Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

nest84

Beitrag melden

Verratet mir mal eure Lieblings-Kuchen-Rezepte! Also nichts aufwendiges, sondern eher was alltagstaugliches! Mamorkuchen kann ich einfach nicht mehr sehen!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Donauwellen. Aber Rezept lass ich keins. Ich lasse immer backen (mama und schwiegermama). Bin ein Backmuffel, mache höchstens mal Muffins oder einen Rührkuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich mag am liebsten Blechkuchen, und wenn ich ganz faul bin, kaufe ich den fertigen Hefeteig aus dem Kühlregal, knacke eine Dose Pfirsiche, rühre noch Streusel an und ab in den Ofen. Das einzig aufwendige an DEM Kuchen ist der Pudding (Vanille) der bei mir unbedingt als Unterlage dabei sein muss...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

KÄSEKUCHEN: Für Boden und Rand: 150 g Butter 2 Eier 150 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 300 g Mehl 1 Beutel Backpulver 2 Prisen Salz Fett und Semmelbrösel für die Form Für die Füllung: 125 g Butter 750 g Magerquark 200 g Zucker 50 g Grieß 5 Eier, getrennt 1 Zitrone, Saft davon (aber bitte NICHT den fertigen Zitronensaft nehmen . . ., das künstliche Zeugs) Zubereitung: Die Butter mit Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz, Mehl und Backpulver verrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Paniermehl bestreute Springform füllen. Für die Füllung die Butter schaumig rühren, den Magerquark unterrühren und den Zucker nach und nach einrieseln lassen, Grieß, Eigelb und den Saft einer Zitrone unterrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben. Die Quarkmasse auf den Teig streichen und den Kuchen bei 200 Grad 50 Minuten backen. - - - KÄSEKUCHEN OHNE BODEN 125 g Butter 400 g Zucker 4 Eier 100 g Grieß ½ Pkt. Backpulver 1 kg Quark 2 Pkt. Vanillezucker Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Den Grieß, Quark, Vanillezucker und das Backpulver dazu geben und alles zu einem glatten Teig mixen. Eine runde Kuchen-Backform mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Grieß bestreuen, so dass alles ganz dünn bedeckt ist. Den Teig in die Form füllen, die Oberfläche glatt streichen. Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn der Kuchen fertig ist, noch ein wenig im warmen (ausgeschalteten!) Ofen abkühlen (20 – 30 Minuten) lassen, so fällt er nicht zusammen. Der Kuchen schmeckt am besten einen Tag später, wenn er richtig durchgezogen ist. Wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist er auch im Sommer herrlich frisch! Wer es etwas süßer mag, kann in den Teig noch ein Päckchen Vanillepudding rühren.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

http://www.chefkoch.de/rezepte/1052461210231754/Kirsch-Schmand-Kuchen.html So einen ähnlichen mach ich gern, mein Rezept ist aber in der Küche.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Danke, das wird bestimmt der nächste Lieblingskuchen von meinem Mann !


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Rezepte auf Anfrage möglich (wahrscheinlich aber erst Morgen). LG


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

letzteres ist zu meinem lieblingskuchen geworden... hicks.. kenne die zutaten im schlaf... hicks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich liebe den! Gib den mal in die Suche ein ;)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den kenn ich, aber der hält sich nicht so lange! Wir schaffen niemals ein ganzes Blech Kuchen in 2 Tagen zu verputzen. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

...und in einer Springform oder Gugelhupfform geben und Backen.


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

american cheesecake... da könnt ich mich rein legen...is zwar n kilo philadelphia drin aber schmeckt einfach lecker... gibts auch in versch. ausführungen... lg...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Das ist ein Bisquitteig mit gebacken Mandelplättchen und Butterflöckchen oben drauf. Der wird dann einmal durchgeschnitten und gefüllt mit einer Creme. Diese Creme wird hergestellt aus 1 Pä Vanille-Paradiescreme v. Dr. Oetker eingerührt in 500 ml Sahne und so lange gerührt bis es eine relativ feste Creme gibt. Saulecker. Der Lieblingskuchen meiner Kids. Ganz ambitionierte können die Bienenstichfüllung auch selbst machen ohne Dr. Oetker. Außerdem noch begehrt Käsesahne, Himbersahne und Uromas Käsekuchen. Marmor oder Zebrakuchen geht auch immer


mietzekatze25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Zebra Kuchen http://www.chefkoch.de/rezepte/106371044789501/Zebrakuchen.html