Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Junica

Beitrag melden

zum Thema Babyschale (ich mein den Autositz) Und zwar: 1. Welche Babyschale hattet ihr? 2. Wann sind eure Kids in den nächsten Sitz umgezogen? (Alter, Gewicht und Größe) 3. Warum habt ihr zu genau dem Zeitpunkt gewechselt? 4. Welchen Kindersitz habt ihr danach genommen? Wie zufrieden seid ihr? Werde immer schief angeguckt dass mein Sohn (13Mon, 75cm, 9,2kilo) immernoch in der Babyschale (Maxi Cosi CabrioFix) sitzt/liegt, er passt halt noch rein, sag ich dann, bekam aber auch schon zu hören dass man mit 9kilo wechseln MUSS, da es im Cosi sonst gefährlich ist, jaha! Liebe Grüße


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

wir mussten mit 9 monaten und 9kg wechseln. weil er in den babyschalen nur noch geschrien hat aber bis zum alter von 12 monaten sind wir dann auch kaum auto gefahren weil wir ihn nich so oft in den grösseren sitz setzen wollten. babyschale war von römer und der jetzt is auch von römer


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Meiner saß 20 Monate drin, weil er auch dann erst 9 kg wog. Unsere war von Maxi Cosi und ging bis 13 kg. Jetzt haben wir den Römer King und sind sehr zufrieden. lg von milablue


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Wir hatten eine NoName Schale(diesmal Maxi Cosi Citi), gewechselt mit über 9kg und 8 Monaten in den Maxi Cosi Priori. Er hat in der Babyschale nur noch geschrien und auch die Kinderärztin bzw das Fachgeschäft gab das Okay. Bei Mausi werden wir es versuchen herrauszuzögern da ich nun weiß, das sie so lange es geht drin sitzen sollen.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ab 9kg wird gewechselt. Und das hab ich auch immer gemacht


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Es ist aber inzwischen allgemein bekannt, dass die Kinder so lange als möglich, mind. bis 1. Geb., rückwärts gerichtet im Auto transportiert werden sollten, da das das sicherste ist und die HWS der Kinder bei einem Unfall am wenigsten belastet/geschädigt werden.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Wir hatten einen Maxi-Cosi Citi und meine Töchter sind mit 12 bzw. 15 Monaten in den Sitz der Gruppe 1 (bei uns Römer King Quickfix) umgestiegen. Sie waren da ca. 80 cm groß und der Kopf fin an über den Schalenrand zu schauen. Gewichtsmäßig waren sie noch nicht am maximal zulässigen Gewicht der Babyschale angelangt. Lass dich nicht nicht beirren! Der Sitz ist, solange er passt und das Kind weder zu groß noch zu schwer für den Sitz ist die sichereste Variante ihn im Auto zu transportieren. Man muss nur bei Gruppe 0 Sitzen mit 9kg wechseln, da die nur bis 9kg zugelassen sind. Aber es gibt doch schon ewig die 0+ Sitze.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

1. Welche Babyschale hattet ihr? römer, beim großen storchenmühle mit griffen, die parallel zum kind verliefen, sehr gut zu tragen, gibts leider nicht mehr 2. Wann sind eure Kids in den nächsten Sitz umgezogen? 9 monate bei der kleinen, 11 beim großen 3. Warum habt ihr zu genau dem Zeitpunkt gewechselt? beim großen, weil er nciht mehr rein passte, bei der kleinen, weil es schwer war zu tragen, sie sehr gut sitzen konnte und wahnsinnsterror in dem teil machte. mit sitzwechsel war autofahren wieder ruhig. 4. Welchen Kindersitz habt ihr danach genommen? Wie zufrieden seid ihr? römer irgendwas 123, bin sehr zufrieden. beim großen, keine ahnung aber war auch okay.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Warum wechselst du nicht??? Mein Sohn saß "nur" 9 Monate drin, 1. weil er mit Schneeanzug bzw. Winterjacke nicht mehr reingepasst hat, 2. weil er sich schon alleine hinsetzen kann seitdem er knapp 7 Monate alt ist u. 3. weil er in der Babyschale nur geschrieen hat, weil heilfroh, als er endlich 9 Monate alt war u. 9 kg hatte... LG


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

mein sohn brüllt im "großen" sitz. hatte ich mal getestet, findet er total doof. in der babyschale hört man keinen mucks von ihm. außerdem ist unser römer king plus 2011 schon in reperatur, weil beim vorklappen das styropor geplatzt ist. luks kopf erreicht noch nicht den rand der schale, und er hat eine "plüschjacke" im cosi an, keine dicke daunen-winterjacke, das passt noch, und es ist halt einfach das sicherste. davon ab dass unser neuer sitz ja eh wieder nicht da ist und ich absolut kein vertrauen mehr in einen sitz habe bei dem man durchs VORKLAPPEN das Styropor in der Hand hat.... Wir werden ihn wenn wir ihn wiederbekommen (es kommt komplett neues styropor rein) verkaufen und doch einen Priori kaufen...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

unsere tochter wechselte mit 18 monaten (maxi cosi), unser sohn mit 15 monaten (römer). lg


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Mit 8 Kg und 73 cm werden sie wohl auch sicher noch mindestens zwei, drei Monate da reinpassen. Es wird wohl noch länger dauern, bis sie die 9 Kg "knacken". Der Große ist mit 13 Monaten und 9 Kg in den Römer King Plus gewechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Ich habe irgendwo gelesen, dass es spätestens dann Zeit wird zu wechseln wenn der Kopf oben nicht mehr in der Schale ist


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Dieses Thema ist bei uns auch gerade SEHR aktuell. Wir haben anscheinend das falsche Auto für die ganzen Kindersitze. Angefangen von fehlenden Isofix (nachgerüstet), vorhandenen Stauraumfach und ganz modern jetzt den fehlenden TOP Tether Haken und der Knüller überhaupt, Kindersitze die NUR vorne eingebaut werden dürfen. Also wir haben eine Römer Babyschale, wir haben vor sie mit spätestens 15 Monaten (sie ist jetzt 10 Monate alt) in den 2er Sitz,auch Römer den King Plus (der einzige, der in unser Auto rein DARF) zu setzen. Wir fahren dann in den Urlaub und wollen dann nicht unbedingt mehr die Babyschale nutzen (unpraktisch). Sie wiegt jetzt 9 Kg,70cm und passt aber noch bestens in die Babyschale und mal schauen, wie lange das noch geht.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

1. Welche Babyschale hattet ihr? no-name (weiß den namen nicht, haben den von meinen eltern geschenkt bekommen, war auf jeden fall kein römer oder maxi-cosi) 2. Wann sind eure Kids in den nächsten Sitz umgezogen? (Alter, Gewicht und Größe) beide mädchen zum ziemlich genau 1. geburtstag. gewicht: tochter 1 war glaub ich etwas schwerer (keine ahnung!) tochter 2 ist etwas leichter (8,5 kg) größe: 3. Warum habt ihr zu genau dem Zeitpunkt gewechselt? weil sie beide nicht mehr wirklich reinpassten. und jetz die kleine immer extrem-terror machte. und wir persönlich der meinung waren, es ist jetzt zeit für einen neuen. 4. Welchen Kindersitz habt ihr danach genommen? Wie zufrieden seid ihr? chicco sitz. von 9-30 kg oder so, kopfteil wächst mit, gurte kann man rausnehmen (haben wir jetzt bei der großen, sie wird mit sitz vom autogurt angeschnallt.) ja zufrieden.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ist das genau dieser Sitz? http://www.trends.de/autositz-king-plus-trendline/0324737/seite/2/modus/ss/sortierung/sys0/suchbegriffe/king+plus/anzahl/18.shtml Meinst Du mit dem vorklappen die Liegeposition, oder den Gurt befestigen?


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ja richtig, der isses. Wir haben Modell "Felix" - allerdings die 2011er Kollektion. Hatten vorher Modell "Noah", nehmen es aus dem Laden mit, bauen es ins Auto - nix geht. Ließ sich nicht vorklappen. Hab dann die Fachverkäuferin dabeigeholt, Fazit: Sitz umtauschen, funktioniert nicht. Tja und beim 2. gings auch schon so schwer, und als mein Freund ihn dann wieder abschnallen wollte hatte er von der oberen Mitte bis links an den "Ohren" runter das Styropor raus. Und er hat nicht doll gezogen. Nun ist er in Reperatur, aber wenn er wiederkommt verkaufe ich ihn und kaufe mir einen Priori...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

aber eben nur wenn der sitz in der normalen sitzposition ist. wenn er in einer der liegepositionen ist darf man das nich machen bzw. es geht dann so schwer


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ok, wir wollen auch versuchen noch das 2010er Modell zu bekommen. Jetzt bin ich aber trotzdem verunsichert! Also darf man das Kind nicht aus der Liegeposition ausbauen, richtig? Och Mensch, wir haben schon kaum Möglichkeiten einen Sitz für unser Auto zu bekommen und jetzt das.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

aber den sitz eben nich das kind kann man ganz normal abschnallen.


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

nein, unser sitz war richtig in sitzposition als mein partner ihn rausnehmen wollte ;-) ansonsten ein super sitz, aber ich glaub ich find den priori komfortabler, was ein und ausbauen angeht, da ich ihn fast täglich umbauen muss..


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

also als erstes, wichtig ist nicht, wann wir gewechselt haben, sondern wann es für dein kind richtig ist ich bin aus dem thema babyschale leider zu lange raus, ABER: schau mal bis wieviel kilo dein kind in der babyschale sitzen kann, dann kannst du - nach meinem empfinden nochmal gut 10% raufrechnen, und dann wird es aber - aus sicherheitsgründen - notwendig zu wechseln wir haben damals gewechselt, weil die köpfe anfingen, über den sitz rauszuragen, gewicht hatten sie ewig noch nicht, aber sie waren eben zu groß da sie mir persönlich noch zu klein waren, haben wir danach einen concord trimax gekauft, ich mochte die sitze, sie passten ins auto UND - für mich wichtig, sie liesen sich in liegeposition verstellen, so "saßen" die kinder ähnlich wie in der babyschale, nur leider eben vorwärts, aber es war ok, sie konnten gut gucken und saßen gern drin also sicherheit vor reden anderer leute, schau, ob er richtig gut reinpasst vom kopf her, die beine sind da nicht so entscheident, haben uns mehrere fachleute bestätigt, und schau nach dem zulässigen gewicht und dann entscheide ich weiss nämlich noch, dass ich mich maslos über die gewichtsbeschränkung 0- aufgeregt habe unsere jungs sind mit knapp 2500 kilo aus der klinik entlassen worden, und sie passten trotz sitzverkleinerer nicht vernünftig in die sitze, die gute liesen sich nicht eng genug machen, ich fand das total doof aber was solls, die zeiten sind zum glück lange vorbei


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ja!!! das hatten sie!! das kommt davon, wenn man in kilo denkt und in gramm schreibt natürlich 2500 gramm, oder eben 2,5 kilo mensch ich habe frühchen und keine elefantenkinder, ich sollte wohl eine pause machen


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

aber ich dachte auch gleich an so ein kleines süsses elefantenbaby


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

wo kommt der rüssel hin und muss ich die ohren extra sichern fragen über fragen, bloss gut, das ich mir nicht wirklich gedanken machen musste


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich frag mal eben im Zoo nach....