Elternforum Rund ums Baby

umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
umfrage

dr.snuggles

Beitrag melden

was haltet ihr von schul"uniformen", also einheitlicher schulkleidung, ist ja i.d.r. polo- bzw sweatshirt plus hose bzw rock? fragt, das total befürwortend, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

mir wärs egal


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was in der schule abgeht und vor allem ab WANN


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ja .....die schueler finden eine uniform best nicht so toll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ab sommer werd ichs erfahren


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber warte ab-- du wirst dich an meine worte erinnern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

war bei mir damals schon wenn du da keine levis jeans hattest warst du aussen vor mich hats aber nich gejuckt damals obs alexander auch so ergeht, weiss ich ja nich...


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich fände es auch gut.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich ziehe zum schulstart in eine andere stadt. hortsituation: unfassbar schlecht. es gibt eine schule direkt am zukünftigen arbeitsplatz, privat, mit hort bis 18 uhr was mir sehr entgegen käme. und die haben das (frohlock). habe nur keinen plan, was die an schulgeld verlangen. vermutlich horrend viel. aber da wäre mir wurscht.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

die wir hier direkt gegenüber haben- halt dich fest--4 jahre!!!!!!!!! warteliste


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

die ich will scheint so dekadent zu sein, dass sie jetzt erst anfangen mit der auswahl der kids. ich habe keinen schimmer, was da auf mich zukäme. sie ermitteln die gebühr am einkommen. nächste woche geht oski zum schnuppertag, die haben hier auch ne schule. die selektieren nicht nur nach dem geldbeutel, aber der jung wird das schon packen. er freut sich schon wie jeck, fragte mich, ob die chemie machen, weil er zum geb ein labor bekommen hat. komischer typ...:-) ich war in chemie aber auch immer subba!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

So können nicht so "gut gekleidete" Kinder nicht ausgegrenzt werden! Ich freue mich schon auf Amerika! Da ist schon in der Elementary School Schuluniform-Pflicht!


Haikiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja doch, keine schlechte Idee. Allerdings fänd ichs toll, wenns zB 3 Varianten gäbe. zB Hose + Shirt, Rock + Shirt, und noch einen Pullover........halt alles in die selbe Richtung! Würde evt. den Markenwahnsinn etwas reduzieren!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja, bin ich dafür....muss jetzt nicht wirklich ganz einheitlich sein, Abwandlungen können möglich sein, aber es soll als Schul"uniform" erkennbar bleiben. Ich bin dafür! LG


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja wäre gut, aber auch die Mädchen sollen sich für Hose oder Rock entscheiden können. Nicht jedes Mädchen mag Röcke!


fake01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ja bei uns in der schule tragen die kinder schulkleidung


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

"och ne mami, nicht den pulli...." "kann ich wirklich nicht das kleid anziehen???" ( bei -10°c ) "rot will ich heute nicht...." ... ... ...


Haikiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Oh Gott, wär das toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-))))


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Mmh...da schränkt man ja "nur" den Markenwahnbei den Klamotten ein und lenkt den Wahn "anders", "Besser" zu sein auf andere DInge. Dann geht es plötzlich um Schmuck, das coolere, teurere Handy, den besseren Laptop, die coolere Tasche usw. LG Kügelchen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Nicht viel. Denn das Problem ist nicht die Kleidung, sondern die Erziehung. Diese ändetr sich nicht, nur weil die Kinder ein paar Stunden am Tag "Einheitsklamotten" an haben... diese verhindern nicht Gruppenbildung, Mobbing und Ausgrenzungen. Und ob Einheitskluft für das Individuum förderlich ist...


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich weiß gar nicht, wie viele Aufsätze ich zu dem Thema in meiner Schulzeit schreibe durfte... Prinzipiell bin ich auch dafür. Aber das Thema Markenwahnsinn, wäre dass dann nicht eben nachmittags oder am Wochenende aktuell- also so dass das kein Argument pro Uniform wäre? Meine Jungs sind noch nicht so weit, kann dazu also nicht viel sagen.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

wäre auch eher dafür.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bin definitiv dafür. Grundschule ginge grad noch ohne, aber weiterführende Schulen wären oft besser bedient, wenn man Uniformen hätte. Aber auch Grundschüler hätten es nötig. Doch, von mir ein ganz klares melli


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Finde ich gut. Mein Kind muss auch Schuluniform tragen. So haben wir keinerlei Diskussionen darueber was man zur Schule anzieht. So total einheitlich ist das nicht, es sind gewisse Farben und Formen erlaubt und vor allem keine Logos und sonstige Abzeichen, die Hosen und Kleider muessen eine gewisse Mindestlaenge haben. Also koennte ein Kind eine khakifarbene Hose mit dunkelblauem T-Shirt tragen und ein anderes ein dunkelblaues Kleid mit weissem Hemd und beide waeren in Uniform.