Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Kater Keks

Beitrag melden

An die Damen, die Vollzeit arbeiten: Wieviele Tage Urlaub habt ihr im Jahr? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Drei Tage die Woche, aber diese drei Tage Vollzeit. 30Tage im Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH ARBEITE NUR DREI TAGE DIE WOCHE aber diese drei Tage vollzeit heißen^^ Sonst kann man ja nüscht mit der Aussage anfangen


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Als Vollzeitkraft hast Du Anspruch auf den tariflichen Urlaubsanspruch, also 29 Tage bei Dir. Ich hab nur 23, weil ich nicht jeden Tag arbeite.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

durch die ganzen kitaschliesstage und sowas. mein mann kann fast nie freinehmen (selbstständig), omas gehen nur bedingt. ganz schöne schaufelei


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

da haben wir immer vollzeit wegen saisonalem aufkommen


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zur Zeit 24 Tage, mache eine Umschulung ( wird durch die DRV finanziert).Nach der Prüfung werd ich übernommen von meinem Umschulungsbetrieb, dann hab ich 30 Tage.


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich gehe 20 std die Woche und haben 36 tage urlaub LG ANJA


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich arbeite voll....40 Std. die Woche und habe 29 Tage im Jahr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

Was für ein Leben.......*neidischbin*


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

und da sind 24 tage echt wenig


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht ja auch schon rückwirkend für dieses Jahr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Haben gestern eine E-Mail bekommen! Das jetzt jeder nur noch 29 Tage bekommt und nur wer dieses Jahr noch 40 wird, bekommt 30 Tage....sonst erst mit 55 Jahren! Guck mal: 30 Tage Urlaub für alle - ein kurzer Traum Keinen Monat hatte das Urteil zur Altersdiskriminierung der Urlaubsdauer Bestand. Bei den jetzt abgeschlossenen Tarifverhandlungen zum TVöD (Bund und Kommunen) wurde nun aber folgendes vereinbart: „Bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche be-trägt der Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 29 Arbeitstage und nach dem vollen-deten 55. Lebensjahr 30 Arbeitstage.“ Hier die Besitzstandsregelung: „Der Urlaubsanspruch für Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis über den 31.12.2011 hinaus fortbestanden hat und die spätestens am 31.12.2012 das 40. Lebensjahr vollenden, beträgt abweichend 30 Arbeitstage für die Dauer des ununterbrochen fortbestehenden Arbeitsverhältnisses.“ Die Umsetzung auf andere Tarifbereiche, wie TV– L und TV– N und das Beamtenrecht dürfte zeitnah erfolgen. Gewinner dieser Neuregelung sind ausschließlich Kolleginnen und Kollegen, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Alle, die bis zum 31.12.2012 noch nicht 40 Jahre alt sind, verlieren bis zu 15 Urlaubstage innerhalb ihres Berufslebens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finds auch seltsam das ich so viel Urlaub kriege (neuer Job) und ich ja NOCH unter 25 bin... Ende Mai werd ich erst 25.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach, das hatte ich noch nicht gehört. Blöde, aber zu erwarten nach dem Tarifabschluss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

lol, wenigstens einmal noch Glück gehabt. Aber ehrlich gesagt wäre es mir auch egal gewesen, eben weil ich immer sehr viele Überstunden habe und somit eh genug freie Tage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also ich habe vor der Schwangerschaft Vollzeit, 40 Std. pro Woche gearbeitet und hatte 26 Tage Urlaub im Jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einzelhandel, Modebranche, im Verkauf


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin Lehrerin


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ist es üblich 25 Tage Urlaub = 5 Wochen im Jahr, egal ob Teilzeit oder Vollzeit. Es werden nur dementsprechend die Stunden anders berechnet 1 Tag Vollzeit = 8 Stunden pro Tag 1 Tag 50% = 4 Stunden pro Tag In meinem Job werden Stunden gerechnet. Also wenn ich einen Urlaunstag habe, dann werden (bei mir) 4 Stunden für den Tag berechnet.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein freund: 24 tage bei vollzeit.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Mein arbeitet Vollzeit - 36 Tage Urlaub Ich arbeite Teilzeit - 31 Tage Urlaub


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

teilzeit (80h/monat), 29 tage urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dazu im Durchschnitt noch 20 Tage Überstundenfrei im Jahr...