kaathii
seid ihr geizig? der patenonkel von meinem papa ist der hammer,z.b die haben ein riesen haus ne großen garten.alle planzen im haus sind in leeren buttermilch bechern eingepflanzt,weil er zu geizig ist töpfe zu kaufen(er könnte es sch locker leisten)
die frage ist, warum er da spart... wenig geld in der kindheit? wie alt ist der patenonkel?
den grund an sich kenne ich nicht
um die 60.
er übertreibt es halt arg,seine frau ist sogar oft peinlich berührt.sie waren noch nie im urlaub oder sonstiges.
nä so schlimm isses nich bzw bin ich eig. gar nich geizig nur was meine klamotten betrifft, da schon. da leg ich einfach keinen wert drauf mir neue sachen zu kaufen. da geh ich lieber auf konzert für
Ich mag Dinge, die das Leben, die Wohnung usw. irgendwie nett machen... aber wenn ich es günstig bekomme freu ich mich wie ein kleines Kind.
Nein und mein Mann stört das sehr. Ich würde mein letztes Hemd her geben.
Jein, wir sind nicht geizig, sondern sparsam. Wir stehen dazu, Spießer zu sein ;-)) Frag nicht, wie oft wir von anderen deswegen auf den Arm genommen werden. Aber wir haben alles, was wir brauchen, und auch Luxus! Und vor allem haben wir deswegen alles andere als Geldsorgen. In Bayern gibt es eine tolle Kabarettistin, die immer sagt: "Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollte!" - Genau unser Motto!
nein
hmmmm jein ...
Manchmal gibt es dinge die ich mir ansich leisten könnte, aber wo ich sage, ach nööö 5€ ist mir noch zu teuer.
Freue mich aber dann auch mal, wenn ich mir mal wasleiste.
Heute z.B.hab ich mir bei Lidl ein neues Raclette gekauft
Überhaupt nicht. Geiz ist mir ein Greuel. Und deswegen werde ich wohl auch nie reich werden.
...
menno ...
Nicht automatisch, jedenfalls nicht wenn man ein kleines Einkommen hat. Doch es hilft ungemein. Meine Mutter ist ähnlich veranlagt wie ich und hat nun nichts. Ihre Schwester hat sich mit gleichem Einkommen drei Eigentumswohnungen vom Munde abgespart.
Meine Lösung: Einkommen erhöhen, sonst gibt das nichts.
naja, das würde ich schon geizig nennen...aber wer weiß, woher das kommt. ich für meinen teil hab mein heim gerne schön und spar dann lieber an anderen ecken (teure kleidung oder urlaub) wenn ich verheiratet wäre und mein mann von meiner "sparsamkeit" peinlich berührt wäre, dann würde ich mir gedanken machen und versuchen etwas zu ändern. meine großeltern sind aber ähnlich...allerdings denke ich, dass es bei ihnen eher durch den krieg und die damit verbundene sparsamkeit kommt. bei ihnen wird an allem gespart und scheinbar fahren sie gut damit. ich denke, sie sollten ihr leben, nach jahrelanger harter arbeit, genießen, aber opa und oma sind der meinung, dass man weiter sparen muss. daher werden die geheimen wünsche von beiden zu weihnachten und zum geburtstag erfüllt. bei den enkeln und urenkeln sind sie aber nicht sparsam...da kann ein geschenk ruhig mal 50 euro und mehr kosten.
Ich bin sparsam, da wo ich sparen kann, spare ich, was für viele als Geiz rüber kommt. Deswegen scherze ich oft bei manchen Menschen und wenn wir wo sind überlege ich 3x mal ob es wirklich sein muss oder nicht, wenn ich es zurück lege nenne ich mich selbst "geiznudel".
Dinge die für mich Lebensqualität bedeuten dafür gebe ich gerne was aus, da ist mir dann aber auch meist egal ob es neu oder gebraucht ist. Zb. Irgendwelche PS3 Spiele, Filme, CD´s, Bücher oder so
in vielen Bereichen bin ich sehr geizig
gar nicht also meine Pflanzen sind schon in Töpfen^^
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?