Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

32+4

Beitrag melden

da mini zu omma wollte und gerade wieder eine diskussion lief, muß ich mal fragen, ob meine "armen kinder" wirklich zu bemitleiden sind habt ihr nur neue fahrzeuge für die kinder oder auch gebrauchte? die jungs haben 1 bobby car 1 bollerwagen 1 dreirad 1 laufrad 1 puky wutsch 2 roller 2 fahrräder für jedes kind (normal und mtb für fahrradrennwetttbewerbe) 1 paar inliner für jeden 1 gocart/ tretauto neu davon inkl. guter preisnachlässe sind bollerwagen, 1 pukyrad, puky wutsch und die inliner sie spielen noch mit jedem fahrzeug und gut möglich, daß ich was vergessen habe in der aufzählung. mini hat voller stolz ommi das gocart gezeigt und es ging gleich wieder los "warum denn nur gebraucht" , "wie sieht das denn aus?", "die kinder brauchen neue sachen und keine arme-leute-reste" usw.. ich kaufe nicht alles neu, weil: 1. braucht man das nicht immer 2. ich mir gar nicht alles neu hätte leisten können kauft ihr alles neu? gebraucht? gemischt? sind gebrauchte sachen peinlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

alles neu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Oje, wir haben überhaupt nur 1 bobby car 1 dreirad 1 laufrad that´s it... das ist zwar alles neu.... aber wenn es gebraucht wäre, wäre es doch auch egal.. wird doch im laufe der zeit sowieso kaputt :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir kaufen Fahrzeuge für das Kind immer neu.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zusatz zu meiner umfrage: die antworten von fakes zählen in der auswertung nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

dann ist es ja auch keine frage


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Gemischt - und nein, gebrauchte Sachen sind nicht peinlich, sonlage sie gepflegt und gut erhalten sind.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

sowohl als auch. Fahrzeuge gibt es hier neu: Laufrad und Bobbycar. Gebraucht: Bollerwagen, Dreirad, Motorrad, Roller Auch Klamotten kaufe ich (bis auf Schuhe ; obwohl da neulich auch 1 Paar) viel gebraucht. Kinderwagen und Kinderzimmer waren auch neu (beim ersten Kind) Ich finde da nichts peinlich dran!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

sind sie auch, sonst würde ich das nicht kaufen und warum sollte ich 200€ für ein tretauto ausgeben, wenn ich für das gleiche nur 15€ bezahlen könnte aber wenn ihr sohn unterhalt zahlt, dann kaufe ich vielleicht auch alles neu


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Oh ja... Unterhalt für 4 Kinder... da kam in den Jahren auch was zusammen... wenn ich das mal jetzt hätte wäre ich reich. Die Eltern meines Ex machen auch gern auf hochnäsig und elitär und wie arm doch ihr Sohn dran ist... stell dir vor er müsste dann noch Unterhalt zahlen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich hab ein gebrauchtes kinderfahrrad von unserem vorstand abgekauft. war mir garnicht peinlich. er war froh es los zu sein und ich froh was zu haben, was für den anfang reicht. kaufe auch viele klamotten gebraucht. zum teil auch bücher. find das weder peinlich noch falsch für die kinder zum lernen, dass es nciht immer neu sein muss. meine eltern stehen auch dahinter.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich kaufe nicht alles neu und ohne Oma/Opa hätte meine nicht mal ein Fahrrad. je 1 Fahrrad je 1 Paar Inliner früher jeder 1 Laufrad Ihr habt Arme-Leute-Reste? Dann bin ich bestimmt eine Bettlerin. Manchmal kommt Hochmut vor dem Fall. Das hätte ich zu meiner Mutter gesagt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Gemischt. (bei Spielsachen) gebrauchte Sachen sind nicht Peinlich.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Fahrzeuge zum größten Teil gebraucht, nur das Laufrad war neu, weil niemand eins hatte. Ich kauf viel bei unserem Basar (Kiga) da ich da immer im Basarteam bin, dort haben wir immer Vorkaufsrecht. Spiele, Bücher und auch Kleidung bekomme ich da teils fast neu zu gutem Preis. Schwiegervater ist nicht arm und findet es toll das man nicht immer alles neu kauft. Vielleicht hat er deswegen genug Geld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir haben auch gebrauchte sachen. Fahrrad habe ich meiner grossen zum Geburtstag bei ebay gekauft.Wäre mir neu viel zu teuer gewesen. Das Einrad und die Inliner haben wir neu gekauft. Die Kleine bekommt die alten sachen von ihrer Schwester. Bobbycar,Laufrad,Fahrrad,Dreirad,Inliner,Rollschuhe und Schlittschuhe.Das kaufe ich scherlich nicht nochmal. Wenn die Grosseltern meinen es muss neu sein sollen sie es neu kaufen.


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Teils, teils, Bobbycar usw brauchen wir ja nicht mehr . Ich kaufen lieber 2 gebrauchte guterhaltene Teile, statt ein neues


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Sarahs "neues" Fahrrad ist gebraucht. Da wo sie lang fährt hab ich kein neues Rad eingesehen. Die Räder davor waren immer neu. Ausserdem hatte sie neu: Bobbycar, Roller, Einrad ( hat sie noch und fährt sie auch) Zu Weihnachten gibts ein neues Waveboard. Denke Raphael wird nicht so viele neue Sachen bekommen, was den Fuhrpark angeht.Es sei denn Oma/Opa möchten neu kaufen. Wenn ich bedenke, wie selten manche Sachen bei Sarah in Benutzung waren.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ein dreirad hatte sie auch mal, das war auch neu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

also klamotten kaufe ich immer neu. gut erhaltene sachen von den großen werden weiter vererbt. gleiches gilt auch für spielzeug und fahrräder. die große hat dann das glück immer ein neues zu bekommen. die anderen 2 mädels nehmen dann die gebrauchten von ihr, außer eines der kids braucht eine andere größe.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

anziehsachen nur neu, es sei denn es kommt von jemandem innerhalb der familie, also z.bsp. sachen für raphael vom sohn meines cousins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gebrauchtes ist nicht peinlich. warum auch? wir kaufen es halt neu weil wir es eh für 3 mädels nehmen können. wir ahben übrigens 2 räder (für die beiden großen) 1laufrad 1 bobby car (also so ein rutscheauto ist nciht bobby car original) 1 dreirad mehr so an diesen sachen nicht. dafür e menge playmobil und barbie im haus:-I)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Wir haben 2 Bobby cars (drinnen/draussen) 1Dreirad Buggy Elekto Auto Roller Zu Weihnachten bekommt er ein Laufrad und ein trettraktor wir haben alles neu gekauft.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein Kind? In welchem Alter?


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

meine haben 8 bobby car 1 bollerwagen 2 dreirad 5 laufrad 1 puky wutsch - bereits abgeschafft 2 roller 2 fahrräder für den großen, die kleine fährt noch nicht 1 paar inliner für jeden - die kleine fährt noch nicht 1 gocart/ tretauto 1 trettrecker und noch so´n paar dinger. gehören uns und nachbarskindern zusammen, haben immer viiiiiiiiiiiiiiiele besucherkinder da, daher die mengen ich kaufe fast nur gebraucht, bisher war nix doof / peinlich. werde allerdings auch erst 5 und 3.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

5 laufräder? *g* hier kommen auch immer die nachbarskinder, die nämlich teilweise nichtmal 1 fahrzeug haben und dürfen dann damit spielen meine sind 4 & 7


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

oha...das finde ich trotz besucherkinder echt viel... wo stehen die denn alle?


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ja, wir haben 5 laufrad also zu hochzeiten waren hier 11 kinder auf einmal und die wollen alle irgendwie versorgt sein


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

extra geräteschuppen und JA, es ist viel! ich hab viele bobbycars auf dem trödel geholt. sind auch nicht alles "echte" bobbycars.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

mir reicht das eine auto OHNE flüsterreifen schon bewegung ist gut und ich finde es schön, wenn besucherkinder sich dann auch richtig austoben dürfen und nicht nur 1 auf einem fahrzeug sitzt :-)


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

eins mit flüsterreifen, der rest ohne da hätte ich mir das eine auch klemmen können *gg wir haben hier einen laaaangen fußweg am haus, da können die fahren ohne dass es einen stört von der lautstärke her :o)

Bild zu

Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich gebe zu das ich in dingen gebraucht kaufen eher zurückhaltend bin, allerdings liegt es daran, dass mein schatz udn ich eher unglück damit anziehen...sprich kaputt oder soch sieht es oll aus. vor kurzem habe ich lego duplo bei eb.. ersteigert, denn die mnipakete sind ja superteuer...sorry. hinzu finde ich es gut, dass du darauf guckst, denn ich hätte mir locker viele € sparen können. bin da leider "noch"kein luchs. bei gebrauchten klamotten halte ich mich zurück. von uns würde ich die sachen gebraucht kaufen, aber ich kenne die leute eben nicht und verweise auf den ersten absatz. also alles gut


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Der Fuhrpark unserer Tochter (2 Jahre + 2 Monate) besteht aus 1 Sportwagen 1 Buggy (fürs Auto zum mitnehmen) 1 Laufrad 1 Dreirad 2 Ruschautos (1 in der Werkstatt, 1 in der Wohnung) 1 Puppenwagen zu Hause, einer bei Omi und Opi 1 Tretroller zum zusammen mit Papa fahren Bis auf den Sportwagen (neu gekauft) und den Puppenwagen zu Hause (Geburtstagsgeschenk von Oma) ist alles gebraucht. Und ich schäme mich dafür in keinster Weise. Den Buggy brauche ich super selten, liegt fast nur im Kofferraum oder im Abstellraum. Das Laufrad ist eh nur ein Übergang zum Fahrrad. Das Dreirad haben wir von Freunden geschenkt bekommen, ist ein schönes altes, die Rutschautos sind von Anfang an zum draußen rum fahren gedacht, dafür tuts auch ein gebrauchtes, der Puppenwagen bei Omi + Opi ist noch von mir. Ja und den Tretroller wollte Papa gerne haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir haben gemischt. Wenn ich was gebrauchtes ergattern kann, bin ich froh drum (z.B. die beiden Laufräder von Puky). Bobby Car und Roller sind neu, da Geschenke von den Großeltern Sonst haben wir noch nichts... Wenn die Sachen technisch einwandfrei sind, weiß ich nicht, warum man sie nicht gebraucht nehmen soll? Allerdings erzähle ich es nicht unbedingt rum, weil es für viele anscheinend ein No-Go ist, warum auch immer. Mein Kleiner (3) trägt auch fast nur gebrauchte Kleidung. Dann muss ich mich schon nicht ärgern, wenn sie kaputt oder "unheilbar" dreckig ist :-) LG, Mari


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo neue sachen kauf ich auch nur selten , jeder muss aufs geld achten. Da kann ich doch nicht z.b. 50euro für ein rutsch auto bezahlen wenn ich es auf börsen , ebaay e.c.t. für 30 inkl versand bezahle. Für die 20 euro was ich in diesen moment gespart habe , könnte mein(e) kinder noch etwas anderes kaufen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

z.T. werden die Sachen aber weiter gegeben so wie zbs. Bobbycars (4 stück ein Anhänger) Roller, Dreirad, wenn die Kids zu groß dafür werden ist ja schon das nächste in der richtigen größe :-) Laufrad hatte nur Jasmin, das haben wir noch und bekommt dann Samira Jeder ein Fahrrad Jeder Inliner je ein Roller gebrauchte Sachen finde ich nicht peinlich


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

klamotten 60% gebraucht der rest neu. und dann meistens von oma bezahlt fahrzeuge haben wir bis jetzt nur ein bobbycar (gebraucht), ein puky wutsch (neu) und ein dreirad (auch neu gabs von oma zum geburtstag - fährt kein mensch mit *g*) und gebrauchte sachen sind mir mit sicherheit nich peinlich