Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

SaRaNi

Beitrag melden

Kauft Ihr nie was überflüssiges, also was man nicht wirklich braucht? Sei es Kleidung, Bücher, Schuhe, Taschen.. egal was.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

denn man kann jeden kauf begründen. die 434509843095. handtasche braucht frau, weil sie genau die in der farbe nicht hat und sie braucht die tasche zu dem outfit... usw. usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Natürlich wurde auch mal was total Überflüssiges gekauft. Sonst wäre ich ja keine Frau.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

doch sowas habe ich auch schon gemacht bei kleidung und büchern eher weniger aber andere sachen, wo wir uns doch schon mal verleiten lassen - ist ja billig - also passieren tut mir das auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich kauf z.b. auch das 500ste Kräutertöpfchen auch wenn die Küche schon überläuft *G* ich lieb die Dinger :) ist DAS unnötig?? *G* eigentlich ja nicht weil wird benutzt oder getrocknet und dann benutzt....


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

kaufe ich ständig..ich lebe ja in einer industrienation der "ersten welt" wer bracuht denn regenschirme, sofas, Fertigpizza, Süßkram etc. "wirklich" LG


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was man nicht wirklich braucht ist in meinem fall für jeden hund ca. 3 leinen zu haben obwohl eigentlich eine reicht. 5 paar adidas sportschuhe zu haben obwohl man kaum sport macht.. versteht du was ich meine ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

eine für seinen Sport, eine langlaufleine und eine Joggingleine wenn er mit mir unterwegs ist mit so nem Brustgurt für mich..die sind aber nicht unnötig *grübel* anonsten bin ich eh kauftoll, ich kauf ständig unnötige dinge..z.b den 145236 Kerzenleuchter *augenroll* *G*


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kerzenleuchter.. kann ich fast nen handel mit aufmachen ;-) achja und blumenvasen auch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

sonst hätt ich davon auch tausende, was auch so schlimm ist sind DUFTÖLE, dabei benutz ich nur sandelholz und vanille..aber ihc hab bestimmt 20 stück!!!!


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

nöö hier nicht, wir kaufen nur wirklich das was die Kinder bzw wir auch brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

aber ja!!! zu enge Hosen, Bücher, die ich nie lese... schön blöd


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ab und an passiert mir das auch


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

doch, regelmäßig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich auch nicht, ich überlege sogar sehr genau im Geschäft ob ich das wirklich brauche ! Aber ich bekam schon einige Sachen geschenkt, die ich nicht gebrauchen konnte oder hässlich fand von Verwandten. LG


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hasse klamotten shoppen, ich kauf ein was ich brauche weils kaputt oder zerschlissen ist- handtaschen habe ich 2 schuhe 6 paar- röcke kein einzigen parfüms- eines weil geschenk bekommen lebensmittel werden auch durchdacht gekauft schmuck ok- extremst selten weil ich auf der arbeit keinen tragen durfte allenfalls mal ohrringe aber diese eben auch sehr selten nö ich kann sagen- ich kaufe eigentlich nichts sinnloses


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ich habe nicht alleine Handtasche, 1 paar Winterschuhe und 1 Paar Sommerschuhe, wenn Kaputt werden neue gekauft. Parfüm habe ich auch nur eins weil nicht es von SM geschenkt bekommen habe. Jeanshosen habe ich 2, oberteile vielleicht 10 - T-shirt/pullis. Ich hasse es auch Schoppen zu gehen, Sachen für die Kinder kaufe ich am Liebsten online bei H&M und Co. Und einkaufen tue ich auch nur das was gebraucht wird. Wenn ich mal was sehe und es mit nehme überlege ich bestimmt 10 mal bis zu Kasse ob ich das wirklich brauche, zu 90 % bringe ich es meist vor der Kasse wieder zurück