Elternforum Rund ums Baby

umfrage

umfrage

kaathii

Beitrag melden

was war die längste zeit wo ihr von euren kinder getrennt wart?? und wie alt waren sie da?? lg


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Die kleine gar nicht. Die große mal 3-4 std .


mamakai78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

letzten sommer 3 wochen ohne kontakt der große war 5 jahre der kleine knapp 2 jahre alt hatte aber auch keinerlei bedürfniss nach kontakt lag eine woche im koma und danach noch 2 wochen kh auch ohne besuch....


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamakai78

oh. dürftest du keinen besuch bekommen?? lg


mamakai78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich wollte keinen besuch die ärzte und pfleger drängten auf kontakt, aber ich war nicht in der lage und so empfand ich eine längere trennung als sinnvoller als mal kurz mama besuchen und mich dann an schläuchen und automaten zu sehen... haben beide super verkraftet, da mein mann die 3 wochen zu hause war


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

5 Wochen als ich im KH und Reha war aber mit Besuchen 2 Wochen, wenn sie mal in den Ferien 2 Wochen bei Papa sind können uns aber dann per Cam sehen das erste mal nachts weg... da waren die Kinder einige Jahre alt


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamakai78

achso ok.hoffe es geht dir wieder gut:-) lg


mamakai78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ja danke...das einzige was mich im nachhinein sehr traurig macht, ist dass ich seinen 2. geburtstag "verschlafen" habe...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Letztes Jahr, drei Tage, sie war da sechs...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamakai78

dafür bist du bei den anderen jetzt immer da :-)


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ein Wochenende und da war er 1 1/2 Jahre. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

das erste Mal war meine Tochter von mir getrennt, als sie 11 Monate alt war. Sie musste ins Krankenhaus und ich konnte leider nicht bei ihr bleiben. Natürlich hab ich sie jeden Tag (sie war 3 Tage da) besucht. Das nächste Mal waren wir von einander getrennt, als sie das erste Mal ins Schullandheim für eine Woche gefahren ist (3. Klasse). Letztes Jahr war ich vom 21. - 24.12.11 im Krankenhaus. Einen Tag konnte ich sie nicht sehen..... ich hatte solche Sehnsucht. Jetzt fährt sie immer eine Woche im Sommer und eine Woche im Herbst ins Ferienlager und eben auf Klassenreise einmal im Schuljahr. Wenn meine Tochter verreist ist, haben wir täglich mindestens einmal Kontakt (eine SMS oder kurzes Gespräch), natürlich erst seit sie Handy hat!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 tage - klassenfahrt, kind war 4. hat prima geklappt, da kind bei seinem vater war. das dann immer mal wieder, mittlerweile fährt kind ohne mich weg, anstatt umgekehrt (ist 5,5) LG


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das längste von meinem Großen 3 Wochen,da war er mit den Großeltern im Urlaub (mit knapp 8) sonst ist er einmal im Monat übers WE auch dort. Schon immer so. Vom Kleinen höchsten ein paar Stunden,das längste als er auf Intensiv war,dort immer über Nacht. Sonst nur Ausflüge mit den Großeltern. Diese Woche starten wir den 2ten Übernachtungsversuch,der erste ging in die Hose,ist aber schon 1,5 Jahre her. LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das erste Mal beruflich unterwegs gewesen, da war meine Tochter knapp 1 Jahr alt.....waren 3 oder 4 Tage. Und wir waren auch nie länger als 5 Tage getrennt.....ab uns zu fährt sie mit meinen Eltern ins lange Wochenende in den Uralub, aber immer nur ein paar Tage. Von meinem Sohn noch nie länger als 1 Tag, Nacht.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

max mal ne Woche ... das erste Mal war 4 Tage da war sie knapp 4 Jahre, da waren mein Mann und ich über ein langes Wochenende in Stockholm sonst immer mal nur ne Nacht ... das erste Mal wo sie alleine weg war, sprich mit der Schule, da war sie 6 Jahre und mit der Klasse 3 Tage auf Klassenfahrt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

4 tage er war mit oma und opa im urlaub und ich war mitm forum unterwegs fr.morgen bis montag abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er war da 5


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hallo! Bei uns waren es ein paar Stunden, wenn ich etwas zu erledigen hatte und das besser ohne ihn ging. Das haben wir schon gemacht als ich noch gestillt habe, so mit 3 Monaten. Haben die Zeiten immer etwas verlängert. Seit er 10 Monate alt ist hat er auch schon über Nacht bei Oma geschlafen. Das kennt er schon, weil wir manchmal auch zusammen dort übernachten. Er schläft im Reisebett (mit super Matratze) neben Oma. Hatten noch nie Probleme und ich finde das auch gut so. Klar fehlt er mir in den Momenten, aber ich genieße es auch mal Zeit für mich zu haben. Nächstes WE bleibt er für zwei Nächte bei Oma...mal sehen wie das geht.


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

wenn ich arbeiten bin. sonst noch nicht.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

4 Nächte 2 1/2 Jahre


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

von der tochter 14 tage. ihr neugeborener bruder lag auf der intensivstation. sie war 4 3/4 jahre alt. vom sohn einen tag - er hat bei den großeltern übernachtet (mit 2 jahren)


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

hallo, bei mir waren es beim großen fast die ersten 3 jahre, ich hatte ihn meist nur immer ein paar tage und konnte mich leider nicht um ihn kümmern, da war er meist bei den großeltern, ich hatte eine schwere depressive phase, diagnose posttraumatische belastungsstörung sowie borderline. dann war ich insgesamt 10 wochen auf reha und seit dem ging es gottseidanke bergauf und seitdem hab ich den großen gottseidank wieder, aber die bindung ist nicht so wie beim kleinen, da war ich zwar auch auf reha (6 wochen) aber es war gottseidank selten, dass ich wirklich ins krankenhaus musste und ihn nicht sehen konnte. ich konnte sogar über ein jahr mit beiden kindern arbeiten, danach kam es noch mal zum zusammenbruch mit burnout und so ein käse, aber die wichtige zeit die ersten 2 jahre ca, hatte ich meinen kleinen immer um mich und ich muss sagen, dass leider zwichen der bindung mit dem kleinen und dem grossen ein sehr großer unterschied ist. gewisse berührungen vom großen kann ich nicht so genießen wie beim kleinen. klar hab ich therapie gemacht etc. aber bin jetzt in der berufsunfähigkeit, aber ich kann mich wunderbar um meine kinder selber kümmern, endlich nach langer zeit sind wir eine familie. mein großer wurde aber gottseidank von den großeltern usw. so gut aufgefangen, dass er sich gut entwickelte und keine beeinträchtigung oder so entwickelt hat. ich versuche seitdem es mir so viel besser geht, einiges an exklusivzeit mit ihm zu verbringen, sicher das kann das ganze nicht aufwiegen, aber unsere beziehung hat sich in den letzten zwei jahren sehr viel verbessert. ich weiss nicht wie lange ich die berufsunfähigkeit brauchen werde, aber ich hoffe, nie mehr wirklich lange von meinen kinder getrennt zu sein, ich möchte nie mehr so eine zeit erleben. es wird natürlich auch kein drittes kind kommen, hab mich nach dem zweiten unterbinden lassen, wurde leider von meinem frauenarzt nach dem ersten schlecht beraten, dass meine medis mit der pille super gut zusammenpassen und nix sein kann. aber naja der zweite zwerg ist nun mal da und ich muss sagen, ich bin überglücklich doch zwei kinder zu haben. sorry lange aber ich musste erklären lg shelpy


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nach der entbindung von maxi habe ich ihn erst 10 tage später gesehen. hatte vorher nur einen flüchtigen blick und "erkannte" ihn später nicht mehr wieder.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ging es dir nach der entbindung nicht gut?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nein und auch das kind wurde sofort in eine spezialklinik geflogen...250km weit weg von mir


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das muss hart sein,darf man fragen was der grund war?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

fast drei wochen, etwa ab 3. wegen urlaub, umgangs we folgend und krankheit meinerseits.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

1 1/2 Tage die große 4 Jahre und die kleine knapp 1 Jahr