Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In was für einem Kindergarten ist euer Kind? Z. B. komunaler Kiga, Waldkindergarten, Montessori oder Waldorfkiga? War für euch ausschlaggebend, welches Konzept dahinter steht oder mußtet ihr den nächsten Kiga nehmen in eurer Nähe? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nur einem kiga im ort, gemeindekindergarten und in dem war meine tochter und der kleine wird dann auch dahin gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kath. kiga, ich war da drin,meine schwester war drin,ich kenn die belegschaft von daher wars ziemlich klar dass es dieser wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein besonderes Konzept, aber ein Privatkindergarten. Ist aber nicht meine Idee gewesen, sondern die seiner Mutter Ich muss sagen, der Kindergarten ist aber ganz toll und Raphael fühlt sich seit Beginn an sehr wohl dort SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lea ist in einem katholischen kindergarten. wir haben uns nocheinen mit offenen gruppen angeschaut. aber das fand ich nicht so gut, denn in den "geschlossenen" gruppen, haben sie 2 ansprechpartner und nicht 6-8.. find ich auch für später gut, denn in der schule hat man ja auch keine offenen klassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das konzept gefiel uns von anfang an. meine tochter war seit september kein einziges mal krank trotz des harten winters. sie kann sich stundenlang mit einfachen natursachen beschäftigen. viel frische luft, 16 kinder 3 erzieherinen und eine praktikantin,ist auch noch ein großes plus. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine geht ab morgen in den Kindergarten hier am Ort. Er hat einen guten Ruf, ich kenne sehr viele Kinder die gern hingehen (auch teilweise ganztags). Für uns sind die Betreuungszeiten super, man könne von 7 - 16.30 buchen. Wir haben keinen anderen angesehen, weil ich es auch gut finde, wenn sie mit den Kindern im KiGa ist, mit denen sie in der Nachbarschaft spielen kann und später auch in die Schule kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

katholischer kiga wunschkiga weil oma-nah (die muss kind nachmittags abholen) und aus traditionellen gründen (einrichtung, die bereits opa, vater und beide onkel besucht haben). konzept ist altbacken, aber der erzieherin vertraue ich unbedingt und mit freuden mein kind an (die musste bis auf den opa schon die oben erwähnten angehörigen "erziehen" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kath. Kindergarten der ist nur 300m entfernt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kommt in einen christlichen KiGa. DDas Konzept war mir wichtig, außerdem das der Kiga im Viertel der Schule ist in die er kommen wird, damit er mit seinen KiGa-Freunden eingeschult wird. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht in eine "normale" Krippe, also ohne wirkliches Konzept (wie auch immer man das jetzt nennen soll) Die Krippe hat ganz neu aufgemacht und war die einzige Möglichkeit einen Platz zu bekommen. Gut finde ich das sie in eine gemischte Gruppe geht, also es sind ältere Krippenkinder und jüngere Kindergartenkinder drinne, so kann sie bis die Vorschularbeit beginnt drinne bleiben. Wenn ich es mir aussuchen könnte würde sie in einen Waldkindergarten gehen, allerdings sind alle im Umkreis zu weit weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jannik ist seit dem er 1 jahr alt ist in einer staatlichen kita der vereinigung hamburg uns war wichtig das der kindergarten das ganze jahr geöffnet hat und wir z.b nicht feriengebunden sind, dann das er in der nähe ist, weil wir es für wichtig empfanden das er freunde haben soll mit denen er auch nach der kita spielen kann und die eines tages auch zusammen zur schule gehen werden, weil es das gleiche einzugsgebiet ist das bildungskonzept war uns ebenfalls sehr wichtig- die vorschularbeiten sind mit dem vorschulprogramm der umliegenen schulen identisch weiter war uns wichtig das sich das kind zwar frei entfalten kann es aber dennoch grenzen kennenlernt, und dank kitagutschein hätten wir JEDEN kindergarten in hamburg nehmen können