Kater Keks
Esst ihr Pilze? Ich nicht, außer Champignons.....und allerhöchstens getrocknete Pilze in einer Soße....sonst mag ich die gar nicht, mochte ich noch nie.
Ja, ich liebe z.B. Nudeln mit frischen Pfifferlingen Aber ich esse auch nicht alle Pilze. LG leaelk
Hier gibt's die heute nur mit Brot. Mittags dann mit Kartoffelbrei. Fleisch brauchen wir nicht dazu.wenn dann mal ein Steak.
Ja. Selbst gesammelt aber eher selten. Dafür kenne ich mich damit zu wenig aus. Ich liebe Champignons und Pfifferlinge.
Ich liebe Champignons, esse sie oft als Fleischersatz.
da fehlt mir der typische Pilzgeschmack. Ich es gerne Maronen, Birkenpilz, Rotkappe, Steinpilze u.a. Aber ich sammeln seit meiner Kindheit und das sind 50 Jahre.
Eben deswegen esse ich die....weil sie nicht nach Pilzen schmecken.....
Aber als Kind war ich gerne Pilze sammeln.
Aber er ist trotzdem ein Pilz :-)
Die sind ja auch noch nicht fertig. Das sind birkenpilze und paar steinpilze.
Und der rote mit den weißen Flecken? Was ist das für einer? Sieht lecker aus, probiere mal und sag mir ob er schmeckt.
Ich habe mich auf meine Finger gesetzt um das nicht zu schreiben. :-)
Ja ich, entweder gebraten in Butter mit Zwiebeln. Oder ich mach Rahmsoße, manchmal mit Hähnchengeschnetzeltes oder ohne Fleisch, dazu Nudeln. Wollen kommende Woche auch mal in den Wald, aber ich glaube es ist zu trocken, wird wohl nix oder nicht viel geben.
Neben Champions liebe ich Mu Err Pilze, Kräuterseitlinge sind auch lecker.
Neben Champions liebe ich Mu Err Pilze, Kräuterseitlinge sind auch lecker.
Jaaaaa...Steinpilze oder Pfifferlinge...
.
Ich esse sehr gerne Pilze, am liebsten Champignons. Ich hab noch eine Schale hier stehen und weiß noch nicht, was ich heute Abend daraus mache. Vielleicht habt ihr ja Tipps?!?
Vielleicht eine Pilzpfanne mit Zwiebeln, Speck und Kräutern? Dazu evtl Rind oder Hähnchen.
Ja sehr gerne! Nicht nur Champions. Allerdings bin ich da alleine. Meine Kinder und Stieftöchter essen sie nicht, mein Schatz auch nicht :-(
Ich esse Pilze total gerne. Waldpilze allerdings nur 1-2 x jährlich. Die lifttrocknet mein Dad und vermacht mir dann ein paar. Zuchtpilze esse ich sehr oft.
Auch nur Champignons.
Am allerliebsten Steinpilze! Pfifferlinge nicht sooo gern, die sind oft nicht gut geputzt...
Das ist das Problem dabei. Sobald Sand zwischen meinen Zähnen knirscht habe ich fertig gegessen....
Wascht und putzt ihr die nicht!ist ja eklig.
Das was auf deinem Herd steht ist ekelig.
Wer Pilze wäscht ist ein Idiot und taugt gerade mal zur Küchenleiter.
Profikoch Du
wurm schmecken. Jeder weiß das man waldpilze und Beeren waschen soll.
Die bürstet man gut ab und wäscht sie nicht, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen. Deswegen sollte man gefrorene Pilze auch nicht vor dem Kochen auftauen, sondern gefroren in die Pfanne oder ins kochende essen geben.
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ftp/link1804571A.html http://www.nimrods.de/Fuchsbandwurm.pdf ist Dir das nicht peinlich?
Na wenn du die wäscht erklärt das deinen Schlontz in der Pfanne
...keine Ahnung, was...
Normale Menschen putzen sie nur, möglichst ohne Wasser!
Abgesehen davon kaufe ich die tiefgefroren. Spart Zeit und Mühe...
Meinst du die Bandwürmer ertrinken während des Waschens oder was? Verbraucher sollten Wildpilze immer gut erhitzen. Denn sie könnten mit dem Fuchsbandwurm befallen sein, warnen die Lebensmittelexperten vom TÜV Süd. Sie geben weitere Tipps zur Zubereitung von Wildpilzen. Wildpilze können mit dem Fuchsbandwurm befallen sein. Dessen Larven führen im schlimmsten Fall zu lebensgefährlichen Folgen, weil sie Leber, Lunge und das Gehirn zerstören können. Verbraucher verarbeiten Wildpilze am besten direkt nach dem Kauf oder dem Sammeln. Denn sie verderben sehr schnell. Dabei sollten nur Exemplare in Topf oder Pfanne wandern, die saftig und prall sind sowie keine Flecken, Schimmel oder weiche Stellen aufweisen. Darauf weisen die Lebensmittelexperten vom TÜV Süd hin. Stellen, die glasig aussehen und Madenspuren aufweisen, werden großzügig abgeschnitten. Vor der Zubereitung der Pilze empfiehlt der TÜV, die Pilze mit einem feuchten Tuch abzureiben oder abzubürsten. Dann sollten sie gut gegart werden – mindestens eine Viertelstunde. Aber das mit dem Befall des Hirns macht Sinn..erklärt einiges bei dir.
Jetzt weiß ich auch warum Deine Pfanne aussieht wie sie aussieht. kein Wunder das die überwiegend aus Wasser besteht. Pilze darf man nicht waschen, die werden lediglich - wenn da wirklich zu viel Dreck dran ist - feucht abgerieben/getupft. Für alles andere verdient man die Todesstrafe. Sollte man auch wissen, da kochen Grundwissen.
Sollte euch peinlich sein. Bevor ihr Müll schreibt lest lieber mal nach. Ich schaff mal die Kids ins Bett. Ist gescheiter als euer geblubber.
.
Du bist so blöd. Selbst Google spuckt nur Seiten aus auf denen steht das man Pilze NICHT wäscht. Die werden sonst einfach nur ekelhaft und voller Wasser
Der Übertragungsweg des Kleinen Fuchsbandwurmes auf den Menschen ist bisher nicht geklärt. Auch das Sammeln von Beeren und Pilzen ist nicht als klarer Risikofaktor identifiziert worden. Einen sicheren Schutz bietet das Erhitzen über 60 Grad Celsius, also Kochen, Braten oder Backen
.

Werner ist ja auch nur so eine popelige "Stepladder"...
Wie war noch mal die Knallergeschichte mit ihrem plötzlich aufgetauchten Stiefsohn, der jünger war als ihr Ältester?
Du musst deine Erwachsenen Kinder ins Bett bringen?
Aber das Internet merkt sich alles, und dank Suchfunktion stößt man sekundenschnell darauf.
http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Das-sind-doch-keine-Nachzuegler_113171.htm
Hier hat sie die Story gesponnen...
Monate später gab sie dann folgendes Alter ihrer Kinderschar an (man beachte, dass der 28 Jährige plötzlich nur noch 27 Jahre alt war, und das Monate nach der Stiefsohn-Story, wohlgemerkt!)
Geschrieben von Narni@ am 28.04.2016, 17:24 Uhr zurück
Re: Altersabstand
Kind 1 ist 27 Jahre alt
Kind 2 ist 26Jahre alt
Kind 3 ist 24 Jahre alt
Kind 4 ist 9 Jahre alt
Kind 5 ist 2 Jahre alt
Kind 6 ist 1 Jahr alt
http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Altersabstand_115061.htm
Und hier was die damals als Einstieg zum Thema Alter ihrer angeblichen Kinder geschrieben hat:
Geschrieben von Narni@ am 18.01.2015, 22:00 Uhr zurück
Re: @Narni@
15,
13
6
3
4monate
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Narni_4861955.htm
Immer wieder schön zu lesen
reiner Zufall
sicher auch nicht.ihr haut das sicher auch mit der ganzen
Schlutze in die Pfanne.
Weil Pilze und Fleisch ja auch das selbe sind. Bist du wirklich so unfassbar doof?
.
.
Und du willst mal in der Küche gearbeitet haben?
.
MelNARNIA Trump also. Nur noch blöder. Die eine klaut Reden, die andere Kinderfotos.
Wir essen alle keine Pilze. Beeren, Brennnessel, gegrillte Heuschrecken, das esse ich, aber keine Pilze und keine Muscheln und Schnecken. Hier im Wald gibt es auch kaum Pilze, weil es dazu viel zu trocken war.
Ich mag Waldpilze sehr sehr gern.
Jägerschnitzel mochte ich früher sehr gerne - in Gaststätten. Eigentlich esse ich Pilze überhaupt nur, wenn wir essen gehen, selber machen, ne. Ein oder zweimal im Leben habe ich schon selber Champignons gemacht. Liegt wahrscheinlich dran, dass ich gelernt habe, dass man Pilze nicht aufwärmen darf/soll. Gilt das eigentlich noch?
Ja, wir essen die gerne. Austerpilze, Steinpilze, BRAUNE Champignons (nicht die weissen, die schmecken eher nach nichts), Pfifferlinge, Kräuterseitling usw. je nachdem was gerade saisontechnisch verfügbar ist. Getrocknete Shitake ist nicht so mein Ding - jedenfalls nicht der Geruch bei der Zubereitung, essen sehr wohl. Selbst sammeln dann lieber aber doch nicht.
Ja, ich mag die gerne. Gerade jetzt in der Herbstzeit die tollen Pilzgericht mit Nudeln oder Knödel. Leider war ich noch nie im Wald zum Pilzesammeln.
Ich mag gerne Waldpilze;-) Als Kind war ich viel mit meinem Vater Schwammerl sammeln. Am liebsten habe ich sie mit Butter und frischen Kräutern angebraten gegessen! Leider lebt mein Vater nicht mehr und irgendwie hat es sich in meiner kleinen Familie (noch) nicht eingebürgert, selbst sammeln zu gehen. Achja- nur ein Banause wäscht Pilze- so würde ich sie nicht essen oder besser schlürfen wollen;-)
Ja, Champions und Pfifferlinge
Oh ja, sehr gerne sogar. Am liebsten selbst gesammelte. Ich nehme aber nur Steinpilze, Pfifferlinge, Blutreizger, Krause Glucke. .. ich mag nichts Schlonziges dabei.
Also meine Favoriten sind Champignons (braun und weiß) und Eierschwammerl. Am liebsten verspeise ich es mit einer guten Sauce dazu Semmelknödel.
Champions und Schwämme mag ich nicht. Als Kind hab ich einen superleckeren Pilz gegessen. Mein Onkel hat den immer gesammelt. Den Pilz paniert wie ein Schnitzel und der war einfach nur lecker! Leider kenne ich den Namen nicht und mein Onkel lebt nicht mehr.
paniert wie ein schnitzel, macht man gerne den parasol
Der wird paniert wie ein Schnitzel.
Danke sehr! Nun muss ich den nur noch finden
Onkelchen war ja ein sehr guter Pilzsammler. Ich hab null Ahnung :(
Mein Papa war heute auch in den Pilzen......ganze drei Stück hat er gefunden.....
Zu Hause gibt's auch nur Champions.
Im Restaurant esse ich auch mal Soße mit Steinpilzen oder Pfifferlinge.
Mein Papa hat früher mal Pilze gesammelt. Die haben er und meine Schwester dann gegessen, aber meine Schwester sind sie nie bekommen, ich hab es dann lieber gelassen und keine gegessen.
LG
Steinpilze, Pfifferlinge und Maronen (am besten selber gesammelt) kleingeschnitten, mit etwas Speck angebraten, mit Sahne abgelöscht, kleinen Schluck Weißwein, kleingehackte Petersilie. Und dazu Semmelknödel. Da könnte ich mich reinsetzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..