Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was würdet Ihr bei ner Geburtstagsfeier mit 11personen machen,die etwas wählerisch sind. Zur Auswahl sind:Leberkäse oder paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat,und gemischten Salat.Brotzeitplatten,dazu müsste ich aber ne Menge,Kleinigkeiten mitherrichten. Oder vom Partyservie Platten bringen lassen.Käme ich aber nicht ganz so billig weg.Habt Ihr vielleicht noch ne andere Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde wahrscheinlich von jedem etwas machen, so ist für jeden was dabei und keiner kann meckern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also auf jeden Fall leberkäse, ist nicht so viel arbeit finde ich. Kauf 2 die du im Backofen frisch backen kannst! Und Partyservice finde ich zu teuer.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Partyservive für 11 Leute find ich doch nicht teuer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit einer Brotzeit bist du immer teuerer als mit gekochtem. Ich hatte auch mal wählerische Gäste und habe dann einen italienischen Abend gemacht. Verschiedene Nudeln, Tortellini und Gnocchi und dazu drei verschiedene Saucen. Davor gab`s Bruscetta und zum Nachtisch Tiramisu. Das kam gut an und da muß doch jeder was finden was schmeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verschiedene Häppchen ist doch ganz gut mir Salaten und vielleicht noch Snacks wie kleine Blätterteig-Schinken-käse-Schnecken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde es total schön,solche Einfälle wie italienischer Abend oder kleine Häppchen oder Snacks zu bekommen. Aber da würdet Ihr von meiner Verwandschaft nur zu hören bekommen:So,und wann kommt das richtige Essen. Darum tendiere ich glaube ich,zwischen Leberkäse und Schnitzel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mal zum geburtstag einfach nur kartoffelsalat, wiener würstchen und hackbällchen gemacht. einfaches baquettebrot und margarine daneben. und dann darum gebeten, dass die gäste statt ein geschenk eben einfach auch einen salat (oder andere sachen) mitbringen. so kam ganz schön was zusammen. und satt sind alle geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmh das ist natürlich schwierig. Ich komm vom Nachbarländle und hatte mit meinem Ex auch so etwas schwierige Verwandtschaft an der Backe. Habe mich trotzdem durchgesetzt und immer zu meinem Geburtstag gibts Pasta Party. Als Einladungskarte habe ich das Susi und Strolchi Bild genommen wo die die Spaghetti gleichzeitig essen. Und weil ich genau wußte dass doofe Kommetare kommen werden (wann kommt das essen; sind wir jetzt in Italien oder was? usw) hab ich in die Einladung reingeschrieben. Es gibt bei mir nur Pasta wer das nicht mag bleibt weg und Basta. Soll ja auch mir Spaß machen. An ihrem Geburtstag können sie ja auftischen was sie wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein paar Junge sind schon da,die pasta lieben.Aber ich kann doch nicht einfach die älteren übergehen,die absolut keine Pasta mögen. Muss jetzt nur gerade lachen,als ich mal sowas normales,wie ne Ofensuppe gemacht habe,kamen schon die ersten meckereien. Und nicht von meiner Schwimu sonder von meinem Papa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ein bißchen mischen also für die "Alten" herkömmlich nen Fleichkäs und Kartoffelsalat und für die anderen mal was Neues? Und dein Papa mag gar nichts aus der Italienischen Küche? Frag ihn doch mal. Eine Pizza wäre ja auch einfach gemacht? Ich finde halt man muß den Altersstarrsinn nicht auch noch unterstützen.