Maaama
Für was soll Eurer Meinung nach das Taschengeld für z.b. 6-9 jährige sein ? Für was sollen sie es ausgeben ? Oder sparen ? LG Maaama :-)
Für das, was sie wollen. Es ist IHR Geld. Oder was machst du mit deinem Geld? Sicherlich genau das, was du möchtest oder?
Mein Sohn ist 6 und bekommt 1 Euro in der Woche, er muss es weder sparen noch muss er was ausgeben, er kann damit machen was er will.
Bei uns war es Klasse 1 = 1€ Klasse 2 = 3 € Klasse 3 = 3 € Es ist ihr Taschengeld, wofür sie es ausgibt ist ihre Sache
sie sollten selbst entscheiden ob sie es sparen oder ausgeben und für was sie es ausgeben. ausnahme für mich: dinge die bestimmten werten entgegenstehen (zb spielzeugpanzer kämen mir nicht ins haus)
Unsere bekommt pro Woche einen Euro, sie ist sieben... was sie damit macht ist ihre Sache..meistens kommt es in die Spardose...wenn sie sich was kaufen darf, ist das ok, aber alles nur in einem gewissen "normalen" Rahmen...sprich, sie wird dazu angehalten, das Geld nicht für den größten Mist unter der Sonne auszugeben (wenn es um Kleinstbeträge geht, ist es wurscht, aber es werden keine 20 Euro für Müll ausgegeben)...das hat bis jetzt aber immer geklappt
Natürlich zur freien Verfügung... Würdest Dir ja auch nicht vorchreiben lassen wollen was Du mit Deinem Geld machst oder?? Du kannst denkanstösse geben...mehr solltest du aber nicht tun
meine Kinder sind 8 und 9 und bekommen 3 und 3Euro (da 3. und 4.Klasse)... kaufen können sie was sie mögen. Wenn sie alles am Zahltag verfuttern ihr Pech passiert aber fast nie) Meist sparen sie für Spielzeug, mp3-Player, ds-Spiel und momentan für Kopfhörer
weil ich die gleiche Einstellung zum Taschengeld wie Ihr habt. Ich kenne allerdings Mamas die Ihren Kindern das Taschengeld für schöööne Schuhe, Nachtlichter oder neue Brillen abluxen und das ist meiner Meinung nach FALSCH. Denn das sind für MICH Dinge die die Eltern zu zahlen haben. Oder seh ich das jetzt falsch ???? Gerade bei sowas spalten sich die Meinungen ....
zu zahlen haben... hm... wenn das Kind eine Brille braucht, möchte eine für 50€ und kein Kassenmodell fände ichs okay, wenn die Familie wenig Geld hat das gilt auch für extra teure Wunschschuhe
Ich kann auch nicht verstehen, wie man einen Schulranzen z.B. zum Geburtstag, Weihnachten oder Ostern schenkt. Das Thema gab es gestern hier und ich kann es nicht verstehen. Schulranzen gehört zur Grundausstattung eines Schulanfängers, d.h. den MUSS das Kind haben. Wenn Kind partout keinen Ranzen zum Geburtstag möchte, kriegt es keinen, oder wie? Oder eben doch und es muss damit leben, das es zum Geburtstag nicht das bekommt, was es sich wünscht?
Schuhe, Brillen und co...also Gebrauchsgegenstände bezahle ich.... Aber wenns ein Laptop oder ein bestimmtes Spiel sein soll müßen die jungs das selbst zahlen
ICh fand es immer gaaanz furchtbar dass mir meine Oma zu Geburtstagen und Weihnachten GEbrauchsgegenstände schenkte also Ranzen und Bettwäsche usw...und schon alleine deswegen würde ich es NIE bei meinen Kindern so machen.. Ausnahme wäre, jetzt wenn einer meiner Jungs ankäme und meinte er wolle nen neuen Schulrucksack, den müßten sie selbst bezahlen, da die die sie nun haben neu sind..
Alsooo... Wenn sie etwas sehen, Nachtlicht für was weiß ich, 50 Euro, dann sagen sie eigentlich von sich aus, sie geben was dazu.
Da eine Einschulung nicht überraschend kommt kann man sich auch leisten den Ranzen für Zwischendurch anzusparen. Ranzen ist für mich weder ein Geb.- noch Weihnachtsgeschenk und Klamotten auch nur, wenn es etwas besonders gewünschtes ist (kommt ja bei größeren Kindern öfter vor).
Ja, das sehe ich auch so. Wenn es ein Gegenstand ist, der nicht notwendig ist, aber gewünscht wird ....dann ist eine Zuzahlung bzw. als Geschenk zu einem Anlass O.K.! Ich meine, sonst regen sich die Frauen auch auf, wenn sie von ihren Männern Haushaltsgegenstände zum Geb. etc. bekommen.....ist doch bei den Kindern die notwendiges als Geschenk zum Geb. bekommen nichts anderes.
Meine wünschen sich Bettwäsche und Kleidung zum Geburtstag... Oder zu Weihnachten... Ich glaube, meine Kinder sind seltsam... Die freuen sich sogar über Socken
Neee, find ich nicht haben meine auch schon mal gemacht und haben sie denn auch bekommen...
Ist aber auch was andres wenn Kind sich das extra wünscht als wenn Du Dir als Kind z.b. ne Barbie wünscht und stattdessen Bettwäsche bekommst
Konnte meine Ur-Oma gut... Kleine Mädchentraum: Pferd. Und Ur-Oma immer, ich bekomme ein Pferd, in echt jetzt. Hm... Pferd ja, echt wars nicht... Barbiepferd. Ich mein, ich war 4 Jahre alt... Aber die Traurigkeit, daran kann ich mich sehr gut erinnern...
Oh und meine haben sich ihre Ranzen auch zum Geburtstag gewünscht. Wollten sie unbedingt haben... Und nun möchten sie gern ihre Zimmer renovieren, mit tollen Tapeten, Fototapeten, neues Bett usw. Wollten sie sich Geld zum Geburtstag wünschen und das dann dazu geben
Die haben Ideen. Neue Zimmer gibt es auch ohne Geburtstagsgeld ;) und natürlich nach deren Wünschen.
taschengeld ist zur eigenen verfügung. davon muss nichts gespart werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige