elisabeth.die.erste
was schenkt ihr zum kindertag?
Nichts!
2 Bücher und ein kleinen Plüschhund
Nichts so ein blödsinn!
Nichts!
hab nen ganz schlechtes gewissen, wollte auch nichts schenken, aber nen schönen tag machen... aber alle arbeitskolleginnen mit kindern schenken was, und teilweise sogar echt große sachen... dachte, ich bin voll die rabenmutter
PS lotte hat aber auch in 2 wochen geburtstag
Unsinn - heute ist Weltnichtrauchertag
Welchen meinst Du? Den jetzt oder den internationalen Kindertag im September? oder den Geburtstag? ich schenke NIX zum Kindertag, ich lasse mich nicht von Werbestrategien der Spielzeugindustrie beeinflussen. Ich freue mich schon auf den internationalen Tag des WC´s, da kaufe ich mir geblümtes Klopapier.
morgen ist doch auch international?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag
was gibts noch für einen im september?
Im September gibt es den internationalen Kindertag und im Juni den aus der DDR-Tradition (glaub ich zumindest, oder es ist anders herum) Ich habe irgendwo jetzt gelesen (Spiegel???) das die Spielzeugindustrie jetzt auch dafür sorgen möchte, das auch im Westen ordentlich der Kindertag "gefeiert" wird.
im juni der ist international - im september kenne ich keinen...
noch einmal:
"Die Idee eines Internationalen Kindertages (International Children's Day) geht wohl zurück auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammengekommen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedet haben sollen. Der 1. Juni kommt wahrscheinlich daher, dass gleichzeitig in Genf die Weltkonferenz stattfand und der chinesische Konsul in San Francisco ein Fest für chinesische Waisenkinder anlässlich des Drachenbootfestes veranstaltete.[1] Nach dem Zweiten Weltkrieg haben viele Regierungen im kommunistischen[1] Ostblock[2] den Internationalen Kindertag eingeführt."
machen eure mäuse nichts in der kita? bei uns ist morgen ein großes fest!
Nö, hier wird nichts gemacht, wir haben unsere Sommerfeste. Und wenn zu so einen Termin etwas besonderes gemacht wird, okay (auch aus der regionalen Tradition her), aber warum soll man den Kindern da etwas schenken? Sinnvoller wäre es doch, wenn man mit einem Überweisungsträger und einer Zahl X Unicef überrascht.
internationaler Kindertag am 1.6. und ich glaube der Seniorentag ist am 25.09. Es gibt immer einen Grund zu feiern, Oma kann ja dann einen Blumenstrauß bekommen *ggg*
seniorentag ist toll, da schenke ich den omis auf arbeit ein blümchen, die werden vielleicht gucken!
Nichts Kindertag ist hier unbekannt.
auch nichts. Stammt das nicht noch aus der DDR-Zeit? Gruß maxikid
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag nee, international
"Die Idee eines Internationalen Kindertages (International Children's Day) geht wohl zurück auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammengekommen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedet haben sollen. Der 1. Juni kommt wahrscheinlich daher, dass gleichzeitig in Genf die Weltkonferenz stattfand und der chinesische Konsul in San Francisco ein Fest für chinesische Waisenkinder anlässlich des Drachenbootfestes veranstaltete.[1] Nach dem Zweiten Weltkrieg haben viele Regierungen im kommunistischen[1] Ostblock[2] den Internationalen Kindertag eingeführt."
nichts, ich wurde hier ja schon etwas schief "angeguckt" weil ich unserem kleinen, wenn er ins KH muss und operiert wird, etwas schenken will.........
nichts
ehrlich gesagt, hab ich lotte auch eine krankenhaus-tröster gekauft... kannste doch halten, wie du möchtest, wann du deinem kind etwas schenkst...
klar mach ich auch, das lass´ich mir ja auch nicht vorschreiben, aber hier war allgemein die Meinung, für was denn, er bekommt es eh nicht mit, oder ich würde meine "Angst" mit Spielzeug kompensieren. wollte damit nur sagen, wenn bei so einem Anlass es als Unnötig erscheint seinem Kleinen was zu schenken, dann wird so ein Internationaler Kindertag sicher auch nicht ein Anlass sein...... soll jder halten wie ers mag.
So sehe ich das auch. Bei Krankenhausaufenthalten gibt es bei uns auch "Tröster", aber das kommt ja aus uns selbst und wird nicht aufgedrückt. Hier gibt es auch kein Halloween, sondern die Tradition aus unserer region und gut ist.
hatte deine maus was schlimmes? gehts ihm besser?
Ich würd ihn auch überraschen mit ner Kleinigkeit wie nem Ball oder einem Kuscheltier.
Aber halt was kleines, ich kennen viele Mütter die neigen stark zur Übertreibung und schenken sogar zu Ostern ein Fahrrad
genau... ist wie valentinstag - da bekommt mein mann auch nüscht! der bekommt was, wenn MIR danach ist...
der Kleine hat am 18.6 eine Hodenhochstand op. Er war ein Frühchen lag lange beatmet im Inkubator nach Geburt nun ist soweit alles ok, bis eben dass der linke Hoden nicht runter kam.... und ganz klar er bekommt ein kleins Trösterli logo!!!!!
wir gehen ponyreiten, hier ist so nen kinderfest im ort
schön, dass alles wieder gut ist...
Wann sollte man das Fahrrad sonst schenken? Im Winter zu Weihnachten? Ggf. liegt der Geburtstag auch im Winter........ Und wenn Kind ein neues Fahrrad braucht, braucht es eines..........und entweder es bietet sich dann ein Anlass wie z.B. Ostern an oder es bekommt es so zwischendurch, weil es NOTWENDIG ist. Kaufe mir auch zwischendurch ein neues Fahrrad, wenn es notwendig ist und warte nicht auf Weihnachten. Manche können es einfach auch mit kurz halten und Erziehung übertreiben, so sieht es aus.
Ich habe gemeint, es wird generell zu allen (Feier)Tagen übertriebene Geschenke gemacht. Ich kann auch ein elektrisches Kinderauto (zum reinsetzen) als Beispiel nennen. Gabs alles.
Mit dem Fahrrad zu Ostern haben wir es auch so gehandhabt, Geburtstag im November, dann Weihnachten, da kam uns Ostern recht (sonst hätte sie das Fahrrad eh so bekommen ;-) )
Aber wann soll man seinen Kindern denn so etwas denn sonst schenken? Zu Ostern eine Kleinigkeit und das größere Teil dann zwischendurch? Wo ist die Logik?
Meine Tochter hat zum 4. Geburtstag ( Sommerkind) einen großen Kletter- und Spielturm, mit Rutsche, Nestschaukel etc. bekommen........da kann man auch sagen, ist doch zum Geburstag übertrieben........aber hätte sie ja sowieso bekommen, da bot sich doch der Geburtstag an...........
Du verstehst nicht was ich meine gel? Ich rede davon, dass es genügend Eltern (vermehrt die Mütter) gibt, die ihren Nachwuchs zu JEDEM Anlass, sei es Ostern, Nikolaus, Halloween, St. nimmerneinstag mit einem riesigen Aufgebot an Geschenken überhäufen. Die Kinder lernen gar nicht mehr sich auch mal über ne Kleinigkeit zu freuen und sind dann ganz enttäuscht wenns mal "nur" ne Tafel Schokolade gibt oder "nur" ein Matchboxauto. Zu Ostern und zu Nikolaus gab es bei uns nur Naschkram und höhsten mal ein Kuscheltier. Und ja, ich finde es richtig! Das man weil man im Winter geboren ist zu anderen Gelegenheiten das Fahrrad etc schenkt, sei jedem selbst überlassen. Jedoch hat es mit dem was ICH meine nichts zu tun. Ende.
"... ich kennen viele Mütter die neigen stark zur Übertreibung und schenken sogar zu Ostern ein Fahrrad" Oh, da bin ich wohl noch schlimmer... Mein Soh hat ein "neues" (gebrauchtes) Fahrrad zwischendurch bekommen, weil seins kaputt gegangen ist. Ein Fahrrad ist ein Gebrauchsgegenstand, der hier täglich (besonders jetzt im Sommer) im Einsatz ist... hätte ich da bis Weihnachten warten sollen, bis er ein "neues" bekommt ?
du bist genauso schlimm wie tippel
lies mal meinen Beitrag unter ihr.
den neueren.
Und ja, ein Fahrrad kann kaputt gehen, dann kauft man ein neues (sofern es nicht mutwillig kaputt gemacht wurde).
Das Fahrrad war ein BEISPIEL.
Wär dir das Beispiel ein PC zu Ostern lieber?
Springolin ;-) Also das Trampolin, Riesenteil, aaabbbbeeer: gebraucht (obwohl so etwas 4 jährigen so egal ist ;-) Was gebraucht wird, wird gekauft, aber ich lasse mich nicht gern von "bestimmten" Tagen, die neu eingeführt werden, um die "Wirtschaft" anzukubeln beeinflussen. Kein Valentinstag, kein Halloween, kein Kindertag, um Spielzeug umzusetzen, Muttertag, das machen die Kinder in ihren "Einrichtungen", wenns da nichts für mich gäbe, auch egal. Das ist unsere Erziehung, uns davon frei zu machen von "man macht das aber so". Und ich bin auch noch ganz böse als Mutter, hier gibt es kein Super-RTL zu sehen im fernsehen, weil ich nicht will, das die Kinder in zu jungen Jahren mit zu aggessiver Kinderwerbung beeinflusst werden. Wenn andere Programme da sind und die Wernbung kommt, dann sprechen wir über Werbung und was sie mit uns machen soll. Bei Super-RTL ist die Werbung viel zu dicht dran am Zeichentrickfilm, als das die Kinder das "unterscheiden" können. Ja, da ticke ich doch schon anders ;-)
Nein, Du verstehst mich gerade nicht.
Und wann schenkt man deiner Meinung nach z.B. einen PC?
Naja... ok... weiß was Du meinst :-)
Würde meinem Sohn auch nicht mal eben eine Wii oder sowas zu Ostern schenken
Aber Fahrrad geht eben immer :-)))
wobei kindertag nun nicht wirklich sooooo neu ist... ;-)
Hier wird er nicht so zelebriert, daher gibt es hier morgen auch nichts........
Doch ich verstehe dich schon. Aber du mich scheinbar nicht. Schlimm finde ich, immer BESSER sein zu wollen als die anderen, sei es mit Geschenken oder sonst was. Ich meine damit nicht dich oder sonst jemanden in diesem Forum sondern die von denen ich die Beispiele nahm. Ich schenke meinem Sohn auch viele Sachen, vermehrt aber Kleinigkeiten. Der Sinn des Schenkens geht mit solchen Aktionen wie "ein Fahrrad an Ostern" oder nimm von mir aus einen Laptop, leider verloren.
Er ist "hier" völlig unbekannt und ich kenne es nur aus diesem Forum, das da was geschenkt werden "soll" und auch aus diesem Zeitungsartikel (letzte Woche). Als Tag ist er wahrscheinlich älter, aber er wird jetzt erst hier mit "Geschenke" in Verbindung gebracht. Ansonsten ist das für mich ein tag wie andere "Gedenktage" auch.
hier steppt richtig der bär... im kindergarten und auch in den städten - komisch, denn ich kenne das so seit meiner kindheit
PS
http://www.kindertag.net/news/?rubrik=11&topnav=2
Ich seh ein das ein Fahrrad ein schlechtes Beispiel war
Bekam mein Sohn mal kurz nach Ostern von meiner Mutter auch "einfach so".
Im Januar hatte er Geburstag, bis Weihnachten wollten wir dann doch nicht warten.
ich bzw. ja wir schenken auch nicht, machen halt einen "kindertag" - mit zoo, reiten, rummel, oder so ein ramba-zamba...
DDR BRD Daher kommt Eure Tradition, die es hier nicht so gibt. Und dann gibt es viele andere regionale Traditionen. "Aufgrund der unterschiedlichen geschichtlichen Entwicklung gab es in Deutschland über 40 Jahre hinweg zwei Kindertage – im Osten den Internationalen Kindertag am 01. Juni und im Westen den Weltkindertag am 20. September. Diese beiden Festtage hatten nicht nur einen unterschiedlichen Namen und fanden an verschiedenen Tagen statt, sondern hatten auch eine unterschiedliche Ausprägung. Während der 1. Juni in der DDR einen jährlichen Höhepunkt im Leben eines Kindes darstellte, fand der 20. September bis in die frühen 90er Jahre kaum Beachtung in der Bundesrepublik."
Ich muss ganz normal arbeiten, Kind "Groß" muss ganz normal in die Schule, Kind "Klein" geht ganz normal in den Kindergarten. "Kindertag" machen wir fast immer am Wochenende.
Sehe es eben so, das man sich als Eltern ja auch oft Dinge gönnt / leistet, die nicht unbedingt sein müssten, aber die man sich eben wünscht und sich dann eben auch gönnt zwischendurch.......warum den Kindern dann nicht auch? Wenn sie irgendwann mal größer sind, Teenager, dann kann ich sagen, verdiene ein bißchen was dazu....ich lege Betrag x dann dabei.....damit sie eben lernen, das Geld nicht auf Bäumen wächst. Aber jetzt sind sie noch so klein, wissen noch gar nicht, was ihre Wünsche kosten.......! Manchmal sage ich, "Was Du Dir da wünschst, das ist ganz, ganz teuer, kostet ganz viel Geld.....da musst Du noch ein bißchen warten und Mama und Papa sparen", aber nach einer gewissen Zeit, wenn es dann immernoch ein großer Wunsch von ihr ist ( oft erledigen sich so Wünsche nämlich auch von selbst!), bekommt sie es. Und dann entweder zwischendurch, oder wir machen uns einen Anlass wie Nikolaus, Ostern etc. zu Nutze. Daher können auch bei uns die Geschenke zu Ostern, Nikolaus etc. größer ausfallen.
Das ist ja auch gar nicht verkehrt, weil eine Logik dahinter steckt!
Ich halte nur generell von diesen riesigen (sinnlosen) Geschenken nicht viel.
Nur damit die Eltern sich beweisen können, nur damit die Kinder wieder was neues haben.
Und nächste Woche schon unbenutzt rumliegt.
Akuteller Fall:
Patenkind (10) meiner Schwägerin bekommt ein Handy zum Geb.
Die teuere Handytasche die er sich wünschte bekam er von ihr.
Er hat sich nicht mal bedankt.
Ist doch selbstverständlich so ein Geschenk...
....mal zu versuchen nicht mit den Kids (11J, 9 J, und fast 1 J.) zu meckern ....... beim Kleinen wirds klappen der ist eben noch zu klein, mal sehen wie´s bei den Großen ausschaut, kann ja Eucvh heute Abend dann mal Meldung geben....
Nichts. Gibts hier nicht. Mein Sohn bekommt ganz oft ne Kleinigkeit (verwöhntes Einzelkind und -enkelkind *g*) Finde das irgendwie albern.
eine Kleinigkeit... aber hier wird Kindertag gefeiert... soviel ist sicher
Ein Lego Set
Transformers u Fußballtore :)
Der Große bekommt zwei Figuren von Lego Star Wars, und der Kleine eine Fahrzeugwalze von siku.
Beide zusammen bekommen ein Planschbecken mit Ball und Reifen. Der Große bekommt eine DVD und die Kleine ein Holzpuzzle. Meine Mutti schenkt der Kleinen ein Buch und dem Großen Süßes und 3 Panini Stickerpäckchen. Von meinem Papa bekommt er ein Fußballtor(ja, etwas groß für Kindertag, aber er hats wohl schon ne Weile stehen und wollte es ihm nicht ohne Anlass geben).
die bekommen jahrein, jahraus genug. kindertag....... geldmacherei v.
Wir schenken zum Muttertag und zum Vatertag wenn überhaupt nur Selbstgebasteltes und "verwöhnen" den entsprechenden Part...warum soll ich am Kindertag die Geldbörse öffnen? Das Kind würde besonders gewürdigt, man macht was Schönes, von dem man weiß das es sich das Kind wünscht...mehr aber auch nicht. LG
Zum Weltkindertag am 20.09. haben meine Kinder bisher immer ein Geschenk bekommen, da er so ziemlich genau zwischen Geburtstag und Weihnachten liegt. Was, das kommt drauf an, was grad angesagt ist, kann auch was selbstgemachtes sein. Vom 01.06. weiß ich nix, das wär terminlich für uns auch sehr ungünstig.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?