Elternforum Rund ums Baby

Umfrage zu abgelaufenen Lebensmittel??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage zu abgelaufenen Lebensmittel??

knuddel-maus

Beitrag melden

Ich versuch zwar immer so einzukaufen das ich es zeitnah aufbrauchen kann aber manchmal verschwindet was im Regal oder der Essensplan wird, wegen was auch immer, durch den Haufen geworfen. Wie geht ihrn mit abgelaufenen LM um?? Also Milch etc. kommt bei mir weg, was aber hier höchst selten vorkommt. Fleisch wird sowieso nur frisch gekauft oder gleich eingefroren. Trockensachen (keine Nüsse) verarbeite ich jetzt auch noch wenn sie ein paar Tage drüber sind, aber nicht länger, wenn es eine noch nicht geöffnete Packung ist. Dosen haben ich auch schon eine paar Tage über dem Datum verwendet. Allerdings kommt das hier sehr selten vor das ich was wegschmeissen muss.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich verwende auch abgelaufene Milch, allerdings haben wir hier nur haltbarmilch, vielleicht ist das anders? Ansonsten machen wir halt Geruch und geschmackstest


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Unterschiedlich. Kommt immer drauf an, wie weit über mdh. Unterscheidet sich bei mir von Lebensmittel zu Lebensmittel. Aber sobal etwas komisch riecht, schmeckt oder ausschaut kommt es weg. (Also anders, als es sonst wäre...)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Alles andere bleibt auch mal laenger im kuehlschrank oder regal


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier auch. Fisch oder Fleisch schmeisse ich lieber zu früh weg als zu spät. Bin da sehr komisch. Bei anderen Dingen bin ich schmerzbefreit. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich bin sehr pingelig, bei Sachen, die schlecht werden und einen dadurch krank machen könnten und sehr großzügig bei Sachen, bei denen nicht ersichtlich ist, was daran schlecht werden sollte. Milch und Sahne probiere ich sowieso immer oder rieche wenigstens dran und auch an Eiern, wenn ich sie aufschlage.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alkes was abgelaufen ist kommt weg . Ich esse nix mehr wascam gleichen tag abgelaufen ist bin da sehr extrem hängt wohl mit meiner phobie zusammen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hej! Damit habe ich kein problem - das Datum ist Willkür, meine Nase, mein Gescghmack sagen mir nahe am Produkt, wasl os ist. Milch wird eben probiert - meine Güte, Du schmeckst doch, ob die verdorben ist. Früher hat meine Mutter aus stichtiger Milch sogar noch Dickmilch gemacht - nicht alles, was "verdirbt", ist wirklich verdorben. Heute allerdings is tdie milch so behandelt, daß das nicht mehr geht. Sauermilchprodukte probieren wir auch, da kann Dir ja auch eine offene Packungverderben, wenn sie nioch nicht über Datum ist. Trpckensachen und KOnserven - da dürfen es auch mal ein paar Wochen sein. Sowas hält sich. Was per se Haltbarkeiutsdaten fern inder Zukunft hat, ist dann nicht plötzlich nach Ablauf dieser langen zeit innerhalb von wenigenTagen verdorben. Fleisch/Fisch nahe am Datum (so verkaufen es die Geschäfte manchmal billiger) wird eingefroren. Als wir noch zu viert waren und quasi ökologisches Fleisch von Rund und schwein von Freunden Mit Bauernhof bekamen, konnten wir die großen Fleishcmengen ja auch nicht innerhalb vcon 3 Wochen oder so leeressen --- und ein Haltbarkeitsdatum stand da auch nicht rauf. Das wurde eben im Laufe des Jahres verzehrt - und dann gab es ein neues Schwein. Also, ich schließe mich der allgemeinen Hysterie nicht an und benutze meinen gesunden Menschenverstand. Nur etwas essen, wei els noch innerhalb des Halbarkeitsdartums ist, kann genauso dumm sein wie das andere Extrem: alles wegzuwerfen,was drüber ist. Gruß Ursel, DK


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Eben...es kann auch passieren dass was verdirbt obwohl das MHD noch nicht abgelaufen ist......isst man dies dann? Da geht man doch dann auch nach Nase und Geschmack, so kann Mans doch auch mit abgelaufenem machen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

fuer mich richt auch frisches Fleisch oft schon komisch. Bin bei Gerüchen sehr empfindlich. Ich schmeisse bestimmt viele Dinge weg, die andere noch nicht errichen würden. Gruß maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Fleisch hat eigentlich nahezu keinen Geruch?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mir langt das schon, was ich da rieche. Ich sagte ja, ich habe eine extrem feine Nase. Gruß maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die habe ich eigentlich auch, mir wird's oft total übel, wenn meine Schwiegermutter kocht.... Deswegen meine ich ja dass Fleisch eigentlich fast gar nicht riecht, eventuell ist dann dein Fleisch das komisch riecht nicht mehr so frisch wie es sein sollte... Einmal hätte ich hack, roch etwas, ich begann zu kochen, da stank es richtiggehend, ich hab's sofort weggeworfen, nur Schwiegermutter meinte danach, ach was hättest es bloß gut durchbraten brauchen, das wäre schon gegangen *würg*


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Fruuuueher ganz oft Nur wenn ich genau weiss woher das tier kam (befreundete bauern) friere ich das ein. Einmal so ne ueble lebensmittelvergiftung gehabt..seitdem bin ich empfindlicher geworden. Schmeissen aber wenig weg..dann wird der essensplan nur kurzfristig geaendert :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein, dann müsste ja immer das Fleisch schon nicht mehr gut sein.Damit hat das nichts zu tun. Aber alles hat ja irgendwie einen Geruch. Ich habe allerdings auch Probleme, Fleisch anzufassen. Und ich denke, dass ich mir den Geruch höchstens einbilde..... Gruß maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das könnte durchaus sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schon alleine das Wort sagt ja alles aus. Bei Fisch / Fleisch / Eier ist es eben kein MINDESThaltbarkeitsdatum, sondern ein "zu Verbrauchen bis"-Datum. Grüße Sodapop


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

bei mir kommt auch alles weg was abgelaufen ist... auch wenn nur 1 tag drüber... ich bin da einfach so. da kann es noch so gut riechen...es kommt definitiv weg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Bei uns früher wurde auch alles noch irgendwie verarbeitet. Da wird mir heute noch schlecht von. Auch wenn ich es überlebt habe. Gruß maxikid


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich schau nur bei Fisch aufs MHD..alles andere probiere ich mit Augen, Nase, Mund und entscheide dann. Hatte auch schon grillsaucen die zwar ungeöffnet waren aber mehrere Monate über. MHD..waren noch einwandfrei! Krank geworden bin ich wegen sowas noch nie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es geht darum, dass der Hersteller einem verspricht, dass das gekaufte Produkt bis zu dem Datum den Geschmack, die Färbung und die Viskosität garantiert, welche Du von dem Produkt gewöhnt bist. Dannach könnte es nachdunkeln, eindicken, die Farbe verändern, etc. Es geht beim MHD nicht um den Zeitpunkt einer beginnenden Gesundheitsgefährdung. Grüße Sodapop


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich geht es auch darum. Alles andere wäre ja auch totaler Unfug. Lebensmittelvergiftung ja - Hauptsache hübsch ist das Produkt? Das sagt doch schon die Logik, dass das Quark ist. MhD - das Datum, an dem das Produkt noch die vom Verbraucher erwarteten Eigenschaften besitzt und nicht gesundheitsschädlich ist. Witzig ist daran gar nichts, wenn es nicht mehr passt. Nachzulesen bei Verbraucherportal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Was ich sagen wollte: Das Produkt ist ein Tag nach Erreichen des MDH nicht gesundheitgefährdend ( wenn es denn ordentlich gelagert worden ist - aber dies ist ja auch ein anderes Thema ). Denn der Zeitraum zwischen MDH und wirklich verdorben ist recht groß. Grüße Sodapop


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so stimm ich Dir zu ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Bei Fleisch und Fisch mache ich den Riechtest bzw. sehe mir das Produkt genau an. Bei offener Sahne schaue ich rein und probiere. Ebenso bei Milch. Ich habe gerade einen hinten im Kühlschrank vergessenen Landliebe-Kirschjoghurt gegessen, der bis 3.12.2013 haltbar war. Er war einwandfrei, sowohl optisch als auch geschmacklich. Leider wird viel zuviel weggeworfen, das ist schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Die Daten, welche Du auf deiner Milchverpackung liest, bedeutet nur, dass der Hersteller dafür garantiert, dass die Milch bis zum Erreichen dieses Datums sich in dem von Dir erwünschten Zustand befindet. Es bedeutet NICHT (!!!!), dass die Milch dann schlecht ist. Ganz was anderes ist mit Fisch und Fleisch. Das dort angebrachte Datum bedeutet knallhart: Entweder bis dann verzerren - und dann bitte nicht mehr. Das ist wichtig zu wisssen!! Von daher interessiert mich das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht wirklich. Wenn die Milch eine Woche später immer noch gut schmeckt, dann wird die verwendet. Gemahlene Nüsse kannst Du auch ein Jahr später noch verwenden, wenn Du nach einer Kostprobe festgestellt hast, dass diese nicht ranzig schmecken. Eine Lebensmittelvergiftung kann man locker durch Verwendungung vom Seh- und Geruchsinn ausschließen. Bei Eier, Fisch und Fleisch ist es anders. Das wird gnadenlos entsorgt. Grüße Sodapop


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Fleisch und Fisch bin ich pingelig (außer ich habe es eingefroren, dann stimmt das MHD ja nicht mehr). Ansonsten schauen, riechen, schmecken, tasten...ich versuche aber nicht ganz so viel unnötig zu kaufen und auch immer die Sachen von Hinten nach Vorne zu holen. LG


mimimamily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich war eigentlich immer ein bisschen ängstlich, bis ich im TV mal eine Sendung gesehen habe. Es ging darum, dass wir viel zu schnell Lebensmittel wegwerfen nur weil das Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Besonders bei eingeschweißtem Aufschnitt hatte ich immer Angst, uns zu schaden wenn man das noch isst. Aber solange die Packung nicht aufgebläht ist und die Wurst weder schmierig ist oder stinkt, kann man es immernoch essen. Außerdem - da war ich platt - können die Märkte sogar mitbestimmen welches Datum aufgedruckt wird...??!! Kann das wirklich sein? Man muss ja nicht alles glauben, aber möglich ist es schon, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

pingelig bin ich bei Fleisch und Fisch. Andere dinge wie Gewürze, trockenvorräte wie nudeln, reis usw.. da ist es mir egal. auch ein dosen macht es mir nix aus, wenn sie mal abgelaufen sind das einzige, wo ich auch komisch bin, abgepackter käse und wurst. wenn ich nicht genau weiß, wie lange die packung schon offen im kühlschrank liegt, esse ich die nicht mehr. aber da gibts einen guten trick: ich schreib mit edding das datum drauf, wann es geöffnet wurde. auch auf milchtüten.