Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was für Kinderspiele kennt ihr noch von früher? Wißt ihr auch noch die Reime dazu oder wie man das spielt? Gummitwist Himmel und Hölle dieses Abklatschspiel, wo man sich gegenüber sitzt und gegenseitig in die Hände klatscht (wie heißt das bloß noch???) und sonst...hmmm??


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bäumchen wechsle Dich??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

kästchen springen!


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

bei MÜllers hats gebrannt brannt brannt...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, also die kenne ich auch noch alle....allerdings nicht mehr die Sprüche dazu. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Völkerball Wer hat Angst vorm schwarzen Mann dann wo man mit beiden Händen einen Gummi hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das abklatschen: bei müllers (jeder klatscht in die eigenen hände) hats ge brannt brannt brannt (bei brannt klatschen die sich gegenseitog die hände zus) da bin ich hinge (jeder klatscht für sich) rannt rannt rannt (wieder zus) da kam ein poli zist zist zist der schrieb mich auf die list list list die list die fiel in dreck dreck dreck da war mein name weg weg weg da rannt ih schnell nach haus haus haus zu meinem bruder klaus klaus klaus der klaus der lag im bett bett bett mit seiner frau elisabeth (jeder für sich) elisabeth die lachte das ganze bett das krachte der bacuh der explodierte ein baby rausmarschierte das kenn ich als einzigstes noch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und halli hallo heisst das glaub ich hab ich mit meinem cousin immer gespielt :(


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abklatschen: Wir sagen no no no wir sagen si si si wir sagen no wir sagen si wir sagen: em pom pie kolonie kolonastik em pom pie kolonie akademi safari akademi puff puff! --------------------------------------------- Als Susi noch ein Baby war: Wäh,wäh,wäh Als Susi in den Kindergarten ging: meine Puppe, meine Puppe, meine Puppe Als Susi in die Schule ging: Ich Herr Lehrer, ich Herr Lehrer ,ich Herr Lehrer Als Susi dann erwachsen war: Oh mein Baby, oh mein Baby, oh mein Baby Als Susi eine Oma war: Wo ist meine Brille, wo ist meine Brille ,wo ist meine Brille Als Susi eine Uroma war: Wo sind meine Zähne, wo sind meine Zähne, wo sind meine Zähne Als Susi dann im Himmel war: Grüß Gott Frau Nachbar sind sie auch schon da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=pZTK0LgPDzg&NR=1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seilchen springen: henriette goldne kette goldne schuh wie alt bist du? und dann zählen. und es gab was mit nem haus aber das kann ich nich mehr


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du Teddybär,teddybaär dreh dich um...bau ein haus...zieh dich aus oder so ähnlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)


berita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab doch auch das, wo ein Kind Bänder zwischen den Fingern hatte und das andere hat die auf eine bestimmte Art abgenommen, so dass sich ein Muster bildete. Keine Ahnung, wie das heisst. Dann haben wir auch oft mit Kreiseln gespielt, gegen die mit einem Stock + Band (?) geschlagen wurde, so dass sie sich drehen.


katinka1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

Ja das mit den Gummis in den Händen kenne ich auch, kann ich sogar noch! Und "Weltenkrieg" (was für eine furchtbare Bezeichnung), das haben wir damals immer auf der Straße gespielt. Man malt einen Kreis mit Malsteinen und teilt den in gleiche Stücke ein. Jeder darf ein Land wählen und einer fängt dann an mit dem Fuss in der Mitte und sagt z. B. Deutschland erklärt den Krieg gegen... Dänemark. Alle laufen weg bis auf Dänemark der muss seinen Fuss in die Mitte setzten und "Stop" rufen, dann versuchen die anderen mit einer bestimmten Anzahl an Schritten und Sprüngen zu kriegen. Die die gefangen werden konnten, bekommen dann einen Teil ihres "Landes" abgenommen. Kennt das noch jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka1979

uh ne das kenn ich nich find ich aber auch nich schön...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka1979

Brennball, Feuer-Wasser-Sturm..... 2-Felder-Ball Lange ist her...... Aber diese Spiele gibt es beim Großen im Sportunterricht immernoch!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das etwas anders, so in richtung lange nase jeder hat seinen kreis und dann wurde ein stöckchen geworfen, in den kreis des anderen, wenn das klappte konnte man seinen "kreis" bis zum anderen vergrößern, da kamen schon ulkige gebilde zusammen


katinka1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee jetzt so im nachhinein find ichs auch nicht schön... :-) aber damals haben wir das gerne gespielt und als Kind macht man sich ja auch keine Gedanken darum, mir fällt gerade ein "Länderkrieg" hieß das nicht "Weltenkrieg"... aber auch nicht viel besser!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

länderklauen bei müllers hats gebrannt brannt brannt ... und viele andere klatschspiele gummitwist brennball reimspiel kriegen ... ich konnte noch auf der straße spielen (schön wars) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

.


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Und ohne angst zu haben ins wäldchen gehen, alleine zum spielplatz,was haben wir uns schrammen und knochenbrüche zugezogen. Heut schau ich alle 10 min in den garten ob noch alles ok ist, abhauen kann hier keiner,Garten ist von allen seiten zu.


katinka1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

Nicht lesen, wenn du nach 84 geboren bist! Kinder von heute werden in Watte gepackt. Wenn du als Kind in oder vor den 90ern lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass du so lange überleben konntest! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farbe voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir mühelos öffnen. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, und auf den Fahrrädern und Mopeds trugen wir nie Helme! Wir bauten Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus, wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren, und wir hatten nicht einmal ein HANDY dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt! Es waren eben Unfälle! Niemand hatte schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Wir kämpften und schlugen uns manchmal grün und blau, damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Nutella, tranken viel Cola, Hooch oder "die Blaue Sau" und wurden trozdem nicht zu dick oder krank!In öffentlichen Gebäuden waren wir ständig von Rauchwolken umhüllt! Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche, und niemand starb an den Folgen! Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Handy, Laptops, Internet, Chatrooms. WIR HATTEN FREUNDE! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Haus oder Wohnung und klingelten! Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln, und gingen einfach hinein! Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer, und die Prophezeiungen trafen nicht ein; die Würmer lebten nicht in unseren Bäuchen weiter, und mit Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus! Beim Straßenfußball durfte nur mitspielen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen mit, Entäuschungen klar zu kommen! Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung von Leistungsbewertungen! Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar, und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus den Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung! Mit allem wussten wir umzugehen! Und DU gehörst auch dazu!! Herzlichen Glückwunsch!! Geboren vor 1984-WIR WAREN HELDEN!!!! Sorry für die fehlenden Absätze, habs nur reinkopiert!


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka1979

Jap kenn ich, bin 78 jahrgang, dehshalb meine Antwort vorhin


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka1979

Ich kenn den Text und kann ihn immer wieder nur unterschreiben...


katinka1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

darum bin ich drauf gekommen


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka1979

Supi welcher jahrgang bist du?


katinka1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

1979


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herr fischer, welche fahne weht heut stehbock-laufbock abwerfball und dieses, wo sich zwei kinder gegenüberstanden, idealerweise auf den bordsteinen, und dann versuchte man immer die kante so zu treffen, das der ball wieder zurückkam, da war irgendwas mit namenraten oder so dazu das gab es dann nochmal in der form, das ein kind fragte einen begriff mit einem buchstaben und warf dem nächsten den ball zu, das versuchte zulösen, wenn es klappte war es dran, wenn nicht wurde der ball zurück geworfen mit dem kreise und der peitsche haben wir auch viel gespielt und was hier schon genannt wurde


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Mutter, Mutter, wir haben uns verknotet... Wer hat Angst vorm schwarzen Mann... Rundlauf (mit Tennisball um ne Tischtennisplatte herum gewetzt und immer versucht, den Tennisball mit der Hand zu erwischen, haha..)... Irgend so n Küsschenspiel... man ging reihum und stellte sein Gegenüber vor die Wahl "Kirsche" (Kuss auf Mund), "Banane" (Kuss auf Wange) oder "Zitrone" (Backpfeife)...*lol*


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Rundlauf hab ich auch gerne gespielt :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gummi hüpfen, das war der Renner bei uns damals!!! Und das Klatschspiel: Em-bam-bi - keine Ahnung wie man das schreibt