Itzy
Ich darf heute mal wieder... "Sabine" hat mir einiges an Übungsmaterial beschert.

Das ist meins

Mhhh lecker...
dürfte ich aber zur Zeit leider nicht essen!
Nähen

Plotten

Mein Hobby.

Sie ist eigentlich kein Hobby in dem Sinne....

Sooooo hübsch
Danke
Mein aktuelles Projekt, Sohnemann braucht ein Kostüm :-)

Hier ist meins...

:)

Meins, wenn immer mal Zeit ist
R

Das sieht echt toll aus, Respekt!
oh, vielen dank:)
Dafür brauch ich wenigstens keinen Babysitter

das ist ja mal cool
Nur noch passiv, aber egal...

Mein Hobby. Etwas teurer und wahrscheinlich in diesen Forum hier einzigartig

Tuning hat was.
Danke Aber das ist nur das Hobbyauto. Das Alltagsauto ist stinknormal.
Gelegentlich reiten, aktuell Aqua-Fitness, lesen-immer phasenweise mal mehr mal weniger und mein Vorsatz für dieses Jahr: Gitarre lernen anfangen. Bisher klappt es mit den Akkorden noch nicht, aber ich bin dran und noch hoch motiviert
Mein Hobby: Saxophon spielen.
Ich mußte zu viele Beiträge Posten weil ich nicht weiß wie man eine Fotokollage bastelt Wir fahren als Lagergruppe auf Mittelaltermärkte, dafür fertigen wir fast alles selbst an(auch Zelte hab ich bereits genäht),und es ergibt etliche Hobbys drumrum wie Feuerslücken, Bogenschießen.... Nähen Geige und E Bass spielen Lesen Schreinern Häkeln Brettchenborten weben
Cooles Teil!
Machst Du damit einfach Holz klein oder bist Du etwa Kettensägenkünstlerin und schaffst Skulpturen?
Mein Hobby ist auch die Holzverarbeitung! Aber filigraner - mit div. (Schnitz-)Messern, Säge, Hobel, etc.
Momentan werkel ich an einem Bauernhof für die Kleine.
LG!
Ich mache das einerseits wegen Brennholz- wir haben einen Holzofen.
Ich verschenke auch gerne sogenannte Schwedenfeuer, selbst gesägt. Oder Scheiben, für alles, unglaublich wofür man die alles nutzen kann. Ans Carving gehe ich gerade. Habe heute ein kleines Schwert bekommen
So ein Bäumefäller bin ich nicht, das überlasse ich meinem Kumpel.
Klingt spannend!
Was machst Du mit den Scheiben?
Bei mir kommen die derzeit nur zu Dekozwecke zum Einsatz (z.B. Adventskranz).
Glatt geschliffen für Kekse, Muffins, Weintrauben, Marmeladentablett...Adventskranz mache ich auch! Als Unterlage für Geschenke,besonders gerne für Gutscheine mit ein bisschen Blümchen oder anderen Kleinigkeiten, Naturmemory dann mit aufgemalten Motiven in nicht so groß, als Tannenbaum für Weihnachten, habe ich neulich sehen, Scheiben von Groß nach Klein mit Minischeiben als Abstandhalter auf einen stabilen Stab fädeln. Meine Freundin hängt an einem Schraubhaken Vogelfutter drunter. Nicht zu groß die Scheibe wählen, dann können die Vögel von oben dran, es ist trotzdem Wettergeschützt. Und je nach Holzart und Maserung gerne einfach so im Garten als Deko oder in klein und halb in die Erde gesteckt als Infoschild was da wächst.
Danke für Deine Antwort und die Inspiration! Ich sollte mir mal wieder ein paar Scheiben besorgen ;-) (Ich finde ja, dass man aus Wurzeln auch tolle Sachen machen kann - aber da kommt man so schlecht ran...) Gute Nacht!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen