Sweetlady200
wenn ihr unterwegs seit was nehmt ihr euren kindern mit zu essen?? also wir haben immer kekse im rucksack und holen brötchen beim bäcker
Banane, Reiswaffeln, Milchbrötchen oder es wird ein Brötchen beim Bäcker gekauft.
Kekse und knächebrot sesam
Meinst du Ausflüge? Bei Ausflügen nehme ich belegte Brötchen mit die ich selber belegt habe. Und Kekse oder Kuchen.
Was heißt unterwegs? Meinst du Tagesausflüge? Oder zum Spielpaltz oder ähnliches? Wenn wir zum Spielplatz gehen, nehme ich nur trinken mit. Bei Tagesausflügen dann unterschiedliche Dinge. LG vanilla_sky
ich meinte überhaupt also wenn ihr nicht zuhause seit ...
Ausflüge nehmen wir belegte Brötchen, Obst, rohkost, Gtränke, ein paar Süßikeiten mit Spielplatz Trinken, Obst oder Rohkost, ein paar Kekse oder Salzstangen wenn wir in der Stadt z.B: unterwegs sind habe ich immer eine Trinkpäckchen und etwas zum Knabber für den "Notfall" dabei..
Nö. Nur bei Tagesausflügen. Sonst hab ich nur was zu trinken mit und ein paar Bonbons.
ich habe letztens eine mama gesehen die hatte käse und wurstscheiben mit ich finde das für unterwegs etwas zu deftig da reicht doch was kleines zum knabbern also mein sohn ist 13monate und wir haben wie schon geschr immer kekse oder reiswaffeln im rucksack immer so im wechseln eigentlich.. wenn ich nciht will das er soviele kekse ist hole ich ihm ein brötchen das schmeckt ihm auch sehr gut
ich kauf ihm immer ne vollkornsemmel (der isst so gern die körner ab)
Ich verstehe nicht, warum Kinder immer etwas zu essen brauchen, wenn man unterwegs ist. Zu Hause gibt es doch auch nicht ständig zu essen. Bei uns gibt es grob gesehen 5 Mahlzeiten. 3 große (Frühst., Mittag, Abend) und 2 kleine (im KiGa und zu Hause Obst, Brot oder nachmittags auch mal etwas kleines zu naschen). Wenn ich nach der Mittagspause los will, wird zu Hause noch eine Kleinigkeit gegessen, danach geht es los. Im Normalfall nehme ich dann nichts mit. Aber natürlich bin ich auch nicht super streng. Manchmal, wenn auch selten, gibt es ein Brötchen beim Bäcker. Wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind, nehme ich selbstverständlich Verpflegung mit (Brötchen, Obst, Getränke etc.) Getränke sind auf dem Spielplatz nur bei warmen Wetter dabei. Bisher sind meine Kinder weder verhungert noch verdurstet. LG Alexandra
Brezeln, Kekse, Äpfel
nunja, es gibt nunmal Kinder die nach 3 oder 4 Stunden Hunger bekommen. Und wenn wir unterwegs sind, dann nicht nur paar Minuten. Ich hatte damals immer was mit (meist Apfel oder so n Kram). Jetzt wird er 5 und hält logischerweise auch mal länger durch. Aber von nem zB 2-jährigen kann ich nicht erwarten, den Hunger zu vergessen und sich abzulenken.
Also, bei unserem Tagesablauf gibt es auch ca. alle drei Stunden etwas zu essen. Aber ich sehe im Bekanntenkreis immer wieder Kinder, die permanent und bei dem kleinsten Piep etwas zu essen bekommen, auch wenn die letzte Mahlzeit erst eine halbe Stunde her ist. Viele Kinder scheinen auch etwas zu essen bekommen, um die Langeweile in der Karre zu überbrücken. Und das kann ich nicht verstehen. Wenn ich direkt nach dem Mittagessen los muss und erst zum Abendessen wiederkomme, nehme ich selbstverständlich die Zwischenmahlzeit mit. Aber man ist ja nicht ständig 6 Stunden aus dem Haus. Und so wie Kinder lernen, dass man ständig essen zur Verfügung hat, können Kinder auch lernen, dass es nicht permanent etwas gibt. Das konnten meine mit 2 auch schon. Zum essen wird sich hingesetzt und wenn es mit dem Brötchen auf die Bank ist. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber bei vielen ist es die Regel, den Kinder mal eben was in die Hand zu geben und schon geht es weiter.
Würstchen, Kekse, Gurkenscheiben, Karottenstifte und Manchmal auch Brötchen.
wenn wir mal eben kurz unterwegs sind, nehm ich nichts mit (außer an heißen tagen was zu trinken). wenn der große schwimmen war und wir ihn abholen, gibts immer was (für beide), mal ein brot, mal ne banane, mal ein schokobrötchen. sind wir länger unterwegs, sprich tagesausflüge, hab ich immer was ordentliches dabei oder wir planen von vornherein ein, dass wir vor ort etwas essen. kleinzeug hab ich dann dennoch dabei.
meiner bekommt unterwegs immer seine Tupperdose in die Hand gedrückt, da sind Maisstangen, Hirsebällchen, Sesamstangen, Salztierchen (die neuen von lorenz) und manchmal ein paar Rosinen drin . Wenn wir länger wegbleiben nehme ich noch Banane und Gurkenscheiben mit. Alexander isst so schlecht unterwegs (also wenn wir uns hinsetzen zum Essen) bzw. überhaupt. Im Kinderwagen isst er ohne Ende, weil er da mehr zu gucken hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.