Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann durften eure Kinder alleine draussen spielen? Meiner ist jetzt 5 Jahre und 2,5 Monate und war heute das erste Mal so richtig alleine draussen mit seinem Freund. Und er fands cooool


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 5 ca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nun mit 7 Jahren zum Spielplatz mit ihren Mädels, sie holt samstags die Brötchen ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter fragte mich gestern, ob unser Dreijähriger auch schon alleine zum Bäcker ginge, er bräuchte ja nix sagen, wir könnten ihm ja nen Zettel mitgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war als ich klein war auch schon mit 4 Jahren Brötchen beim Bäcker holen... aber das war ein Dorf, wo mich jeder kannte... da war das kein Problem, weil jeder ein Auge auf mich hatte, inklusive des Dorfpolizisten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach komm stell dich nicht so an... meine Kleine ( 1Jahr) macht das auch. Ich setz sie in den Gehfrei drück ihr für den Weg ne Milchschnitte in die Hand und laß sie abdüsen.Zettel und Zampel mit dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch zum Bäcker hinspucken, aber ich lass ihn nicht alleine über den Parkplatz gehen und mein Sohn bliebe ohne mich noch nicht mal bei seinem Kumpel, geschweige denn, dass er alleine irgendwo hinginge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... vor Jahren war das tatsächlich nicht unmäglich. Mit 3 sicher nicht aber früher als jetzt gingen meine Jungs (heute erwachsen) schon auf dem Dorf mal zum Bäcker. Das war ganz anders. Damals gingen sie allein den kurzen ungefährlichen Weg sogar in die KiTa und man hat Babys im Wagen vor Läden stehen lassen und es gab nicht mal Gute für Kinder oder Kindersitze im Auto. Heutzutage... ich erlebe das ja zum 2.Mal... undenkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Milchschnitte geht ja mal gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit nem gehfrei dann lass sie wenigstens krabbeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine zwei großen (7 und 5) düfen allein zum Spielplatz. abe den kann ich vom balkon aus sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 6 und 7, spielen allein im Hof. Der ist zu, raus gehen würden sie nicht. Sonst gehen sie nie allein irgendwo hin, wollten sie auch noch nie und selbst der Spielplatz 300m entfernt aber Straße (mit Ampel) dazwischen war noch nie ein Thema. Ich gehe immer mit. Meine Tochter ist 7, ihre neue Freundin wohnt 3 Häuser weiter. Dahin lass ich sie natürlich, wenn sie möchte. Meine beiden Großen waren viel jünger aber auf dem Land und es gab nur Wiese und Feld hinter dem Haus. Also kein Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierige Frage... meiner ist fast 4 und genau vor dem Thema hab ich höllische Angst, weil die Jungs hier gerne zum Rhein runtergehen und dort spielen. Und mein Zwerg gehört zu der Sorte Jungs, die keine Grenzen kennen... wenn er einen Ast im Wasser sieht, den er haben möchte, dann läuft er bis zu den Knien in den Rhein Bin froh, dass ich ihn zurückpfeifen kann, wenn ich dabei bin... mag gar nicht dran denken, was wäre, wenn ich nicht da wäre

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt immer drauf an man muß abschätzen ob man seinem Kind diese oder jenes schon zutrauen kann mit allen Gefahren die dazu gehören. Langsam anfangen wie z.B. alleine/ mit Freund auf dem Hof spielen, alleine Brötchen holen, auf den Spielplatz mit Freunden usw. und wenn er gut gefestigt ist und alles prima meistert kannst du an die schwierigen Sachen gehen. Die ersten Male würde ich "undercover" hinter gehen um es zu überprüfen ob sie damit umgehen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt... so werde ich es später wohl machen Kann ja nicht immer dabei sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hat ein Funkgerät (was anderes als walkie talkie!) mit dabei wo sie sich melden kann wenn mal was ist und wenn sie jmd. anspricht rennt sie auch gleich nach Hause. Woher ich das weiß? Weil es schon 2x vorgekommen ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser ist das so kann man selber auch mal nachfragen alles ok?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt... aber da hätte ich trotzdem noch zuviel Schiss, dass keine Antwort kommt. Ich hab selbst Panik vor tiefen Wasser und vor dem Ertrinken, vielleicht mache ich mir deshalb so einen Kopf wegen meinem Zwerg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird wohl noch was dauern,weil wir leider nicht in einem Dorf leben sondern in der Stadt an einer Schnellstraße.. Ich wüsst jetzt auch keinen Freund,der auch schon alleine raus darf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das grosse Glück auf dem Bauernhof zu leben und meine grosse spielt seid sie 2 ist alleine draussen (natürlich nur in hörweite)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, alleine im umzäunten Garten schon mit spätestens 3 1/2 - 4 Jahren. Bei uns auf der Spielstraße mit 5, aber nur wenn ich mit ihm Garten bin...ihn also sehen und hören kann. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter ist 2,5 und spielt schon allein im Garten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja...wir haben zwei Treppen im Garten und daher waren wir immer etwas vorsichtiger, noch dazu wo er mit seinem BobbyCar überall rumgebrettert ist.... LG; Jana