Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

32+4

Beitrag melden

an die AN was würdet ihr machen/denken/sagen, wenn euer partner euch sagt "wenn du deinen job aufgibst, kannst du dich wieder um die kinder kümmern" so einen satz habe ich vor einiger zeit gehört und ich war sprachlos


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

1. Was is/sind AN.....? 2. Is doch irgendwie logisch, versteh ich grad nich...... dazu müsste man wohl wahrscheinlich den Kontext kennen, oder......?!......


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

2. frau soll die arbeit aufgeben, damit sie sich lieber um die kinder kümmern kann und dann vom amt leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Häh? Ich mach meinen Job gern. Okay, nur ein 400€ Job, aber immerhin. Ich liebe den, brauche ihn als Ausgleich. Tze, dann kann mein Mann ja seinen Job aufgeben, wenn er meint, die Kids kommen zu kurz! Und das Geld sehen sie alle gern.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese klassische rollenverteilung gibt es bei mir im umfeld auch. tatsächlich mehr als "beide gehen arbeiten". und das, obwohl die wenigsten kinder haben. das ich mal sowas gesagt bekomme, hätte ich fast nicht geglaubt. und es kam von einem, dessen vater von anfang an sagte "hoffentlich geht sie auch arbeiten, damit du sie nicht auch noch ernähren mußt" hey..aber job aufgeben und zu hause sitzen hätte ER auch gemacht, wenn ich mehr verdienen würde.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

*was würdet ihr machen/denken/sagen* So hirnlos kann auch nur ein Mann denken / argumentieren...DAS würd' ich denken. Und dann würd ich noch denken: "Was'n fauler Arsch! Hat wahrscheinlich Schiss, dass er nu doch mal vermehrt die Kinder betreuen muss / mit anpacken muss!" Sorry...bei sowas hab' ich sooooooooooo'n Hals!


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja, gut, in diesem konkreten Zusammenhang isses klar, dass man nichts Nettes denken kann....... ..... davon ab, dass ich es natürlich irgendwo schon liebe, für meine Kinder da zu sein, tagaus, tagein, hab ich auch gemerkt, dass man diese Bestätigung, unabhängig jetzt vom Geldverdienen, was man nunmal heutzutage am besten zu zweit muss/sollte, doch schon irgendwo braucht...... schon allein, um nich komplett abhängig, von wem/was auch immer, zu sein...... in solchen Zusammenhängen find ich´s auch irgendwo wieder respektlos.......


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

...dass der einkommensstarke Mann der Frau damit lediglich anheimstellt, ob sie arbeiten gehen will oder eben auch mit seiner finanziellen Unterstützung zu Hause bleiben kann... ... Na, DANN hat der Ausspruch des Mannes ja einen ganz anderen Kontext...wär ja richtig "nett" . LG


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kann man geteilter Meinung sein. Unterstellt er dir, du hättest nicht genügend Zeit für deine Kinder, oder möchte er dir mehr Zeit mit den Kindern gönnen? Gleiche Wortwahl, aber völlig unterschiedlicher Hintergrund. Grundsätzlich sage ich für mich persönlich, ich gehe arbeiten und kümmere mich dennoch ausreichend um Haushalt und Kind. Arbeit aufgeben möchte ich nicht, da hängt zuviel Herzblut dran. Ansonsten schon, denn mit Spritkosten und KiTa-Kosten bin ich bei +-0! Sprich, wäre ich daheim und würde vom Amt leben, hätte keine KiTa-Kosten, mir würde es finanziell wahrscheinlich besser gehen. Aber ich will lieber was tun fürs liebe Geld.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

nein...er wollte das klassische rollenmodell ich möchte aber unabhängig sein, also schließt es das klassische rollenmodell aus "du hättest nicht genügend Zeit für deine Kinder" an boshaftigkeit dachte ich auch kurz