Anny
Auf Grund eines Telefonates mit meiner Mutter vorhin, starte ich mal eine Umfrage: Wenn ihr ewige Jahre keinen Kontakt zu euren Familienmitgliedern hättet, wärt ihr dann auf dem Standpunkt: Die haben all die Jahre nicht nach mit gefragt, dann will ich auch keinen Kontakt! Oder würdet ihr eher sagen: Einer muss ja mal den Anfang machen, vielleicht denkt der jenige ja auch ICH will keinen Kontakt?! Würde mich mal interessieren! lg. Anny
Kann ich nicht sagen, weil ich nicht in so einer Situation stecke. Vermutlich würde ich denken, dass einer den Anfang machen muss.....
ich bin eh meistens der "Depp" der den ersten Schritt macht, auch wenn es wirklich nicht an mir wäre, diesen zu tun...
bei mir war es so... Habe mich fürs " Neu- kennenlernen " entschieden aber seit über einem Jahr ist wieder ruhe . Sollte wohl nicht sein. Waren die Fam.angehörigen von meinem verstorbenen Vater.
Wenn man jetzt nicht im Riesen Streit auseinander gegangen ist,würd ich schon noch mal Kontakt aufnehmen.Kommt natürlich immer darauf an,WARUM der Kontakt abgebrochen ist.
Ich denke, das die Geschichte drumrum eine Rolle spielt. Ich bin auf dem Standpunkt, das ich es oft genug versucht habe, jetzt sind die anderen dran. Kommt da nichts, dann ist es eben so.
Das ist irgendwie heute für mich das falsche Thema. Ich bin da leider selbst ziemlich "drin" und werde Freitag meinen Gang nach Kanossa antreten. Naja. Ich selbst habe öfters versucht, irgendwie einen Kontakt hin zu bekommen, doch dieser wurde von der anderen Seite nicht gewollt (vielleicht sogar doch vom neuen Partner erzwungen, ich möchte es mir zumindestens einreden) Ich bin da keine große Hilfe.
"Die haben all die Jahre nicht nach mit gefragt, dann will ich auch keinen Kontakt! " ist in dem Fall meine Meinung
das kann ich beim besten willen nicht beantworten. ich war/bin gsd nicht in einer solch entsetzlichen situation. ich habe gerne engen familienkontakt, wir sind aber räumlich zum teil auf tausende kilometer getrennt, sodass es IMMER schön es ist, wenn wir uns sehen. LG
Naja also es handelt sich in meinem Fall jetzt um die Kinder meiner Halbschwester. Wir sind alle in etwa im gleichen alter, weil meine Ma spät noch mal Kinder bekam wärend ihre Tochter selbst Mutter wurde. Es gab sehr engen Kontakt als wir Kinder waren. Ich bin 28 die Kinder meiner Schwester: 31, 28, 26, 23, 20 und 19, den 26 Jährigen kannte ich gar nicht und bis Samstag wusste er nicht mal das es mich gibt. Mit dem 28 Jährigen, er ist 3 Monate jünger als ich, habe ich heute Nacht sehr lange geschrieben, nächste Woche kommt er her. Naja und ich erzählte dies meiner Ma und ihre Reaktion war sehr verhalten. Habe sie gefragt ob es sein kann, dass ihr das Thema nicht gefällt und sie meinte sie habe abgeschloßen damit und will davon auch eigentlich nichts hören. Ihre Enkelkinder!!!! waren noch Kinder als der Kontakt abbrach, weil sie sich mit ihrer Tochter in den Haaren hatte... ICH bin der Meinung irgendjemand muss den Anfang machen und es war ja kein Streit oder sonstwas mit ihren Enkeln.... Nunja ich werd sie damit nun in Ruh lassen, keine Frage!!! Aber ich freu mich sehr über den Kontakt und der ging eben bei allen Neffen und Nichten von mir aus. lg. Anny
Da kann ich nur sagen: Es ist deine Entscheidung und nicht die Deiner Mutter, ob Du mit Deinen Neffen udn Nichten was zu tun haben möchtest. Sie hat da anscheinend ein Problem, Du nicht. Also finde ich es gut, wenn Du da zaghaft Kontakt knüpfst Oh je, da wird wohl mal was "sytemisches" bei Euch fällig, eine Idee von mir . Alles Gute
Na für mich hab ich das auch ganz klar, dass ich den Kontakt möchte. Mich wunderte nur die Einstellung meiner Mutter zumal die Enkel beim Kontaktabbruch noch Kinder waren. was "systemisches" ??????
Eine systemisceh Familienberatung / Therapie.... Das ist eine Form, um Familiengeschichten aufarbeiten zu können. Ich lese bei Dir gerade ein recht großes, auch generationsübergreifendes Familienthema heraus http://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie http://www.psychotherapie-netzwerk.de/infobuero/therapie/systemische/familie/familie.htm Bei weiteren Fragen bitte per PN ;-)
Achso *g* Na ich glaub das bekommen wir so auch hin :-) Im Moment ist es ein vorsichtiges "herrantasten" haben viele Bilder hin und her geschickt, es sind ja mitlerweile auch von den einstigen Kinder, Kinder in die Welt gesetzt worden :-) Es hab ja wie gesagt keinen Streit uns Kinder hat ja keiner gefragt. Die erwachsenen hatten sich in der Wolle und das wars.
Ne, ich mein ja auch nicht das, sondern eher das andere ;-) Ich glaube, das macht Dir mehr Sorgen.
Na da bin ich bereits in Therapie aber schon seit September, also noch als er zu Hause war.
Ich wünsche Euch auf alle Fälle, das ihr da wieder richtig zusammen wachsen könnt und das es Dir und deinem Jungen richtig gut geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt