Mitglied inaktiv
Bekommen eure Kinder ausschliesslich Wasser/Mineralwasser zum trinken? Oder gibt es auch Kinder die wie meine nur Säfte trinken? Meine Kinder trinken nur in großen Ausnahmefällen mal ein Schlückchen Wasser :-(
Meiner trinkt ausschließlich Tee und Wasser. Ab und an Saft oder selten mal Wasser mit Geschmack. Was er manchmal frühs trinkt ist Milch oder Kakao.
Sarah ist ja schon fast 11. Am liebsten stilles Wasser und Heisse Liebe ( die Sorte heisst so, das ist Früchtetee). Morgens vor der Schule eine Tasse Milch ( sie mag nichts früchstücken), ab und an mal zum Kuchen , wenns mal welchen gibt nachmittags, eine Tasse Kakao. Cola mag sie gar nicht, hat sie mal bei mir probiert und das Gesicht verzogen. Fanta nur wenn wir mal essen gehen.
also wir trinken meistens gemischte säfte mit wasser aber sie trinken auch nur wasser wennn nichts da ist nur tee bekomm ich hier in niemanden rein
Hauptsächlich trinkt er Wasser (verlangt er von sich aus)... hin und wieder auch mal Saft, wenn dann auch eher Saftschorle und zum Frühstück trinkt er sein Glas Milch.
Hier gibt es nur Wasser.. Oder mal Krümeltee, vermischt mit Wasser
ausser heute zum mittag da gabs mal ne limo. aber ansich haben wir nur wasser hier.
Kind 1 hat als Baby und Kleinkind nur Apfelschorle getrunken, mir wäre Wasser lieber gewesen aber selbst mit Apfelschorle trank sie nur sehr wenig. Kind 2 hat schon immer Mineralwasser mit Kohlensäure bevorzugt getrunken. Heute sind sie 8,5 und 6,5 Jahre alt, trinken zu Hause ausschliesslich Mineralwasser mit Kohlensäure und im Winter mal nen Tee. Auf Festen und Feiern trinkt Kind 2 auch meistens Mineralwasser gelegentlich ne Saftschorle oder Limo. Kind 1 meist Apfelschorle oder Limo, seltener Wasser. Sie siehts wie ich: Besonderer Anlaß, dann darfs auch mal was besonderes zu Trinken sein. Ich selbst trinke ausschliesslich Wasser, Kaffee und Tee. Tee im Sommer eher weniger. Also bleibt Wasser für den Durst und Kaffee für den Genuss. Auf Festen oder Feiern auch mal was mit Alk. Siehe oben zu: Besonderer Anlaß. Da ich selbst nur Wasser gegen den Durst trinke, haben sie sich das inzwischen ebenfalls angewöhnt und mögen das auch so. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mütter die nicht zufrieden damit sind, dass das Kind Wasser als Getränk meidet, selbst nie Wasser als Durstlöscher trinken. Kinder ahmen mehr nach als man meint.
Cola haben beide Kinder noch niemals probiert. Auch noch nie danach gefragt. Cola fällt bei meinen unter die selbe Kategorie wie Kaffee und Alk: Getränke für Erwachsene.
Doch... ich trinke auch am liebsten Wasser, aber dann muß es Volvic sein (anderes mag ich nicht so)
Aber ich kenne nen Haufen Mamas die rumjammerten: "Meiner trinkt überhaupt kein Wasser" und selbst trinken sie auch nur Cola, Limo, Cola-Mix, Saftschorlen etc. pp.! Klar dass die Kids da kein wasser wollen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber auch dass das Kind kein Wasser mag, kann sich ändern, wenn das Beispiel (Mutter oder Vater) viel Wasser trinkt. Bei meiner Großen war das irgendwann so. Ich bin aber auch eher die "faule" Mutter. Wenn ich was trinke und Kind meint: Ich hab auch Durst. Dann hab ich halt auch Sprudel angeboten und bin nicht gleich gesprungen um was anderes herzurichten. Wenn das Kind das dann nicht wollte habe ich auch schon mal gesagt: Dann hast du keinen Durst.
ach ja und hier trinkt niemand irgendwas mit kohlensäure kriegen wir einfach nicht runter
Hi, meine zwei bevorzugen auch lieber Saftschorle, aber Wasser pur tinken sie auch. Der Große (knapp 2) mehr als der Kleine (9 Monate)
Und das ganz ohne Zwang. Sie haben von Anfang an nur Wasser bekommen und sich daran gewöhnt. Seltenst gibt es mal eine Schorle für 3 der Jungs, der 4. verweigert alles außer Wasser (er isst aber auch keine Schokolade...ist also eher der Ausnahmefall).
...sondern bestenfalls ein Nahrungsmittel! Gibt´s hier allerdings gar nicht, da ungesund! Vielleicht mag sich ja mal jemand bei Interesse die Mühe machen und zum Thema googeln... LG
Mein Kleiner trinkt zum Frühstück immer ein Glas Milch oder isst seine Cornflakes mit Milch.
Milch wird zwar getrunken ist aber nicht als Getränk zu werten, sondern eher als Mahlzeit bzw. Zwischenmahlzeit.
Pimmi, es gibt kaum jemanden,der komplett auf Milch verzichtet und in Maßen kommt der Körper auch damit klar. Aber viele geben im Glauben, sie täten dem Kind damit etwas Gutes Milch als Getränk und das ist kritisch zu betrachten. LG
Huch, ich meinte LittleRoo...nicht Pimmi
Weiß ich ja... hab jetzt auch gehört, dass man Milchproukte nicht abends vor dem Schlafen zu sich nehmen sollte, weil die Leber (?) das gar nicht verarbeiten kann.
Wir haben immer Wasser und Säfte zuhause! Meistens trinkt er Leitungswasser.. Hat er nicht von mir
gerne saft(schorle) oder kakao. dann wieder tage nur wasser mit sprudel. selten mal tee. wenn dann, aber gesüsst, weil ungesüsst schmeckt tee echt bäh (finden wir)
Meine beiden Mädels (3 Jahre /9 Monate) trinken Apfelschorle. Bei der kleinern wäre es mir zwar lieber, sie würde Wasser trinken, aber dann trinkt sie nix.
Ja, hier wird nur Wasser/Mineralwasser getrunken, aber kein Leitungswasser. Das schmeckt hier einfach nicht. Säfte kaufe ich selten ein, einfach weil ich Obst wichtiger finde und Säfte dann doch nur unkontrolliert getrunken werden.
Meine trinken auch Selter, aber meistens Wellness von Aldi. Gibt auch mal Fanta, Cola etc.aber sie sind ja nun auch schön größer, bzw. gibt es Cola nur für die Große ( fast 15)
kein Tee und kein Wasser bis zum 4. Geb. ab da an trank sie Wasser sehr sehr gerne
Als sie klein waren bekamen sie verdünnte Säfte und jetzt meist auch. Limo & Co. trinken sie fast nie, mein Kurzer mag gar nichts mit Kohlensäure. Wasser pur mag ich auch nicht, habe also immer diesen Sirup zum Mischen zu hause. Meine Kids trinken auch sehr gern Milch oder Kakau, sind 6 und 7 und sind auch ohne nur Wasser zu bekommen (wie auch die beiden Großen) mit keinem Gramm Übergewicht oder nur 1 Löchlein im Zahn gestraft.
Meine Kinder bekommen nur Wasser (sie sind 7 und 5 Jahre alt). Saftschorlen gibt es nur unterwegs (also Restaurant, bei Freunden, etc.). Oder bei uns wenn Freunde da sind. Aber im Alltag gibt es nur stilles Wasser. Im KiGa gibt es nur Wasser oder Tee. Und in der Schule gibt es nur Wasser. Jedes Kind hat dort ein Glas stehen. Und es stehen Kisten mit stillem und kohlensäurehaltigem Wasser bereit. Säfte sind nicht erwünscht. LG
Meine trinken Wasser, Limo und Tee.
Auch Wasser oder ungesüssten Tee :) War allerdings auch nicht immer so.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung