Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schafft ihr es, Zeit nur für euch zu sichern. Und was macht ihr mit eurer Zeit? Ich schaffe das gerade gar nicht und brauche Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In wie fern? Du sitzt doch grad am Laptop/Rechner/Mac und hast doch grad Zeit? Oder meinst du, wenn das Kind wach ist?


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloich hab zwei Kind ,7 und 1 Jahr. Ich geh arbeiten,da hab ich meine Zeit,da kann ich entspannen! Die kleine wird von meiner Mutter die Tagesmutter ist betreut in der Zeit,die beiden schlafen ich gern mal dort so haben wir auch mal Zeit für und können entspannen oder mal weggehen,das kann mb hält nur machen wenn man Familie hr die einen unterstütz,geht das bei euch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine Zeit, in der man für nichts die Verantwortung trägt und einfach mal macht worauf man Lust hat. Klar sitz ich am Laptop. Aber ich brauch mal Zeit außerhalb von zu Hause. Zeit in der ich was unternehme. Das einzige was ich gerade schaffe ist Essen gehen mit Freunden alle drei Monate. Mit meinem Mann war ich das letzte Mal aus, als der letzte Harry Potter rauskam. Wann war das nochmal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das meinst du^^. Kann man denn nicht mal einen "Oma/Opa-Tag" organisieren, oder bei Freunden? Wie alt ist denn dein Kind(er)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Familie wohnt 100km weit weg. Seine Mutter ist 81. Seine Familie wohnt im Umkreis von 30km und ist durchweg berufstätig. Ist für Notfälle mal möglich, sonst aber nicht wirklich. Mein Mann geht zur Arbeit, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und kommt abends zwischen 19.30 und irgedwann in der Nacht nach Hause.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber am we könnte die Familie doch mal aufpassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du dir evtl mal alle paar Wochen (je nach Geldbeutel) einen Babysitter organisierst? Und wie gesagt, je nach Alter des Kindes, mal ein Nachmittag bei Kiga/Schulfreunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Da hab ich schon Hemmungen, denn die haben ja auch Kinder und wollen was gemeinsam unternehmen. Außerdem ist das Wochenende ja auch Zeit, in der ich mich meinen Kindern verpflichtet fühle. Mein Mann arbeitet in der Veranstaltungstechnik und ist am Wochenende oft auch nicht da. Ist halt kompliziert. Trotzdem hoffe ich in der nächsten Zeit mal was organisieren zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mal so am Rande... Meine Mutter wohnt 150km weit weg, sie nimmt meinen Sohn vor allem in den Ferien zu sich, weil sie ihn sonst nie sehen könnte (wegen der Entfernung halt) und mein Sohn liebt diese Oma-Zeit. Er ist allerdings auch schon 5, als er kleiner war haben wir noch in ihrer Nähe gewohnt.


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Naja aber zusammen waren mein Freund und ich das letzte mal im Dez weg. Der kleine ist noch zu klein, das wir ihn abends weggeben. Tagsüber wäre was anderes aber da ist er auch arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also solange deine Kinder nicht zu kurz kommen würd ich sagen, du bist nicht nur Mutter, sondern auch Frau. Gönn dir ruhig mal ein paar Stunden in der Woche (und wenn es nur erst mal eine ist) nur für dich, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben das du diese Zeit nicht mit deinen Kindern nutzt. Wie alt waren die nochmal...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 und 4 1/2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, die werden es überleben wenn du dir zb einmal die Woche für 2-3 Stunden nen Babysitter organisierst. Aber wenn du dann in der sich-Vorwürfe-machen Schleife festhängst, macht das ja auch keinen Sinn. Denk nur mal daran was die kleinen dann von einer frisch erholten bzw ausgeglicheneren Mami haben. Du sehnst dich ja selbst schon nach Zeit für dich. Du hast auch ein anrecht darauf. Aber diese Zeit musst du dir dann auch (vorwurfsfrei) selber geben. Und ja, man kann es lernen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeit mal für mich oder mit Freunden hatte ich, wenn ich sie wollte. Dann passte Papa auf die Kinder auf. Zeit zu zweit auszugehen war NIE, weil uns keiner die Kinder abnahm. Ich denke das war ein Faktor, der auch zur Trennung beitrug. Nun hab ich jedes 2.WE 50h nur für mich... ganz allein.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öh, ganz schlechte Frage! Freizeit hab ich nach 20 Uhr, da geh ich einmal die Woche zum Sport und manchmal treff ich mich mit Freundinnen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe 2 mal die woche direkt nach der arbeit ins fitnessstudio. hab das glück das mein freund einen beruf hat, bei dem er viel zuhause ist ( lehrer). noch dazu habe 2 mal im monat mein selbsthilfegruppe ( ich leite die) und gehe alle 2 wochen dienstags schwimmen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

und freitags nachmittags bin ich mit der großen im reitstall. haben da beide reitstunde. mein freund passt auf den kleinen auf und wenn er mal keine zeit hat, dann oma/opa/onkel/tante. einer findet sich immer.


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (fast 6 Monate) liegt abends von 20.30 - 22 Uhr aufm Sofa neben mir und schläft. Mein Sohn (6,5 Jahre) liegt dann im Bett. Das ist meine Zeit für mich *g*


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gesicherte ich-zeiten. die verbringe ich mit "meinem" pferd, mit meiner badewanne, meinen büchern, mit freundinnen. organisation hilft beim freie-zeit-schaffen. klappt allerdings auch erst so richtig, seitdem die kinder nicht mehr so ganz klein sind (jüngste ist 4).


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uh.ich habe überdurchnittlich viel zeit für mich würde ich behaupten, bin da recht verwöhnt. wenn mein mann nicht auf die kids aufpassen kann oder will,dann spanne ich meine eltern,schwiegermuddi oder schwägerin ein aber da beide kinder in den kiga gehen,hat es sich etwas entspannt seit januar. ich gehe 2 mal die woche joggen und fast täglich zum reiten. bis vor kurzem bin ich noch einmal die woche abends schwimmen gegangen..


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends wenn die Kids schalfen, mache ich mir es gemütlich zu Hause. Und am Wochenende geh ich ohne Kids mit ner Freundin z.b. ein eis essen, kaffee trinken.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit zwei sehr tollen Großelternpaaren gesegnet.....die nehmen immer gerne die Kinder, holen sie ab, unternehmen was etc.! Da habe ich genug Zeit dann.... Und in der Woche ist die Kleine sowieso im Kindergarten, Haushalt ist in max. 2 Stunden erledigt und mein Kleiner ist so was von tiefenentspannt und pflegeleicht.....der stresst gar nicht.....da habe ich auch in der Woche Vormittags immer genug Zeit zum entspannen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Neid . Ach was, genieß es


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mal Zeit ganz für mich allein brauche, unterstützt mich mein Freund, er schafft mir meinen Freiraum, genau wie ich diesen auch ihm schaffe, wenn er ihn braucht oder was unternehmen will... wenn wir beide was zusammen machen wollen, fragen wir die Großeltern - hier klappt das super, wir haben allerdings "nur" ein Kind