigen, dass er erzogen genug ist um nicht durch fremder Menschen Haus zu geistern. Ich denke von einem 4 Jährigen ist das durchaus machbar.
sorry, B&Y.. aber wenn ich mit meinem 4jährigen Kind irgendwo hingehe, müßte weder mir noch meinem Kind jmd. sagen, das ich die anderen Räume nicht zu betreten habe.. mein Kinder hätten das nie gemacht, und wenn, dann hätte ich als Mutter "eingegriffen"...
Sie schrieb doch, dass das Kind es sonst darf (lt. der Mutter). Also wäre es Job der Mutter gewesen, einzugreifen.Ich hätte von vornerein gesagt, dass ich das nicht möchte. Meine würden das auch nicht machen.Aber es gibt Kinder,die sind distanzlos.
Ok, jetzt hab ich verstanden wie du es gemeint hast.
Ein Kind kann das nicht wissen, wenn es das so nicht kennt. Bei uns stehen immer alle Türen auf und die Kinder dürfen überall rein, auch Besucherkinder. Sie tun es aber eigentlich nicht. Meine Kinder gehen auch bei anderen Leuten nicht überall rein, weil ich ihnen das so beigebracht habe. Jeder Mensch hat da andere Gepflogenheiten und was dem einen völlig wurst ist, kann den anderen schrecklich nerven. Das habe ich meinen Kindern beigebracht. Sie kämen bei anderen nicht mal auf die Idee rumzulaufen und in andere Zimmer zu wollen ohne dazu animiert zu werden. DAs hat bei meinen allerdings eher was mit Schüchternheit zu tun. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob ein 4jähriges Kidn in mein Schlafzimmer rennt. Nicht egal wäre es mir, wenn es Schränke und Kommoden ausräumen würde.
den Teil mit das er das sonst darf, habe ich überlesen.. sorry.. wobei ich da denke, das war nur eine "Schutzbehauptung" der Mutter.. ich kann mir absolut nicht vorstellen, das ds Kind wirklich bei (egal wie fremd die Leute sind) überall hineindarf..
ich sehe das genauso,wenn man es dem kind lieb sagt,dann sollte es danch auch hören. ich als mutter,hätte da schon längst was gesagt,wäre mir unangenehm
Mein Kind hätte bei fremden Leuten garnicht erst einfach quer durchs Haus rennen dürfen, geschweige denn einfach Türen auf machen dürfen.
ich würde wildfremde gar nicht erst hereinlassen... es sei denn in das Hundezimmer, draußen wo die Hunde sind usw. Ich finds auch ziemlich unverschämt, wenn die mit der ganzen Sippe bei dir einrücken und sich da ewig breit machen. Da wäre mir das Kind eher am wenigstens störend.
Genauso wie du.. wir haben ein Haus.. "unten" ist Gäste WC, Wohnzimmer, Flur und Küche.. das ist eigentlich der Breich wo sich Besuch aufhalt.. die oberen Etagen sind nur für die Familie bzw. natürlich für die Kinder, die unsere Kidner besuchen.. ABER wenn ich Besuch für mich bekomme, spielt sich alles unten ab. es sei denn, ICH will jmd. was oben zeigen...
Wenn ich in einer, mir nicht bekannte, Wohnung bin, dann gehe ich nur in die Räume, die mir zugewiesen wurden - einfach andere Türen zu öffnen käme mir nicht in den Sinn. Ist ja nicht meine Wohnung oder die von Verwandten oder engen Freunden. Meine Kinder halten das genauso - ich habe sie auch dazu erzogen, dass man in anderen Wohnungen nicht einfach Türen öffnet. Von daher: Nein, keine Überreaktion deinerseits.
Das mag ich auch überhaupt nicht.
sowas kann ich absolut nicht leiden. auch bei 4-jährigen nicht. ich hätte dem kind gesagt, dass man sowas nicht tut. aber da die eigene mutter das kind nicht davon abhält, wundert mich das nicht.
Ich finde, es wäre Aufgabe der Mutter gewesen darauf zu achten, wo ihr Sprößling hinläuft. So etwas würde ich meinen nicht erlauben.
Auf gar keinen Fall übertrieben!!! Aber eigentlich hätte die Mutter da reagieren müssen... Meine Kleine ist noch 4 und der wäre so etwas nie in den Sinn gekommen, bei der Großen (6) auch nicht. Noch nicht mal bei Oma gehen sie einfach so ins Schlafzimmer, außer Oma geht auch und sie wollen schauen was Oma da macht... LG
völlig richtig reagiert, ich hätte schon vorher was gesagt. ich mag das nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche