Elternforum Rund ums Baby

Umfrage2

Umfrage2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Findet ihr das harz4 Empfänger für ihre Kinder ein kleines Weihnachtsgeld erhalten sollten? Es ist schon sehr teuer find ich persönlich , wenn man 2 oder mehr Kinder hat das zu finanzieren... Ich find die sollten für jedes Kind einen Gutschein für ein Spielzeug Geschäft im Wert von 100 Euro geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, weil es genug arbeiterfamilien gibt, die weniger als ein H4-empfänger hat und auch keinen zuschuß bekommt. nur noch wenige firmen zahlen weihnachtsgeld. die H4-Empfänger, die ich kenne und die mehrere kinder haben, leben in saus und braus, besser als so manche familie, wo beide eltern arbeiten. mehr sag ich dazu nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schätze ich , das die Leute die Du kennst, sich etwas schwarz dazu verdienen. Weil in Saus und braus kann man von harz4 nicht leben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch kann man......... und stell dir vor, wir leben im moment von krankengeld, ich muß dir nicht sagen, wieviel das vom Lohn ist und wir bekommen auch keinen weihnachtszuschlag. soll ich mal aufzählen, wieviel zuschläge ihr bekommt?? nee, ich spar es mir, sonst geht mein puls wieder hoch


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich in manche Hartz 4 Wohnzimmer schaue wird mir schlecht das können sich zu Zweit verdienende nicht leisten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man... man bekommt für ein Kind mehr ALG2-Regelsatz, als es kostet... sage ich mal deutlich Betreuung beim JA beantragen Essen usw. übers Teilhabepaket usw. da bleibt was übrig was man für Geschenke zurücklegen kann... Weihnachten kommt ja nicht unerwartet


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Hm... du schaust also in Wohnzimmer der Leute? Wenn die es so toll haben, werd doch Hartzer!


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sollte man sich in der Tat überlegen man lebt deutlich besser.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Mach das doch... nimm H4 und der Tag gehört dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich leider auch so, aber nicht alle Hartz 4 Empfänger haben das glück wie andere wieder .... :(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht alle H4-Empfänger haben das Glück? Der Regelsatz ist bei ALLEN gleich... wenn einige mehr haben dann durch Betrug und sicher nicht durch Glück.


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ach übrings hatte ich als ich vollzeit arbeiten war nach allen abzügen nicht mehr zum leben als ein H4 ler nur nicht mehr mit 1 sondern mit 4 Kindern und dem 5 der Unterhalt von mir bekommt! Morgen lass ich mal richtig die sau raus!


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee das finde ich nicht.....warum sage ich nicht gibt eh wieder böses Blut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

ich sag das was ich denke.. wem es nicht passt, der soll drüber weglesen. H4-empfänger bekommen eh schon genug zuschüsse ect...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

unten schreibst du unter ihren beitrag "STIMMT" und hier genau das gegenteil schlimm


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleiner Zuschuss ok aber mit Sicherheit keine 100 Euro. Jedes Kind 5 Euro etwa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ok 100 sind vielleicht übertrieben , aber 5 Euro?


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Besser wie nix und der Wille zählt nicht der Wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Und die Sachbearbeitung für dieses "Geschenk" kostet den Steuerzahler dann 30 €...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

und auf Hartz 4 angewiesen bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem Steuerzahler...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer ein Kind hat und kaum Geld , ist das auch kein verbrechen , ich werde mit meiner Tochter backen und Basteln und unsere Geschenke machen wir uns selber , Hauptsache die Familie ist zusammen und die kinder freuen sich, für mich der schönste Moment, wenn mal ( Fast ) alle zusammen sitzen und einfach mal nicht an sorgen und Probleme denken :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einige H4-Empfänger aber keinen, bei dem es keine Geschenke gibt. jedes Kind 100 Euro ja nee is klar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

fahren zwei autos, haben die tollsten möbel, bekommen die miete bezahlt, bekommen schulausflüge, skilager ect. bezahlt...... haben zuhause die teuersten spielkonsolen, computer, laptops, tablets, smartphones von den neuesten natürlich......... ach ich könnt so weitermachen. und dann auch noch weihnachtsgeld? ja nee, ist klar.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei diesem Standard reden wir ganz sicher über Erschleichung von Leistungen das ist allein mit H4 nicht möglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, in dem fall der zwei autos - die laufen auf die großeltern. mehr weiß ich nicht. also schwarz arbeiten die mit sicherheit nicht, das haben sie laut aussagen nicht nötig und arbeiten gehen? wozu? uns gehts doch gut. wir müssen da auch gar nicht groß diskutieren, ich bin dagegen und ende ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte es ebenfalls nicht für nötig, weil man sich jeden Monat etwas zur Seite legen kann... man weiß ja wann Weihnachten ist


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber als H4 Empfänger lebt man sicher nicht so. Ich hab jahrelang aufgestockt und selbst da hat man nicht viel. Jetzt bin ich weg von jeglichen Zuschüssen und kenne daher beide Seiten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Dass es die Saus-und-Braus-Leute gibt ist nicht neu aber die haben den Luxus nicht von H4 sondern Betrug, Schwarzarbeit oder Schulden... oder hauen die Kohle der Kinder mit auf den Kopf und machen sich sicher keine Gedanken, ob es ein tolles Geschenk bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll Deiner Meinung nach mit all den anderen Kindern werden, deren Familien sich nicht im H4-Status befinden, die aber auch nicht mehr oder gar noch weniger Geld zur Verfügung haben? 100 € ? Das bekommen sehr viele Kinder nicht von ihren Eltern, obwohl sie, also die Eltern arbeiten. Daher finde ich die Idee irgendwie absurd. Über 20 € da könnte ich drüber reden, aber 100 € ist arg viel mal so eben. Und wo sollen sie den Gutschein einlösen? Klamotten? Spielzeug? Bücher? Gibt es da freie Geschäfteauswahl oder soll das bestimmt werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte vorgegeben werden , altersentsprechend und auch so gemacht werden, das die Geschenke nur in Sachleistungen umgetauscht werden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, und die geschenke werden dann bei ebay vertickt, weil man einen neuen laptop braucht ich kenn die masche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha, die Geschäfte werden also dann vom Jobcenter bevorzugt und was ist, wenn mein 8 jähriges Mädchen so fit in Technik ist, das ich dafür bitteschön einen Technikkasten für 12 jährige haben möchte? Oder muss ich da das Mia and Me-Püppchen nehmen, weil es altersentsprechend ist? Was ist, wenn ich statt Spielzeug aber unbedingt neue Schuhe für das Kind brauche? Dummerweise kosten diese Schuhe aber keine 100 €, sondern nur 30 €, was passiert denn dann mit dem Restgutschein? Wahrscheinlich sind H4-Eltern auch einfach per se zu dumm, sonst könnte man ihnen ja auch einfach das Geld in die Hand drücken. So geht das aber nicht, weil, sie rauchen und saufen ja *ironieoff*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja... alle... Hartzer sind alle breit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, damit der Staat sich noch mehr einmischt in die Familie! Nett gemeint, aber es geht auch so und nicht alle H4 ler leben in "Saus und Braus". Woher wollt ihr wissen,dass wer angeblich in "Saus und Braus" nicht auch viele Schulden hat,nur um "toll" dazu stehen? VG Kartoffelmaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wusste ich es doch... Was bin ich froh, das in meinem Bundesland die Asylbewerber Geldleistungen bekommen (obwohl, ich gebe zu, das manchmal nicht so einfach ist)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und den fahrschein bitte auch noch dazu, denn ich kann dann ja nicht mehr im internet bestellen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welches. mit welchem anrecht??


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Rest von mir aus.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manche die am Existenzminimum leben sollten lieber mal das Qualmen und Saufen aufhören und übers Jahr sparen damit sie ihren Kindern was kaufen können an Weihnachten!! Punkt Fertig. Andere die vorweisen können dass sie nix haben trotzdem sie arbeiten oder sich bemühen Arbeit zu finden denen sollte man für die Kinder ein Weihnachtsgeld geben aber sicher keine 100 pro Kind.....das haben ja manche normal arbeitende Familien nicht zur Verfügung.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das ist aber leider mit dem grundrecht nicht vereinbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm... Nein. Finde ich nicht. Weihnachten kommt nicht über Nacht und auch als ALG2 Empfängerin war ich durchaus in der Lage meinen Kindern ein schönes Fest zu bieten. Inkl. dem erfüllen IHRER Wünsche!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ises


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Obwohl ich zugeben muss, dass ich leider auch einen ALG2 Empfänger kenne, bei dem erst er und seine Frau an erster Stelle stehen, dann das Kind. Traurig eigentlich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn es 100 Euro mehr gäbe dann würde das dem Kind auch nicht zu Gute kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich rede jetzt nicht von mir, ich frage wegen einer Bekannten von mir, sie hat 4 Kinder und meinte schon im August zu mir, wie sie bloß die Wünsche ihrer Kinder erfüllen soll zu weihnachten .... Mein Sohn lebt nicht bei mir, werde ihn hoffentlich nach der Therapie zurück bekommen :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... sie bekommt für sich H4 und mehrere hundert für die Kinder + Kindergeld. NICHTS beiseite legen können geht eigentlich gar nicht. Ich denke nicht, dass sie für jedes Kind im Monat mehr als 250 Euro Ausgaben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab drei, erst Weihnachten und dann drei Monate später alle Kindergeburtstage. Kein Zuckerschlecken, aber realisierbar.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Anlaufstellen für Eltern von bedürftigen Kinder, wo sie ein Wunschzettel für ein Geschenk (bis zu einem bestimmten realistischen! Rahmen) ausfüllen können und diesen dann bei Bedarf erhalten. Dieses Geschenk und ( in eher seltensten Fällen) dieser Gutschein wird von Personen gestiftet, die das gerne möchten. (Will nicht darüber diskutieren, wer, was, warum und nach welchem Prinzip erhalten soll oder nicht) Aber finde diesen Ansatz schon gut. 100 € ist eine Summe, wo es mir die Tränen in die Augen treiben würde, wenn bedürftige Eltern tatsächlich Geschenke dafür kaufen würden, zumal die (ich kenne) das tatsächlich als Weihnachtsgeschenk sehen würden, könnten sie das in Lebensmittel umsetzen (die auch länger halten).


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

als ich damals noch von Sozialhilfe gelebt habe mit meinem ersten Sohn, habe ich nix außer den Regelsatz beantragt und davon alles bestritten! Ich habe nie Bekleidungsgeld oder sonstiges beantragt als meine Waschmaschine Kaputt war bin ich so lange im Waschsalon, 1 mal die woche gegangen bis ich mir von meinem Satz das geld zusammen gespart hatte! ich hatte den ganzen Monat nach abzug Miete und strom ( Handy,Festnetz und Internet hatte ich nicht, bin zum Telefonieren in die Telefonwelt gegangen) noch 350 Euro für den ganzen Monat und habe gut gelebt mit meinem Sohn! nein ich bin nicht der Meinung es sollte Weihnachtsgeld geben haben andere auch nicht und müssen alles davon kaufen!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keinen der mit dem Geld in Saus & Braus lebt. Trotzdem denke ich, kann man über das Jahr etwas sparen, Herzenswünsche die teurer sind als das was man hat, kann man auch gebraucht erfüllen. Wir haben auch nicht viel und was gewünscht wird oder wenn was gebraucht wird, schauen wir zuerst nach gebrauchten Sachen. Von dem ersparten Geld unterstützen wir dann noch Vereine, die Menschen helfen die noch weniger haben als wir, denn wir wissen, wie schnell man "ganz unten" landen kann.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also 100 € geben wir - und wir gehören zu denen, die mit einem arbeitenden Familienteil in einer teuren Gegend Deutschlands gut leben - pro Kind zu Weihnachten aus, maximal. Die Summe ist heillos übertrieben und mich graut es, wenn ich das lese. Jeder muss letztendlich mit dem Geld haushalten, das er hat. Wer knapp über dem H4 Satz ist, muss auch schauen, wie er damit zurecht kommt - dabei haben dessen Kinder viel eher verdient, dass es für sie eine Sonderzahlung zu Weihnachten gibt. So wichtig, wenn man unverschuldet in Not kommt, die soziale Absicherung ist, sie wird von viel zu vielen missbraucht, weils einfach bequem ist. Darunter müssen dann im Zweifelsfall leider auch die Kinder leiden - und wenn es nur ist, damit sie verstehen, dass es wichtig ist etwas zu leisten.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix würden die von mir bekommen! So viele gehen arbeiten und haben weniger. Das ist das letzte was ich unterstützen würde. Sollen arbeiten, wenn sie mehr wie die Grundversorgung wollen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Nix würden die von mir bekommen! So viele gehen arbeiten und haben weniger. aha... soso... Ich möchte mal darauf hinweisen, dass es viele gibt, die arbeiten und H4 bekommen. Wenn ich sowas lese könnte ich im Strahl kotzen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ist doch die Wahrheit! Die bekommen so viel den Ar.... geschoben. Dafür gehen wir hart arbeiten. Mir zahlt keiner dir Musikschule, die Miete und so weiter. Aber ich bin stolz das meine Kinder gute Vorbilder haben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Oh das Jobcenter zahlt eine Musikschule... hui, das muss aber neu sein man bekommt 10 Euro für Vereine usw. und keine Musikschule kostet 10 Euro.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und zum glück hat der staat noch mehr hilfen als nur h4, für wenig verdienende gibt es unter umständen noch wohngeld und kinderzuschlag. mir tun allerdings die leute leid, die da wirklich nur 1 euro drüber sind und dann wirklich alles, aber auch alles allein zahlen müssen. den die wohngeldempfänger bekommen ja wenigstens auch das BuT für die kinder


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar! im Kindergarten kommt 2 × mal die Woche wer für die Musikalischefruherziehung. Wir zahlen 45€. Für Harz 4 ist das kostenlos. Der Schulausflug und so weiter. Finde das ein Unding! Aber zwei Autos und teuren Fernseher. So Leute sind mir die liebsten.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

So ist es. ZUM Kotzen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Aber zwei Autos und teuren Fernseher haben ALLE Hartzer... wirklich aaaaaaaaaaaaaaaaalleeeeeeeeeeeeee


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hmm, solche Stammtischparolen mag ich ja gar nicht. Solche die alle über einen Kamm scheren. Es gibt etliche die ergänzende Leistungen erhalten, weil halt das was diese mit ihrer Arbeit verdienen für den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Die müssen sich teilweise rechtfertigen, weil die arbeiten und trotzdem auf Leistungen angewiesen!!! sind. Zudem sind längst nicht alle selbst verantwortlich für "dieses" Leben und können längst auch nicht einfach mal so arbeiten gehen, selbst wenn diese wollten. Erst nachdenken, dann schreiben...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

du bist... warte... ich suche noch Worte...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

die musikschule wird bezahlt? da staune ich aber. weißt du was die musikschule kostet? und was bekommen sie davon bezahlt. die kinder, die vor dem BuT keine sport oder musik gemacht haben, können es mit BuT auch selten machen, weil der eigenanteil in vielen vereinen noch viel zu hoch ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Dein Mann verdient sicher genug für dich und die große Kinderschar... erzähle nun bitte nicht, dass du allein dafür aufkommen könntest... denn das ist, was du hier beschreibst.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja und schulgeld bekommen die gierigen hartzer doch auch alle, sind nochmal 100 euro im jahr die sind aber auch wieder gierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Stammtischparolen... Nach unten durch treten... Da sieht man die geistig Armen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wird mit den BuT-Mitteln nicht oft das Mittagessen in der Mensa bezahlt? Zumindest in Teilen? Unsere Musikschule kostet übrigens pro Kind 45 €, wohl nicht zahlbar aus BuT-Mitteln, ich fände es toll, wenn wirklich jedes Kind, das möchte, ein Instrument lernen könnte


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mit dem BuT zahlen Eltern noch 1 Euro/Essen 10 Euo/Monat gibts für Vereine usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Melde sie, die Redaktion wartet nur noch auf solche Klopper.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Es geht doch darum: Viele Männer gehen 60 Stunden die Woche arbeiten und sehen ihre Kinder kaum. Aber sie tun das für ihre Familie gerne, sind ein gutes Vorbild. Leisten kann man sich aber trotzdem nicht mehr wie das nötigste! Und andere bekommen das fürs nix tun. Ja, mein Mann verdient gut. Würde er zum Beispiel sterben währe ich auch auf finanzielle Hielfe angewiesen. Das ist keine Schande. Sich darauf auszuruhen schon. Und ich würde nicht erwarten das andere mir 100€ Weihnachtsgeld für Geschenk geben. Ich würde gucken schnell wieder Fuß zu fassen. Selber für die Familie sorgen. Würde arbeiten gehen. Luxus währe da nicht drin. Warum sollten es Hartz 4 Empfänger haben????? Und nein nicht alle sind so. Aber es gibt genug die das ausnutzen und schlechter wie ne Arbeiterfamilie geht es den leider auch nicht. Und das ist traurig!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, mein Mann verdient gut. Würde er zum Beispiel sterben währe ich auch auf finanzielle Hielfe angewiesen. na dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Tja, das kommt eben dabei raus, wenn ein Troll eine Umfrage vom Stapel lässt. Mission erfüllt: alles regt sich auf, bzw. hetzt schön auf die anvisierten Opfer (hier die H4ler) los...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach nein, alle Hartzer haben 2 Autos, große Fernseher und dick Kohle... warum sollte sie das kratzten, was so Leute sagen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie wäre die erste die jammern würde und zusammenbrechen und es ungerecht finden würde, dass die kinder nicht mal weihnachtsgeld bekämen


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich was verpasst? Betitelst Du mich als geistig arm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst lebe von harz 4 und steh über solche Aussagen drüber. Und ich würde Dich bitten nichts mehr unter meine posts zu schreiben, werde ich mich bei Dir auch dran halten. Vielen Dank und auf nimmer wieder lesen ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

nein... das gehört sicher nicht unter deinen Text


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte an malefizz gehen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja auch das mittagessen wird davon bezahlt. zu einem teil und auch solche kurse wo jedes kind ein instrument spielen kann, gibt es. leider hat sich hier herausgestellt, dass die hartz4 kinder nach 2 jahren die blöden waren. das projekt hieß "JEKI", nach zwei jahren wurde aussortiert. nicht nach talent, sonder nach geld, wer geld hatte durfte weiter machen, die anderen durften gehen. DAS hatte aber bei projektstart den eltern niemand erzählt. tolle unterstützung. und da du offensichtlich nicht wirklich weißt, was h4 empfänger an geld bekommen, oder auch nicht bekommen, würde ich mal den mund nicht so weit aufreißen. ich finde es ganz schlimm, wenn leute behauptungen aufstellen, die nicht stimmen. und nein, das BuT stellt jedem kind nur 10 euro im monat für sportverein ODER musikschule zur verfügung. und wenn sie monatlich zahlen, kann das kind unter umständen nicht mehr mit ins trainingslager, weil das wird dann nämlich nicht mehr bezahlt.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wurde aus dem BuT nicht alles abgerufen. Von dem verbleibenden Geld 2014 wird jetzt ein zweijähriges Projekt gefördert. Ebenfalls erfolgt (hier bei uns) die Kostenübernahme von Musikschule und Verein zu den realen Vereinsbeiträgen. Durchaus dann auch über 10 €/mtl. Die Hemmschwelle/Schamgrenze bei der Beantragung vom BuT ist hier bei vielen allerdings sehr hoch.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach so


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche zwei autos fährst du denn? nur damit mein bild wieder stimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist ne olle Lügentante, von daher ist völlig Latte, was du von dir gibst. Alles gelogen. Genau wie deine berühmte Entschuldigung und dein Versprechen, mich wie Luft zu behandeln... Das einzige was du erwiesenermaßen kannst, ist LÜGEN.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

das ist schön, dass die gelder im topf bleiben und dafür auf andere art mit verwendet werden. das ist leider nicht in jeder gemeinde so. aber kannst du dir vorstellen, warum so viele das BuT nicht beantragen? das hat nicht immer was mit schamgrenze zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Gehört zwar tatsächlich unter Deinen Post, aber Du bist nicht damit gemeint, sondern die geistig Armen, also die, die liebend gern noch nach unten in der gesellschaftlichen Hierarchie durchtreten. Also diese typische Neiddebatte, das H4ler ja dicke Autos Riesen-TV´s und div. Laptops haben sollen (es gibt bestimmt ein paar, aber ganz sicher nicht die Masse). Unter den H4lern stehen dann noch die Asylanten. Denen wird noch weniger gegönnt.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Was sind deine Erfahrungen über die Gründe? Ich kann nur von der Situation hier vor Ort sprechen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

sicherlich ist die schamgrenze ein grund, das streite ich nicht ab. aber es kommt ein sehr hoher prozentsatz dazu, der einfach die anträge nicht versteht. und sie deshalb nicht stellt. du musst einen antrag auf einen antrag stellen, und das ist mit lauferei verbunden. nicht wissen, nicht können und faul ist mindestens genauso hoch, weil leute, die denken es steht ihnen nicht zu, oder eben die schamgrenze. das ist jedenfalls das, was ich davon miterlebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kannst Du JETZT Dich und Deine Kinder "durchbringen"? Oder bist Di jetzt zu hause, Dein Mann bringt das Geld heim? Was hast Du denn für ein Job? Ich könnte tatsächlich mich und die Kinder (und sogar meinen Mann) mit meinem Gehalt durchbringen, damit bin ich aber unter den Müttern/Frauen eine Ausnahme und zum Glück muss mein Mann keine 60 Stunden arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich muss Dich enttäuschen, ich hab nichtmal einen Führerschein :(


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann auf auf zum amt, die bezahlen den


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich denke, es gibt einige, die den Antrag nicht verstehen.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich arbeite in einem Bereich, wo man diese Anträge benötigt um Leistungen aus dem BuT zu erhalten. In 2011 sind diese Anträge in jeder Klasse an jeden Schüler verteilt worden. Die Anträge erhält man ohne einen "vorherigen" Antrag. Da verstehe ich den Hinderungsgrund dann ehrlich gesagt nicht. Bei Klassenfahrten, Mittagessen z.B. füllen hier die Schulen die Anträge aus. Bei "Grenzfällen" herrscht aber durchaus die Unwissenheit, das bereits der Wohngeldbezug zu BuT Berechtigung führt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sind sogar sehr viele


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann verdient das Geld für uns. Ich bin noch in Elternzeit. Würde ich voll arbeiten gehen würde ich meine Familie ernähren können. Wir hätten ein Dach über den Kopf (wenn auch ein kleineres als jetzt ), der Kühlschrank währe voll und wir sauber und ordentlich gekleidet. Viel mehr währe nicht drin. Aber ich würde mein eigenes Geld verdienen und keiner würde für uns zahlen. Aber es währe traurig den H4 Empfänger geht es da teilweise besser und die haben mehr zeit für ihre Kinder.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die liebe Dana arbeitet gar nicht. Also kann sie nur hoffen, dass ihr der Mann erhalten bleibt. Und ich bin stolz, dass ich unabhängig bin und uns dank VZ-Job ohne Hilfe durchbringe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Sprechen denn bei Euch alle H4ler fließend deutsch und können alle auch in Deutsch lesen und schreiben? Was ist, wenn die Schule keine Anträge ausfüllt? Gibt es den Antrag auch ein einfacher Sprache? Oder zumindest ein Begleitschreiben in einfacher Sprache?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

ja und bei manchen sachen muss man eben erst einen antrag holen, damit man dann den antrag bekommt, den man von der schule dann abstempeln lässt. ist etwas kompliziert, oder eigentlich auch doch nicht. aber viele sind damit wirklich überfordert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Bin dreimal durchgefallen, meine Eltern hatten mir das geschenkt und waren stinksauer ....:(


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich kann nach der Elternzeit auch wieder voll Arbeiten. Habe einen festen Job im Duchschnittsgehalt. Aber ich verbringe die Zeit mit den Kindern und genieße es, das wir den Luxus haben. Aber wir leben nicht auf andere kosten. Und sollte meinen Mann etwas zustoßen kann ich sofort arbeiten gehen.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du hast doch auch vor dem letzten Kind nicht gearbeitet oder? So easy ist das nicht, wie du das grad darstellst. Ich frag mich immer, was das für Jobs sind, wo man angeblich weniger als mit H4 hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Und Du glaubst, einen Vollzeitjob mit ausreichendem Verdienst nach der Elternzeit zu bekommen? Konform mit den Betreuungszeiten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Na, hoffentlich reicht es denn später auch im Alter...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Also ich bin schon länger daheim. Weil ich in der Elternzeit wieder schwanger geworden bin. Aber man kann 3 Jahre Elternzeit nehmen und hat ein Anspruch auf seinen alten Job. Jedenfalls kann ich ohne Probleme in den Job zurück. Aber ich würde gerade das nötigste verdienen. Was andere Mütter mit der Kinderzahl als H4 Leistung bekommen werden. Bez. Sie würden keine Miete zahlen und und und. Was unterm Strich fast das selbe macht.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Glaubst du eigentlich selber, was du da schreibst? Betreuung? Ferienbetreuung? Kranke Kinder? Ich finde es immer etwas ungünstig, wenn man von etwas nur in der Theorie schreibt.....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Das schaffen andere Mütter doch auch. klar ist das schwer. Aber machbar. Warum sollten Mütter nicht arbeiten gehen? Klar werden Kinder krank aber das Problem haben doch viele Mütter und trotzdem arbeiten die.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, dazu sag ich mal nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die meisten Mütter gehen ja auch arbeiten. Wenn sie einen Job haben, der mit den Kinderbetreuungszeiten konform geht. Verkäuferin im Schichtdienst mit Spätschicht ist allein kaum zu bewältigen. Da geht dann auch kaum noch Halbtags, um die Familie durch zu bringen. Und wenn doch, heißt es Aufstocken, also H4. Ich würde mal sagen, das hier bei den rub-Userinnen vielleicht 20 % ich und ihre Kinder alleine ohne finanzielle Hilfe durchbringen könnten.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

WENN du weniger als h4 HÄTTEST, würde dir eine aufstockung oder wohngeld zustehen, also informiere dich, bevor du sowas erzählst, es heißt nicht um sonst EXISTENZMINIMUM du hast KEINEN anspruch auf DEINEN job, sondern auf EINEN job. auch hier bist du nicht richtig informiert. h4 mehr zeit für kinder? bei uns im sportverein ist eine mutter, die hat zwei jobs, sie geht morgens und abends arbeiten, sie arbeitet fast jedes wochenende, sie hat 3 kinder, DAS GELD reicht NICHT, sie muss aufstocken, aber sie will arbeiten, damit sie was für sich und die kinder verdient, auch wenn es wenig ist. und nun sag mir, sie hat MEHR zeit für ihre kinder ist nämlich auch falsch. aber ich gebe dir gar nicht die schuld, medien wie rtl und andere prägen dieses bild ja ausreichend, und zeigen es immer und immer wieder im h4-fernsehen. da sind die kühlschränke blitz blank geputzt, aber es ist nichts aber auch gar nichts zu essen drin. wahrscheinlich fressen die h4 am ende des monats, den ketchup und den senf ohne brot. und alle saufen und rauchen natürlich nur, die übervollen aschenbecher in jedem zimmer sind der beste beweise. ich frage dich: WIEVIELE von DIESEN h4 kennst DU persönlich. wieviele h4ler kennst du überhaupt. kannst du dir dein eigenes bild machen, oder gibst du nur weiter, was du so hörst und siehst?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt wohl. Leider ist die Kinderbeteung oft nur in der Regelzeit möglich. Und Umschulung ist dann auch nur schwer möglich. Darum geht es aber ja nicht. Es gibt viele Familien die hart arbeiten und andere haben gar kein Intresse, weil ja ein anderer zahlt. Und jeder kann in Not kommen. Da ist es super, wenn es Hilfe gibt. Aber dann A... hoch und selber was machen.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich von "hier" berichte, ist mir durchaus bewußt, das der Radius sehr beschränkt ist. Es betrifft "meinen" Landkreis und speziell meine Gemeinde bzw. Nachbargemeinde. Bei den Schulen kommt es auf die Schulform drauf an. Ich musste leider miterleben, das bei der Verteilung an einem Gymnasium das Schreiben mit den (sinngemäß und ich war nur in einer Klasse dabei) Worten übergeben wurde " ...ihr braucht das ja sowieso nicht, sonst wärt ihr nicht hier sondern auf der Hauptschule..." Ich gehe davon aus, das betreffende Schule "verhalten" bei der Unterstützung das Ihrige dazusteuert. Hier gibt es einen Leitfaden der in Familien durchs Jugendamt gelangt ( nach der Geburt werden alle Familien innerhalb eines Jahres aufgesucht und bekomme einen Informations-/Geschenkbeutel), der mehrsprachig ist. Dort werden eine Menge Informationen (u.a. auch was Ärzte, Anlaufstellen etc. Betrifft) zusammengefasst. Wobei ich im Moment nicht zu 100% sagen kann, wie das BuT dort bereits berücksichtigt wurde. Mitbürger mit Migrationshintergrund und mangelnder Sprachkenntnisse haben hier sogenannte Integrationslotsen an ihrer Seite. Im ansteigenden Asylantenstrom aber viel zu wenige, leider. Es sind umfangreiche Gründe, wesshalb BuT Leistungen nicht abgerufen werden. Mir begegnete persönlich "wie, mit Wohngeld bekommen wir auch Unterstützung, das wußte ich nicht" und der "Schamgrenze" sich als z.B. Aufstocker zu outen. Nachhilfeinstitute z.B. "werben" inzwischen sogar mit der Unterstützung beim ausfüllen der Anträge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was denkst Du, wie viele H4ler so prozentual wirklich nicht arbeiten wollen, obwohl die Bedingungen stimmen? Und auch, wie viele Leute hart arbeiten, aber trotzdem nicht aus H4 raus kommen? Ach ja, Dein Lebensunterhalt zahlt übrigens auch ein anderer...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

da seid ihr aber eine fast beispiellose gemeine. das finde ich sehr interessant. diese infobroschüre gibt es nicht evtl. irgendwo zum runterladen als pdf? das wäre echt klasse. auch das alle ämter scheinbar sicher ineinander greifen. hier gibt es sowas gar nicht. weder für deutsche, noch für ausländer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Ich glaub mich daran zu erinnern, das Du im selben Bundesland lebst, wie ich (und zwar im schönsten Bundesland der Welt). Dieses Wellcome-Projekt soll auch in unserem Landkreis umgesetzt werden. Das nützt nur nicht so viel, wenn man erst nach Geburt der Kinder in den H4-Modus umsteigt (Wohngeld ist noch weniger bekannt, das stimmt). Integrationslotsen haben wir hier noch gar nicht (wird gerade aufgebaut, aber bis wir dran sind wird es noch dauern). Unsere wenigen ehrenamtlichen Helfer verstehen selbst teilweise die Anträge nicht (Senioren). Manches BuT machen wir selbst fertig. Das mit dem Gymnasium ist ein starkes Stück, da bekomme ich Wut


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das schönste bundesland der welt ich habe auch die BuT-Anträge hier soweit fertig, dass ich dann mit den eltern nur noch den rest ausfüllen muss. teilweise bring ich sie selber zur arge, damit sie nicht noch einen rückzieher machen und es doch nicht beantragen. von so einem wellcom-projekt habe ich hier noch gar nichts gehört, aber hier ist ja wichtiger, wie die schiffe alle aus dem stadthafen verschwinden und wo und ob ein neues theater gebaut wird, aktuell gerade wieder, ob der fussballverein im nächsten jahr überhaupt noch eine lizenz bekommt, nachdem er dieses jahr schon millionen in den allerwertesten geblasen bekam, damit er eben weiter spielen kann. und das die senioren die anträge nicht verstehen, kann ich nachvollziehen. die sind ja nicht für die bedürftigen gemacht, sondern für den staat, wenn ich was vergesse, habe ich pech gehabt, und der staat spart


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bundesland : Du erinnerst dich richtig :-) Gym. : Ich auch - ergo versuche ich das vor Ort zu verändern ;-) PN mit einem link ist unterwegs :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

das geht gar nicht, eil es gar nicht verlinkt ist vom LK, sondern nur heimlich als PDF-Datei zu finden ist. DA müsste ich auch mal was verändern lassen...


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt aber gemein , da musst du was ändern!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

ja, dass sollte sie ändern lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das muss ja nicht sein. Ist es aber nicht bezeichnend, dass ALG2 Empfänger bzw. ehehemalige ALG2 Empfänger dagegen sind. Warum wohl? Weil ich zumindest es nicht toll fand, diese Leistung zu beziehen, mich alle 6 Monate nackig machen zu müssen und mich wie ein Bittsteller zu fühlen. Ich hab bei meinem Sohn auf dem Sozialamt Erstlingsausstattung beantragt. 32 Euro sollte ich bekommen, davon ALLES einkaufen und noch für weitere Kinder verwenden. Durften sie behalten. Hab ich selber alles organisiert, Ende aus. Bei meiner Jüngsten hätte ich theoretisch bei der Arge alles neu beantragen können. Ich habs gelassen. Das Schulgeld hilft schon. Etwas. Bücher im Wert von 150€ sowie Hefte und alles was Lehrer sonst so haben wollen muss ich dennoch bezahlen. Meine Kinder sind im Fussballverein und die Mädchen reiten. Was nur geht, weil ich eine sehr liebe Reitleherin habe, die mir entgegenkommt. Und nicht über das BuT Paket abgedeckt wird. BuT Paket... 10 Euro pro Monat. Mein Sohn hatte 25 Euro auf seiner Karte. Hahaha... Beantrage ich nicht wieder...