Mitglied inaktiv
Muss ein Kind in den kindergarten gehen , gehen eure und ab wann ???
k
müßen tut man nichts, außer sterben.... ja. meine große geht seit sie 1,5 jahre ist. meine kleine soll, da wir aber umziehen und der kiga dort erst ab 3 nimmt dauerts wohl noch etwas. daher wollen wir wenn sie 1 jahr ist eine tagesmutter suchen.
ja bald wird meine auch gehen, Platz hat der Kiga den ich jetzt gefunden habe muss am dienstag nur noch mal anrufen weil die Leitung krank ist der kiga ist nur 4 Gehminuten von zu hause weg
meine geht seit sie 2 jahre und 2 monate alt ist.. für sie war es gut, denn da wir zugezogen sind (dorf) kannten wir hier niemanden mit kindern und die freunde mit kindern wohnen ein bisschen was weg.. mein ältester bruder war nicht im kindergarten. er wollte nicht, hatte aber genug kontakt zu anderen kindern. ich finde wichtig, dass die kinder auch kontakt zu anderen kindern haben
Silvana das ja schön !!! Ich meine Kontakt kann man ja auch auf spielplatzt oder so spielegrupe haben ?????
ich finde es ist scho wichtig das Kinder in den Kindergarten gehen. Da sind sie nu mal unter Kindern. Ist auch ein Entwicklungsschritt. Sich von den Eltern ein wenig loslösen, selber Kontakte knüpfen. es ist halt was anderes als zu hause. Da werden Kinder mehr gefördert als zu Hause. Das was Erzieherinnen meinem Kind bieten können kann ich meinen kids nicht bieten. Mein Ältester ist jetzt fast 7 und er geht seit er 3 ist. Er hat heute noch Spaß.Ab nächstes Jahr geht auch mein Jüngster in den KiGa. er ist dann auch 3.
Auf dem Spielplatz sind nicht jeden tag die selben Kinder. Frundschaften im KiGa sind Intensiver weil sie sich jeden tag über mehrere Stunden sehen. Dazu kommt auch das im KiGa viel gelernt wird. KiGa ist ja nun nicht nur spielen und Freundschaften knüpfen.
da ich arbeiten gehe eher weniger, ich gehe mittags arbeiten und dann ist der spielplatz voll morgens leider meist nicht, da ist der Kindergarten die bessere alternative
Im Grunde ist nicht der Kindergarten so wichtig sondern einfach der regelmäßige (und viele) Kontakt zu anderen Kindern. Sozialverhalten auch im Alltag (und nicht nur bei einem Besuch), Freundschaften, Streiten, Teilen, Regeln einhalten, Helfen usw. Wenn man sich ab und an für ein paar Stunden mit Freunden trifft ist das nicht das gleiche. Allerdigs gibt es da keine Faustregel für das Eintrittsalter des Kindes. Hier neigt man seit einigen Jahren dazu die Kinder immer früher abzugeben. Dass dies ggf. auch Folgen haben kann zeigt sich erst später. In Frankreich zB sieht man das jetzt daran, dass die Rate der psychischen Störungen bei Jugendlichen steigt, die so früh abgegeben wurden. Hier in D ist das ja noch nicht sooo lange der Fall, als das man da schon was erkennen könnte. Wichtig ist, dass man (nach Möglichkeit) einfach nach dem Kind schaut, wann der Richtige Zeitpunkt gekommen ist. Bei manchen ist das mit 2, bei manchen ist das mit 4 - eine Faustregel gibt es da nicht. Mir ist schon klar, dass einige Familien keine Wahl haben aber wenn man die Möglichkeit hat sollte man die Kinder langsam und sanft eingewöhnen und ggf. den Kindergartenstart verschieben wenn das Kind noch nicht soweit ist. Mein Sohn wird mit 2,5 für 2 Tage in den Kindergarten gehen (naturkindergarten mit reitpädagogik) - ein paar Monate später dann 3 Tage und mit 3 dann 5 Tage (allerdings nur halbtags) Gruß asu
Naja was heißt müssen.... ich finde es Sinnvoll und meine gehen alle in den Kiga. Alsö 2 gehen noch, einer ist in der Schule und eins kommt noch in den Kiga. Ab wann.... also meine ersten 3 waren über 3, weil vor dem Kindergartenjahr geboren. Samira wird im Sep. 3 (2012) in dem Jahr geht sie dann in den Kiga. Mit bereits nem halben Jahr oder so find ich persönlich nicht schön.....
müssen muss ich auf´s klo
sehr vorteilhaft
meine geht seit dem sie 2 ist
jetzt fast 1 jahr und hat sich schon mega verändert
Muss nicht, mein großer geht, er geht gern, die beiden kleinen gehn ab august auch!