Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Princess01

Beitrag melden

Thema Vorschule; was wird in Euren KiGas geboten? In unserem jetztigen; nix(außer Schwimmkurs). Die Leiterin hat auch einfach mal vergessen das unser Sohn ja am Stichtag Geburtstag hat und somit auch mit auf die Liste muss.... Heute neuen KiGa angeschaut, die Leiterin meinte sofort, das er dann eingeschult wird, eben auch kein Kann Kind ist und ab November in die Vorschule geht(also richtig extra Gruppe, 1x die Woche gehen sie in die Grundschule und üben Unterricht, so sehen sie, welches Kind es eventuell doch noch nicht packt etc). Finde ich sehr schön so und das auf dem Land. Warum können das unsere städtischen nicht?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hm...also bei uns wurden schon so Konzentrationssachen gemacht, still sitzen, zuhören....Verkehrserziehung mit Besuch der Polizei (also die kam in die Kita)....sowas halt..... LG, Jana


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei uns gibt es eine Maxigruppe, die findet jeden Freitag statt, da machen die Kinder Vorschulübungen. Außerdem machen die Maxis auch Ausflüge zur Polizei, Feuerwehr, Theater usw. Und sie haben ein paar Mal Verkehrserziehung.


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

1 x die Woche haben die Vorschulkinder der Gruppe 30Min Vorschularbeit gemacht! Buchstaben lernen,Konzentrationsaufgaben usw


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Meine Große kommt im August in den Kiga und die haben auch eine extra Vorschulgruppe. Englisch ist ein Pflichtkurs für alle Voschulkinder und an einem Tag in der Woche wird mit den Eltern zusammen Vorschule gemacht. Ausserdem kann man noch sehr viele andere Kurs "buchen", welche das jetzt genau sind weiß ich nicht. Ich weiß nur das auch Karate dabei ist. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Cool, also wie gesagt, jetzt ist garnix! Mein Sohn ist unterfordert, gelangweilt und ist nur glücklich wenn die Frau vom Kochprojekt da war(alle 2-3 Wochen mal) oder sie was basteln(naja auch nicht oft). Hab das alles vorher mit der Leiterin vom neuen KiGa besprochen und sie meinte, das fast alle Kinder so gelangweilt sind die aus den städtischen zu ihr wechseln. Dabei ist es doch wichtig, das man die Kinder nicht nur zu Hause auf die Schule vorbereitet und Vorschule direkt in der Schule find ich klasse, so gewöhnen sie sich an die Räume und so.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Zieht ihr um oder warum wechselt er? Bei uns in der einen städtischen Kita war da auch nicht viel, aber ob das generell so ist, weiß ich nicht. Kommt Deiner nächstes Jahr in die Schule? Wir haben noch 2 Jahre Zeit.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja, ziehen um, anderer Landkreis und nur Dörfer. Er wird am 1.8. nächstes Jahr 6 Jahre und da das der Stichtag, wird er auch eingeschult. Da er so einen hohen IQ hat, rät uns auch der Arzt dazu. Hab nur Bedenken ob er das mit dem still sitzen so packt, z.Z. läuft ihm da seine kleine Schwester(5 Monate) meilenweit den Rang ab. Sie kann sich 1h ruhig auf dem Schoß beschäftigen(naja, geniesen wir es mal, wird nicht von langer Dauer sein).


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei uns ist der Stichtag der 30.09. Meiner wäre Kann- Kind, aber er ist so schüchtern, da lasse ich ihn lieber im Kiga. Wenn er am Stichtag geboren ist, ist er doch auch schulpflichtig, oder?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Eben, die Leiterin jetzt war aber der Meinung, er ist ein Kann Kind(das wäre er aber nur, wenn er nach dem Tag hätte, naja, der kiGa jetzt ist halt schrott). Naja, also doch schon nächstes Jahr, hoffe er packt es, vom Kopf her mach ich mir da keine Gedanken, Verhalten ist okay, kontaktfreudig ist er eh, aber still Sitzen ist nicht seins.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

In der Vorschulgruppe von meinem Sohn wird folgendes gemacht: - einmal pro Woche 1 Schulstunde mit der zukünftigen Lehrerin - Schwungübungen - Zahlen lernen - Experimente machen mit Wasser und Sand - Ohrenpass mit "Wuppi"