Elternforum Rund ums Baby

umfrage:

umfrage:

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

wie lange seid ihr zu hause geblieben bis eure mäuse in eine kita/krippe/tamu/... kamen??? ich will es noch einmal versuchen wenn "madame tausendschön" 3 jahre alt ist... alle versuche scheiterten bis jetzt kläglich...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ich geh seit mein sohn etwa 6 monate alt ist. ohne kita. wenn alles gut läuft gibts zum nächsten "Jahreswechsel" kita


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

und wer betreut ihn, teufel?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

je nach dem wann ich arbeiten gehe un dob meine oma mal wieder streitet


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

da passt er auf


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

tja, diese möglichkeiten hab ich leider nicht. finde oma auch besser als ne erzieherin...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Unser Sohn ging ab 14 Monaten in die Krippe, funktionierte von Anfang an super... er ist ein geborenes Kita-Kind, ganz unproblematisch :-)


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

... bald werd ich versuchen teilzeit arbeitn zu gehen. mal sehen, wie das dann läuft, dann muss er zwangsläufig zu meiner oma (weil mein mann ja eigentlich wieder arbeiten gehen soll)


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

der große kam erst mit 3 1/4 in den Kindergarten, und bei Bart wird es definitiv genau so lange dauern


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Warum scheiterten sie? Bei mir 2 und 2,5. Und beide Mädels glücklich. Und Muddi auch


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

sie hat so unendlich dolle geweint, dass ich fast mitgeflennt hätte... da dachte ich, dass kann einfach nicht gut sein... P.S. und wurde von größeren kindern (sogar in meinem beisein) geschubst und gehauen... das hab ich nicht ertragen und dachte was wohl erst los ist, wenn ich nicht dabei bin...


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hm, meine werden nicht getreten. Was ist denn das für eine Kita?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

fürchterlich... oder ich bin die oberglucke...


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Na, ich finde schon, auch du musst dich damit wohlfühlen. Wenn ich gewusst hätte, meine Mausis werden geärgert, hätte ich auch Bauchweh gehabt, aber wir haben eine ganz tolle Superkita


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

alles super geklappt. bis auf 5 tage in der 5 wöchigen eingewöhungszeit war nie theater. aber auch nie wenn ich jetzt abhole läuft er weg damit er weiter spielen kann *g*


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Bei meinem Großen war ich wieder arbeiten,als er 2 Monate alt war und meine Kleine ist mit 1 Jahr zur Tagesmutter gegangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ich hoffe ich finde jetzt dann arbeit aber nur halbtags.meine tochter ist 20 monat


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Meine Kinder sind 5 und fast 3 Jahre und 4 Monate und bis jetzt bin ich noch Zuhause. Die Große kommt im Sommer in den Kindergarten. Ich werde warscheinlich noch sehr lange Zuhause bleiben, mein Mann verdient genug! LG


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Die Große kommt erst mit 5 in den Kindergarten?


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

aber warum denn erst 1 Jahr vorher in den Kiga??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

meine tochter wird auch erst 1 jahr bevor sie schule geht in den kindergarten gehen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Wir wollten sie eigentlich garnicht in den Kiga geben, aber haben uns dann doch umentschieden. Wir haben nicht so viele Kinder in ihrem Alter in der Umgebung und ich hoffe das sie im Kiga einige Freunde findet. Wir sind erst vor kurzem hierhin gezogen. Ausserdem bin ich ja sowieso Zuhause, warum soll ich sie da fremdbetreuen lassen??


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber warum habt ihr euch so entschieden? (keine vorwurfsvolle Frage :)) Ich finde den Umgang mit anderen Kindern,soziales Verhalten etc. total wichtig. Mein Großer geht jetzt knapp 1 /12 Jahre in den Kiga und hat sich dermaßen weiterentwickelt...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

en zu tun


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

aber im Kiga ist es doch ganz anders als zu Hause. Denke Kontakte zu anderen Kindern und die Förderung im Kiga sind wichtig


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

"Ausserdem bin ich ja sowieso Zuhause, warum soll ich sie da fremdbetreuen lassen??" mein reden... und andere kids gibts doch auch auf spielplätzen und musikschulen, etc. niemand ist so gut, wie die mami... sage ich mir... wenn ich mein kind für knapp 500 euronen im monat verkloppen lassen will, muß ich wohl schon leicht gaga sein...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

na das hat aber nichts mit fremdbetreuung in dem Sinne zu tun. ich bin auch daheim..deswegen gingen meine 3 aber auch mit etwa 3 Jahren in den kiga am vormittag. So für 4 Stunden. Sie lernen dort soviel das sie später auch in der schule brauchen. Umgang in der gruppe, Sozialverhalten, Umgang mit anderen, schwierigen kindern. Auch mit Kindern zurechtkommen die sie nicht mögen. Sachen machen, die sie nicht so toll finden usw.. das kann keine erziehung daheim leisten. Lg reni


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

und fördern kann man doch auch zu hause... ich will ja niemanden die ausbildung absprechen, aber singen, tanzen und erklären kann ich auch...


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ich finde Kinder lassen sich so schnell beeinflusen. Da ist es mir lieber, adss ich der "Einfluß" bin, als "wildfremde" Erzieher.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ja, mit 3 ist es ja noch ok...aber erst ein jahr vor der schule finde ich zu wenig. Die kinder tun sich sehr schwer da noch in die gemeinschaft der vorschulkinder reinzukommen. Lg reni


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Es ist ja nicht so, dass sie Zuhause nur vorm TV hängt. Wir machen Vorschulbücher, Spiele, Kochen und Backen zusammen, gehen im Wald Tiere beobachten usw. Zur Zeit kommt sie etwas kurz, das gebe ich zu, aber ich hoffe, dass dich das bessert wenn der Zwerg älter ist.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

schon bei dem gedanken daran drückt es mir in der brust... ich muß wohl mal zur therapie, damit ich keine von diesen helikopter-muttis werde!!!


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

sondern zum beispiel wie man sich in der gruppe durchsetzt oder älteren kindern gegenüber wie man in der gemeinschaft spielt


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

hmmm... sie wurde dort nur unterdrückt und ihr wurde wehgetan... ich hoffe, dass es dann keine so "böse" gruppe wird... halte nämlich seitdem von altersgemischten gruppen nichts mehr!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

und es geht auch darum.. ohne mama im Hintergrund ein paar Stunden zu verbringen. Das gibt den Kinder sehr viel Selbstbewußsein und reife weil sie selber entscheiden wie sie sich verhalten und nicht immer auf mama schielen. Lg reni


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

bleibt sie dann bis zur schule zuhause? ich würde mich nach einer anderen kita umgucken. bei uns sind die krippenkinder bis ca. 2,5 unter sich. danach sind sie mit den anderen kindern zusammen. also 2,5 - 6 jahre gemischt. klappt hier super, kein kind geht unter, die großen müssen auf die kleinen achten, die kleinen lernen von den großen (natürlich nich immer nur gute sachen , aber das wäre ja bei geschwistern auch nich anders)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich konnte und kann zum Glück von zuhause arbeiten. Der Große ging mit 2 in die Spielgruppe, die Mädels werden wohl im August mit 19 Monaten zu einer Tagesmutter gehen. Beim Großen hat es auch eine Weile gedauert, bis er sich wohlfühlte.Bei den Weibern hab ich da weniger Bedenken. Warum hast Du es aufgehört?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

es war soooooooooooo schrecklich - altersgemischt und nur rabauken...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Gibt es denn keine Alternative? Meiner hat auch so geweint- und ich fast mit, aber er ging 3x3 Stunden in eine Spielgruppe mit 12 2jährigen und zwei ganz lieben Erzieherinnen, in einem winzigen kleinen Häuschen mit einem alten Garten drumherum. Schade, dass das mit den Mädels wahrscheinlich nicht klappt.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ich bin noch immer daheim:) Die Weiber sind jetzt 6,8,10 Betreuung gibts hier keine..und da die Schule um 8 anfängt und teilweise um 11.15 schon endet..tja....was soll ich da arbeiten? ich mache von daheim aus einbißchen was..das reicht mir. Den Rest der zeit verbringe ich als Fahrdienst, Psychater, krankenschwester, erzieher, Animateur, Psychologe, Köchen, Putzfrau, Streitschlichter, nachhilfelehrer, Gärtner, Elektriker.....genug Jobs:)))))) Lg reni


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 7 Monate und eine Woche. Ich werde Ende März wieder arbeiten gehen. Dann muss sie in die Kita. Bei uns hat man 2 Monate Schwangerschaftsurlaub, 1 zusätzlichen Monat wenn man stillt oder ein Frühchen hat, und dann 6 Monate Elternurlaub. LG, Troulli


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

MÜSSEN kinder in die kita? gibt es ab einem bestimmten alter nicht ein pflichtjahr, oder sowas?! das dachte ich zumindest immer... hab ich wohl geträumt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ja, das vorschuljahr.. kiga oder vorschule...