Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zum Thema unten mit dem Hund. Haben eure Kinder Angst vor (fremden) Hunden? Mein Sohn hatte als er kleiner war nie Angst und ist zu jedem Hund gerannt den er sah (ca 2Jahre alt war er). Jetzt ist er 5 und hat einen gesunden Respekt vor Hunden jeglicher Größe. Ich finde das gut, sage ihm auch das man nicht einfach zu Hunden geht (vor allem wenn man sie nicht kennt) und sie streichelt und auch nicht an angeleinten Hunden zb vorm Laden nah dran vorbeigeht. Früher wär ich beinahe verzweifelt, ich konnte gar nicht schnell genug hinterherrennen, so schnell war ein bei vorbeilaufenden Hunden


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein... LEIDER nicht... wünschte mir schon, dass er etwas mehr "Respekt" vor Hunden hat und nicht gleich hin geht.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, haben sie. und ich finds auch ok. ich mag auch keine (fremden) hunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinen kindern habe ich das eingetrichtert. respektvoller abstand vor hunden! auch vor bekannten. liest man ja wieder, wofür das gut ist/war.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein wir haben selber einen. Aber er weis das er an fremde Hunde nicht ran darf und er hält sich daran.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

ich habe ihm beigebracht keine hunde anzufassen die weder er kennt noch ich kenne, WIE man sie am besten anfäßt , nie hinter dem rücken eines hundes zu stehen, nicht zu laufen wenn ein hund in der nähe ist das klappt sehr gut, wir haben selbst jetzt einen hund,dennoch lege ich für KEIN TIER meine hände ins feuer- es bleibt ein tier und somit unberechenbar heinzi geht mit allen tieren sehr zurückhaltend um und seit wir selbst einen hund besitzen haben wir ihm beigebracht wann es ok ist den hund zu streicheln mit ihr zu toben und und und,aber auch wann sie ihre ruhe braucht das kannte er aber auch schon von unseren katzen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt immer auf den Hund an, wie zutraulich sich dann auch Mini-Nilo verhält.


Muckelita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

meine kinder wissen, dass sie abstand zu hunden halten müssen und halten den auch ein. sie würden nie einfach auf hunde zugehen und diese streicheln oder ähnliches. ebenso fragen sie immer die besitzer ob der hund lieb ist und fragen mich ob sie den streicheln dürfen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansgst nein, aber Respekt habe ich ihm vermittelt. Wenn er z.B. mit dem ratternden Kettcar fährt und einen Hund in der Ferne sieht, fährt er ran und macht Platz und fährt auch erst dann wieder weiter, wenn der Hund sicher vorbei ist (weil ich ihm erklärt habe das nicht alle Hunde gleich gut auf Kinder in einem ratternden tobenden Kettcar reagieren). Wenn ein Hund auf ihn zuläuft, dann wird er sehr ruhig, bleibt stehen, macht aber auch keine Anstalten den Hund zu streicheln. Wenn der Hundebesitzer ihn dazu auffordert sagt er "Nein, danke! Ich kenn den Hund ja nicht!". Bei bekannten Hunden könnte er aber stundenlang knuddeln und streicheln, achtet aber schon gut adarauf ob das Tier es auch will. Ich glaube mein Stolz über sein Verhalten Tieren gegenüber kam deutlich rüber? *lächel-verklärt* LG


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 5 und hatte bissher von keinem Hund den sie gesehen hat Angst. Wir selber haben aber auch ein Hund, vielleicht liegt es daran? Sie ist mit Tieren aufgewachsen von anfang an...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich ihnen das immer erkläre, streicheln sie keine fremden hunde. aber angst haben sie keine. meine tochter will gern jeden hund streicheln, aer sie macht es nur nach erlaubnis.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben beide respekt vor hunden, die Große seitdem sie letztes jahr von einem jagdhund gebissen wurde (kam von hinten an und biss zu), das hatte sie dann erst richtig panik , haben wir allein auchnicht in den griff bekommen Ich mache aber auch einen bogen um hunde


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die großen Beiden haben einen gesunden Respekt vor Hunden und der Zwerg hat vor "Fußhupen" Angst und vor den großen Hunden nicht! Liegt warscheinlich daran, dass er mit Huskys aufgewachsen ist! LG


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

mir ist es wichtig das meine kinder keine angst vor hunden haben,respekt ja aber niemals angst, wir haben selber hunde und die kinder wissen zb auch,das wenn der hund in seinen korb licht,er in ruhe gelassen werden will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie können gut mit Hunden umgehen und fassen nicht einfach fremde Hunde an.