Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Zimmer aufräumen

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Zimmer aufräumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie handhabt ihr das mit dem Zimmer aufräumen? Meine Tochter löst regelmäßig eine Explosion in ihrem Zimmer aus. Ich hab langsam keine Lust mehr, mit ihr aufzuräumen (sie ist 4,5), weil es einfach nur höchstens 1 Tag hält und dann sieht es wieder so aus. Sie hat normal viel (eigentlich eher wenig) Spielsachen. Nun hab ich pädagogisch unwertvoll Fernseh gucken gestrichen aber das ist ihr sooooo piepegal. Wie kann ich sie rankriegen? Wie macht ihr das pädagogisch wertvoll oder eher unwertvoll. Nehme ich auch gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner macht das selbst und das habe ich ihn von Anfang an eingetrichtert. Bevor es was anderes gibt, wird das Zimmer aufgeräumt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich natürlich auch versucht. Ganz bestimmt. Aber sie ist echt so eine Chaosqueen und packt alle Taschen, Gefährte (Buggys, Puppenwagen) voll mit ihrem ganzen Zimmerinhalt, bindet die Teile dann zusammen mit Bobby Car und dann soll es in den Urlaub gehen . "Ich schwör", das zieht sie mindestens alle 2 Tage durch und ich bin sozusagen machtlos und ziemlich genervt. Kann ihr ja nicht alles Spielzeug wegnehmen oder ihr vorschreiben, wie sie zu spielen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs müssen ihr Zimmer nicht täglich aufräumen. Wenn sie etwas gespielt haben (Lego oder Playmobil), dann darf das stehenbleiben. Wenn wirklich totales Chaos ausgebrochen ist, dann helfe ich meinem Kleinen (4 1/2 Jahre) schon ein bißchen mit. Und wenn ich staubsaugen will, dann sage ich vorher Bescheid und dann räumen sie recht schnell die Sachen weg. Sie haben dann halt Angst, daß ich etwas wegsauge... LG Birga


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seid dem sie es alleine konnte,macht sie es alleine,,na gut wenns mal richtig viel ist,helfen wir auch mal... bausteine oder so sagt sie dann selber:"aber das stehen lassen" und da sage ich natürlich ok. hin und wieder fragt sie aber ob ich helfen kann, mal helfe ich mit mal sage ich aber nein, und ist dann auch ok für sie....


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe meinen Kids Zeit bis ich mit dem Staubsauger durchgehe liegt dann noch was auf dem boden ist es weg!! Funktioniert prima bei uns!!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wertvoll ist das wirklich nicht...denn die Strafe sollte im direkten Zusammenhang mit dem "Vergehen" zusammenstehen...alles andere ist nicht zu empfehlen, weil der Zusammenhang von den Kindern nicht verstanden wird (klar, ist ja auch keiner) Ferner habe ich mal gelesen, das Kinder erst ab einem Alter von 6 Jahren "allein" aufräumen können. Ok, zu den theoretschen Dingen unsere Praxis: wir räumen zusammen auf und es wird erst eins weggeräumt bevor das nächste hervorgeholt wird. Klappt eigentlich ganz gut. LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, ich räume zusammen mit meinen Kindern auf. Ich leite an und unterstütze ein wenig und den Rest machen die Kinder. Alleine schaffen sie es auch meist nicht, finde das aber auch völlig ok so und meine Kinder sind schon deutlich älter als Dein Kind. LG Kerstin


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird jeden Abend zusammen aufgeräumt. Und wenn der Große doch mal streikt und es wirklich SCHLIMM aussieht, drohe ich damit aufzuräumen und alles WEGzuräumen....und dann klappt das schon! LG, Jana


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass deine Tochter noch zu klein ist, um ganz alleine aufzuräumen. Als meine Tochter in dem Alter war, haben wir es zusammen gemacht. Oft mussten aufgebaute Kunstwerke aus Lego tagelang stehen bleiben, oder die Höhle aus Decken, oder die Kutsche aus Bobbycar mit Kuscheltieren davor.... Mir war wichtig, dass der Weg zum Bett frei war abends. Freu dich über ihre Phantasie! LG