jomar
Im Bezug auf meinen Beitrag unten. Wann waren eure Kinder komplett trocken ? Mädchen oder Junge. LG
1 : 4 Jahre 2 : am zweitem Geburtstag beides Mädchen.
1. Junge mit 1,5 Jahren tagsüber, nachts eine halbes Jahr später. Der Mittlere beides mit drei.
Mädchen... 2 Jahre 3 Monate Tag und Nacht Mädchen... 2 Jahre 4 Monate Tag und Nacht Mädchen... 2 Jahre 3 Monate Tagsüber... Nachts noch nicht... aktuell 2 J. und 7 Monate
beide um das 3te Lebensjahr rum, beides Mädchen
Junge mit 3 - 3,5 Jahren
Die Große mit 3,25, die Lütte mit 2,75 Sie waren beide erst in der Nacht trocken und dann tagsüber.
2 Junge, tasüber mit 1,5, nachts mit 2,5 Mädchen, tagsüber mit 2, nachts mit 3 Junge, tagsüber mit 2, nachts mit 5,5
Ich fehle ja ncoh. 1. Junge tagsüber mit 3 Jahren. Nachts mit 3,5 Jahren 2. Mädchen jetzt 27 Monate, interessiert sich noch nicht fürs Töpfchen bzw. Toilette.
Das ist aber wirklich sehr unterschiedlich. Wollte dein Sohn von sich aus so früh zur Toilette oder habt ihr das so früh geübt?
Ist der sehr schnelle Junge einer der "Großen"? Wohnst Du im "Osten"? Ich interessiere mich ja sehr über die verschiedenen Erziehungsstile und das mit dem Ost-West-Phänomen beim Trockenwerden ist ja eigentlich bekannt. Grüße
am Tag mit 12 Monaten und in der Nacht mit 1,5 - 2 Jahren
Verrätst Du deinen Trick ;-) Und: kommst Du auch aus den sogenannten neuen Bundesländern?
ja komme ich. Meine Tochter ging ab dem Tag an dem sie sitzen konnte einfach mit aufs Töpfchen wenn ich zur Toilette musste (freiwillig) in der Kinderkrippe gingen die Kinder dann regelmäßig- das war für sie was ganz Normales. Als das in der Krippe dann gut funktionierte- wurden dort die Windeln weggelassen (musste ausreichend Wechselkleidung mitgeben) der Rest kam von allein- es war nichts erzwungen sondern einfach was Normales für sie)
Bist Du auch früh trocken gewesen (weißt Du das?) Liegt es an einem unverkrampfteren Trockenwerd-Verhalten bei "euch im Osten" als hier im "Westen"? Hmmm, interessantes Thema. Grüße
ja wir waren auch sehr früh trocken- denke auch so um 1 Jahr. Ist wirklich ein interessantes Thema- vielleicht liegt es daran, dass es "hier" so ein noch "typisches"Handlungsbewußtsein in dieser Sache gibt- habe viel darüber gelesen- zwangsläufig auch durch mein Studium- und so richtig sind sich die Wissenschaftler ja auch nicht einig, was nun das Beste ist- ich fand meine Strategie gut und sie hat funktioniert- hätte es aber nicht durchgezogen, wenn meine Tochter es nicht gewollt hätte
Mich interessiert da immer, wie weit die eigene Erziehung in die Erziehung der Kinder einfliesst und auch, wie die unterschiedlichen "Kulturen" das eigene Handeln beeinflussen. Was hast Du studiert?
ich denke der Einfluss der eigenen Erziehung ist sehr groß auf unser späteres Erziehungsverhalten. Natürlich kann man mit genügend Reflexionsfähigkeit Handlungsmuster in Frage stellen und durch andere ersetzen, aber vieles bleibt einfach irgendwo verankert und wird aktiviert- ich denke einiges auch unbewußt. Habe Psychologie, Pädagogik und Soziologie studiert. Das sit ein spannendes Thema- wie kommt es, dass es dich so interessiert? Trifft man selten
Sozialpädagogin vom Hause aus ;-) Hab zwar nicht ein Vollstudium in den von Dir genannten Fächern, aber ich finde diese Themen immer sehr, sehr interessant. Und dann habe ich noch meine systemische Zusatzquali... Bei Dir past das Thema ja auch super. Viele Grüße
systemisch ist wirklich super- das hat mich auch immer gereizt das mal speziell zu machen. Geht aber neben dem Job schlecht usw. Viele Grüße
Das war dieser 160-Stunden -Kurs. Jetzt im Herbst gibt es noch einen weiteren Kurs, aber ich weiß noch nicht, ob ich den zeitlich unterbringe. Ich bin aber auch nur Beraterin. Wirklich gebrauchen kann ich das beruflich nicht (ich sitze in einer Verwaltung und kämpfe gegen Windmühlen) aber es ist einfach ein für mich passendes Thema. Viele Grüße
was heißt denn nur Beraterin- schade ist, dass es dann bei dir im Job eben keinen Einsatz findet- aber vielleicht hält das Leben ja in der Richtung noch Veränderungen bereit und du hast mal die Chance umzusatteln und der Berufung zu folgen- So vielleicht morgen mehr- wenn du magst ich muss ins Bett- morgen früh um 5 Uhr ist die Nacht vorbei
Gute Nacht Vielleicht morgen mehr ;-)
mädchen 2 1/2 junge noch nicht (2 jahre 1 monat) lg
Komplett also auch Nachts? 1.Kind über 5 Jahre Junge 2. Kind knapp 5 Jahre Junge 3. Kind 3 1/2 Jahre Mädchen lg. Anny
Hallo Junge... 12 Monate tagsüber, 16 Monate tag und nacht auch aus dem Osten:-) Er ging seit er 10 Monate ist in die Krippe und da gehörte das Töpfchen zum täglichen Programm, ab 12 Monate wurden keine Windeln mehr um gemacht, sowohl im Kiga als auch zu Hause und es funktionierte wunderbar. In der Nach hab ich ihn dann immer bevor ich ins Bett bin, nochmal aufs Töpfchen gesetzt. LG Kathi
Finde das auch gerade sehr interessant. Dachte immer, dass ein Kind erst ab 1,5 Jahren willkürlich seine Blase entleeren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein