Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meint ihr, Kinder (kleinere) sollten selber entscheiden können (je nach Wetterlage), ob sie Strümpfe nach draussen anziehen oder ob sie im Garten barfuss laufen wollen? Oder entscheiden wir es, ob es für die Füsse zu kalt draussen ist oder nicht? Jacke an oder nicht, entscheidet ihr das oder euer Kind?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich. kind ist aber zuklein für sowas. 21 monate erst. später denke ich, wird es darauf ankommen ob es nicht WIRKLICH kalt ist.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Die Große ist 8 und kann das mittlerweile meist gut abschätzen und entscheiden. Wenn ich aber dann finde das sie doch unangemessen angezogen ist, schick ich sie nochmal zum umziehen *g*. Bei den Kleinen, 2 1/2, entscheide ich. Wobei beide gerne ihre Socken ausziehen und das lass ich sie meist auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ne, meine ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und wenn ich sie entscheiden lassen würde dann wäre aie auch im Winter ohne Schuhe oder Strümpfe unterwegs. Ich denke NOCH kann sie das nicht entscheiden.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

also ich schicke zur Not auch noch meine 11 und 8 jährige zum Umziehen rein, wenn sie bei 10°C mit Hotpant und Shirt losdackeln wollen


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenns nach meinen Kindern ginge (3 J. + 4 J.) würden sie nur noch barfuß laufen! Das entscheide ich nach Wetterlage, ob sie dürfen oder nicht. Wenn es heiß ist stelle ichs ihnen frei, sie MÜSSEN dann natürlich nicht ohne Strümpfe Ich finde Kinder in dem Alter können das noch nicht selbst entscheiden, zumindest meine nicht. Auch ob sie ne Strickjacke/Windjacke oder so brauchen...


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich


skr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab ca. 8-9 allein vorher die eltern, so machen wir das


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

ab einem Alter von 3 Jahren kann ein Kind doch selber merken, wenn es z. B. barfuss laufen will; ich sage vorher zieh dir Schuhe an, es ist zu kalt; Kind möchte nicht, dann laß ich es, damit es von alleine merkt, dass es wirklich zu kalt ist........ ist das wirklich verkehrt?


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee find ich nicht verkehrt. Selbst wenn es Winter ist und draußen Schnee liegt. Im normalfall wird das Kind auch mit 3 Jahren sofort merken das das zu kalt ist. Meine kommen mit ihren 2 1/2 Jahren auch oft mal und wollen doch wieder Socken weil sie kalte Füße haben.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,... weil kinder oftmals gar nicht merken, DASS es zu kalt ist... und als mutter solltest du schon dafür sorge tragen, dass dein kind nicht krank wird. sie werden ja so schon oft genug krank was man NICHT verhindern kann


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja finde ich verkehrt... meine würde nur barfuss rumlaufen, obwohl sie kalte Füße hat und sich die Blase entzündet wenn sie so rumläuft... es ist nicht gut für sie... sie merkt das nicht, als Sorge ich als Mutter dafür


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, im Großen und Ganzen entscheide ich das.... Schließlich muss ich ja auch mit einem kranken Kind zu Hause bleiben. Aber Mitspracherecht haben meine Jungs. Der Große mit seinen 5 Jahren kriegt das schon ganz gut hin - zumindest beim Thema Jacke. Der Kleine würde, wenn er könnte immer ohne Schuhe raus, da er zu faul ist, sie anzuziehen. ;-) Katja


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich,... aber ich lass ihn erst entscheiden und wenn er sich falsch entschieden hat, erklär ich kurz wie das wetter ist und er weiß dann bescheid....


webseid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind entscheidet selbst. er hat ein komplett anderes wärmeempfinden als ich, mir ist immer wesentlich kälter als ihm. er wird im august 2


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich denke Jacke sollte mit, dann kommt sie mit.. man wird dann sehen ob sie benötigt wird oder nicht.. ein Kind kann ja selbst sagen ob es warm oder kalt ist... Wenns sonnig ist und nicht zu kalt, dann können sie im Garten auch barfuss laufen :) Ich hab da son ganz tolles Beispiel.. meine Schwester ist 4 Jahre alt, meine Mutter meint es sei immer und ständig zu kalt, wenn es 15 Grad ist, dreht sie schon die Heizung an.. die Kleine hat ständig Probleme mit Schnupfen, ich sag ihr immer wieder, dass Heizungsluft da garantiert nicht hilft... Jedenfalls waren wir letztens auf ein Sommerfest, es war sonnig ca. 23 - 25°C, wir steigen aus dem Auto aus, da sehe ich, dass meine Mutter ihr eine langarmiges Sommershirt (was noch vertretbar gewesen wäre), darüber eine lange Bluse, darüber eine sweatjacke und darüber eine Jeansjacke... mit der Begründung "Es war vorhin NUR (!) 20 Grad auf dem Thermometer und sie hat Schnupfen" da sagte ich ihr nur, dass das SCHWITZEN da mit Sicherheit NICHTS gutes ist... Leider ist das andauernd so... in diesem Fall sollte meine Mum vllt doch öfter mal die Kleine mit einbeziehen und vielleicht mal selbst die Klamottenmenge anziehen bei so einem Wetter.. und dazu noch so aktiv sein wie die Kleine, die ist nämlich ein kleiner Wildfang ! :)


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

kann man ja auch gemeinsam im Kleiderschrank stöbern :) So haben die Kleinen auch das Gefühl der Mitsprache :))


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

meinste nich, dass die kids in dem alter damit überfordert wären? ich stell mir gerade vor, montag früh vor dem kiga,...."komm mäuschen, wir suchen jetzt gemeinsam sachen raus..." neeeeeeee, wäre nix für mich


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sag das nicht, meine Kleine erzählt mir ganz genau was sie anziehen möchte und das jeden Tag! Ihr Zwillingsbruder fängt schon genauso an. Wehe es ist kein T-Shirt mehr mit Katze oder Hund bzw Auto oder Motorrad im Schrank .


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

aber ist das jetzt gut oder schlecht? also ICH finde das nicht gut.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

meiner wäre es völlig wurscht, solange ich ihr kein Kleid anziehe ich stelle mir ein 2-jähriges Kind vor dem Kleiderschrank vor...


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sowas mache ich Abends :) Und meine Mum macht es auch Abends :) Morgens hab ich nämlich auch alleine alles andere als Lust noch Klamotten rauszusuchen ! ;)


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich find es nicht schlimm, nur manchmal sehr nervig weil es eben so manches mal dauert bis Madame fertig ist. Gut, sie zieht schon auch an was ich ihr rausnehme. Aber sie sucht sich halt gern aus was sie anziehen möchte.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

was macht es für einen sinn? also ich ab einem bestimmten alter seh ich das ein, aber nich bei 2-3 jahren ich diskutier doch nicht mit einer 2-jährigen über ein shirt.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja na toll und meine brüllt selbst bei Regen draußen "Kleid anziehen!". Lässt sich aber zum Glück doch davon überzeugen das grad doch nicht das passende Wetter für ein Kleid ist


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

nicht dass man da steht und sagt "Was willst du anziehen"... es läuft eher so, dass man alternativen zur Auswahl stellt... möchtest du das Shirt oder das... die Jeans oder diese.. oder eben halt "och das hast du lange nicht getragen, willst du das morgen nicht mal wieder anziehen" .. so fühlen sich die Kleinen schon mit einbezogen ;)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

meine fühlt sich völlig genervt von dem gebaumle da unten... kann sie nicht richtig klettern und toben... und eigentlich ist sie ja die wahre Zwillingsschwester von S.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Sag das mal nicht, E. klettert und tobt und springt trampolin auch mit Kleid, völlig egal, geht alles :D. Aber am liebsten rennt sie eh nacksch durch den Garten


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

meine würde sich einbezogen fühlen, wenn ich ihr nicht ständig Sachen anziehen würde die zieht sich ständig aus und fühlt sich so pudelwohl


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

so mache ich das mit meiner 4jährigen auch, stelle 3-4 sachen zur auswahl sie entscheidet


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

meine kleine ist erst 1,5 jahre und der große ist ein junge, dem isses wurscht. (bloß gut... )


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Na das Kinder schön früh selbst mitentscheiden können.. auch wenn es "nur" um die Kleidung geht... die Kinder haben da Spaß dran, fühlen sich einbezogen und lernen dadurch villeicht aucg schon bevor sie 7 o 8 sind, die richtige Kleidung zu wählen.... definitiv aber schon eine gewisse selbstständigkeit, die kinder findens toll... und diskutieren soll keiner... gemeinsam entscheiden... man muss es nur richtig angehen... Aber man kanns natürlich auch einfach machen und dem Kind immer alles vorsetzen ;)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

sinn würde es für mich nur machen, wenn du mit deinem kind vorher übers wetter sprichst und sie dementsprechend sachen aussucht, du dann mit ihr darüber sprichst, ob das nun die richtige oder falsche wahl war und warum. aber hier werden ja 3 verschiedene shirts zur auswahl gestellt. dabei wäre es doch völlig egal welches..... verstehst du was ich meine?


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das man kids schon früh in alltägliche dinge einbezieht.. wie hier die kleidung.. oder was kochen wir am wochenende (vllt auch mit vorschlägen, damits nicht immer pizza wird) oder kleine aufgaben gibt... meine Schwester hat nen kleinen Minibesen und hilft dann fegen.. oder tisch decken/abräumen (wenn alt genug)... tisch wischen... usw kids haben da überall ganz viel spaß dran (noch) ;) und es ist fördernd !


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

auch die entscheidung hilft dem kind schon... die kleinen sehen nur, dass sie was selbst ausgesucht haben.. ob du zuvor 3 zur auswahl gestellt hast ist egal.. aber sie haben ihr outfit ausgesucht.. und auch hier merken sie, was sie bei welchem wetter anziehen... man kann ja dabei noch sagen.. so es regnet heute, möchtest du diese oder diese jacke anziehen... oder diese oder diese schuhe... etc..


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

ja, diese alltäglichen dinge halte auch ich für wichtig. mein großer macht schon recht viel und freiwillig. auch die kleine bezieh ich überall ein. das macht für mich auch sinn


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

das hat für mich eher was vom modepüppchen... rein erzieherisch sehe ich keinen sinn darin 3 shirts zur auswahl zu geben...


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

modepüppchen?? es geht doch auch um jungs... ich habe eine pädagogische ausbildung und es ist hier doch sehr sinnvoll.... es gibt vieles was für uns erwachsene "egal" erscheint... aber allein schon dass das kind dabei freude hat ist doch schon wichtig !


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

die meisten haben keine freude daran.... es artet doch meist in diskussionen aus,.... ausnahmen bestätigen die regel


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

sorry aber das kenne ich anders und ich arbeite bevorzugt mit 3-6 jährigen,... die freuen sich über alles in das sie mit einbezogen werden und über das sie entscheiden können.... und wenn mans richtig angeht weiss ich nicht wo es diskussionen geben sollte


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

frag nicht mich,... ich hab keine diskussionen...NOCH nicht ich kenn aber genug (bevorzugt mädels-) mamas die jeden morgen theater deswegen haben, die haben aber auch nicht alle so ne tolle ausbildung wie du. liegt wohl daran. könntest ja seminare geben, wie man es richtig macht


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

warum erwähnst du dann mehrfach deine qualifikation diesbezüglich? MEIN verstand unterscheidet sich ja wohl offensichtlich von deinem