Kauko:-)
Welche Weihnachtskekse backt ihr in diesem Jahr ??
wahrscheinlich reicht es bei mir wieder nur für KOKOSMAKRONEN die gehen so schön schnell.
ich hasse backen
Das ist doch mal ne gute Frage, ich hab noch null Planung!!
Mürbeteig und dann mit Streuseln bedecken ^^
Vanillekipferl Husarenkrapfen Nougattaler Puddingkekse Mürbeteigplätzchen Kokosmakronen Nussmakronen
Vanillekipferl, boah ich ess die soooo gerne und bekomme die nie hin :-(
Das hört sich ja lecker an
Gibst die mir dein Rezept für die Nougattaler und die Puddingkekse?
Die Nougattaler hören sich ja echt lecker an, die Puddingkekse waren im letzem Jahr nicht so mein Ding. Ein Muss sind hier oben immer Schmalznüsse
Vanilletaler
Schokotaler
Schoko-Nuss-Kekse
Knusperplätzchen
Grießkekse
Haferflocken-Schoko-Plätzchen
Butterplätzchen (Ausstecherle)
Kokosmakronen
und wahrscheinlich noch
Zimtsterne
Nougatsterne
Ich freu mich schon aufs Plätzchen backen und meine Familie sowie meine Kollegen auch, da sie ziemliche Schleckermäulchen sind.
Kannst Du mir hier von die Rezepte geben, gerne per PN Vanilletaler Schokotaler Schoko-Nuss-Kekse Knusperplätzchen Grießkekse Haferflocken-Schoko-Plätzchen
weiss ich nicht. ich backe irre ungern.
schickt mir mal bitte ein paar rezept, bis jetzt habe ich nur die punddingdinger gemacht
Die ist sooooo winzig!
Und vielleicht noch Heidesand
250 g Butter 100 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 200 g Speisestärke (Gustin) 125 g Mehl Zubereitung Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde kühl stellen. Dann den Teig zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben zu Kugeln formen und mit einer bemehlten Gabel flach drücken. 10 - 12 Minuten bei etwa 175° backen. Ergibt etwa 100 Stück Achtung, sehr vorsichtig vom Blech nehmen, da es sonst zerfällt
375 g Schweineschmalz, (schmelzen und abkühlen lassen) 400 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Eigelb 1 TL Hirschhornsalz, (mit kaltem Wasser anrühren) 625 g Mehl 2 TL Kakaopulver, (nur für braune Schmalznüsse) Zubereitung Das Schmalz schmelzen und dann wieder etwas abkühlen lassen! Alle Zutaten werden nun zu einem Teig verknetet. In Folie eingewickelt ruhen lassen. Der Teig hält im Kühlschrank einige Tage, muss also nicht sofort ganz verarbeitet werden! Den Teig zu Rollen formen und Scheiben davon abschneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen. ACHTUNG: Die Schmalznüsse werden während des Backens größer, also nicht zu dich legen!!! Backen bei 200°C ca.15-20 Minuten. Die Schmalznüsse sind gar, wenn sie sich auf dem Papier verschieben lassen, sind dann aber noch weich. Sie werden erst beim Abkühlen fest, also nicht wundern.
ich hoffe ich komm drum rum und sarah will nicht mit mir backen, raphael kann ja noch nicht backen wollen ;-). ich backe nicht gerne plätzchen und überhaupt backe ich nicht gerne. ich koche viel lieber. das einzigste was ich gern mach, geht ja auch schnell und ohne backen, sind schoko crossies.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?