Heidschnucke
geht nicht um mich, wir haben Kinder. Situation: Frau wünscht sich ein Baby, der Mann nicht. Sie beugt sich diesem Wunsch, als sie 45 Jahre alt ist, verlässt er sie für eine 30jährige und bekommt mit ihr ein Baby. Und erzählt der Ex wie toll es ist. Genauso gerade passiert in meinem näheren Umfeld.
Ich denke da gabs noch andere Probleme.
Fakt ist sie hat sich seinem Wunsch, obwohl es ihr Herzenswunsch war, untergeordnet.
hm, dumm gelaufen würde ich sagen. die arme......... ob ich verzichten würde? ich weiss es nicht. kommt drauf an, wie stark die liebe zum partner ist und wie stark der wunsch nach erfüllung eines traums. wenn sie bei ihm geblieben ist, kann der kinderwunsch ja nicht so extrem gewesen sein, oder? wurde sie gezwungen, bei ihm zu bleiben? och mensch, schwierig. ich weiss nicht, wie ich mich entscheiden würde. v.
ICH würde mich z.B. trennen, wenn mein Partner unbedingten Kinderwunsch hätte... denn ich bin durch mit dem Thema aber zu 100%.
sie war wohl glücklich mit ihm und wollte mit ihm alt werden. Bis sie ihn mit der neuen im eigenen Ehebett erwischt hat.
Wenn er eine andere im Ehebett vö*** war da noch mehr im argen. Da bin ich mir sicher.
SIE wollte mit ihm alt werden... er wahrscheinlich nicht und deshalb wollte er vielleicht kein Kind mit ihr um diese Bindung nicht zu haben.
das mag sein. Dennoch rechtfertigt das nicht dieses miese Verhalten. Sie hatte einen Nervenzusammenbruch nachdem er ihr von der Vaterschaft vorschwärmte und dass sie wirklich was verpaßt hat.
Das ist nicht fair... von der neuen Partnerschaft zu schwärmen gegenüber dem/der Ex halte ich für geschmacklos... wenn man weiß, er/sie hängt noch an einem. Da lässt sich wohl der Herr feiern... sehr ego würde ich sagen.
Wahrscheinlich schwärmt er auch noch, wie viel geiler die junge Partnerin ist gegenüber einer reiferen
*sorry* aber DAS geht ja mal gar nicht! Und nein, ich würde weder von meinem Partner verlangen, dass er sich meinen Wünschen unterordnet noch würde ich es selbst machen. Nicht wenn es um solche einschneidenden Entscheidungen geht. Da würde ich das so machen wie Mf4, nämlich mich trennen. DAS ist nur Fair dem anderen gegenüber, der so die Chance hat, SEINEN Traum in die Tat umzusetzten. Hab ich mal vor langer Zeit von jemanden gelernt!
das hört man nicht zum ersten mal und passierte schon vielen vorher. daher hat sie ihr lebensweg frei gewählt. natürlich ist es von ihm nicht fair sie jetzt so zu behandeln aber ein mann hat nunmal die möglichkeit länger papa zu werden und auch mämmer ändern vielleicht ihre meinung gerade wenn es im bekanntenkreis vielleicht mehr väter gibt, aber bei so vielen partnerschaften die auseinandergehen hätte es genauso mit kind werden können, dumm nur dass sie dafür verzichtet hat, aber da kann sie dem mann kein vorwurf machen, ihre entscheidung. hätte ich einen partner gehabt der gar kein kind wollte dann wären wir nicht lange zusammen, wäre es einer der aber nur eines will und mein traum wären 2 oder 3 dann hätte ich mein wunsch wohl untergeordnet aber gerade kidner sind so etwas besonderes, das kann dir niemand zurück geben und daher würde ich für jemand anderen darauf nicht verzichten. lg
Ich würde weder wollen, dass mein partner auf seinen wunsch verzichtet noch würde ich es selbst tun. Verzicht macht immer unglücklich und dann kann eine partnerschaft nicht dauerhaft glücklich machen. Klar ist es ein geben und nehmen, aber bei einem Lebenstraum zu verzichten ist zuviel verlangt.
schon öfter gehört. wenn man einen kinderwunsch hat, der partner nicht, ist das der falsche partner. ganz einfach.
Man bringt sich in eine Beziehung ein, aber man gibt sich nicht auf! LG
Keiner sollte sich so sehr einschränken müssen, dass man sich und seinen großen Wunsch aufgibt. Das wäre keine gute Basis und macht auf Dauer nicht glücklich.
http://www.youtube.com/watch?v=ajZqqN_tqKs und nein: ich würde für keinen mann auf einen lebenstraum verzichten. wenn ich das müßte, wäre er nicht mein herzensmann
sehr geil
schade... scheiße... aber normal
Arschloch ich würd wohl eins adoptieren bzw. anders ein Kind bekommen wenn sie es möchte. 45 ist noch kein Alter
ich kenn mich zwar nicht aus aber alleinstehend und 45 sind wohl hier in dtl. ausschlußkriterien
Als Single ein Kind adoptieren??
nein alleinstehend nciht und in anderen Ländern geht das Alter bis 45.
ja klar....geht!
und hat einen nervenzusammenbruch, wann bitte soll sie das noch hinbekommen
Aber weder in D noch in Ö
JETZT weis ich nicht....sie hat natürlich einen Schock. Das hätte wohl frühe rpassieren müssen. Allerdings kann man Lebensträume die geplatzt sind auch umlenken und versuchen trotzdem glücklich zu werden. Erstmal sollte sie wohl die Trennung verarbeiten. Danach sich eine Lebensaufgabe suchen.
Also der Cousin meines Mannes hat ein Kind adoptiert: dieser Verwaltungsaufwand ist unbeschreiblich! ALLES wurde durch leuchtet, der Verdienst, die Wohnsituation, alles - und er hat mit seiner Frau jahrelang warten müssen. Also Desire, so easy ist das alles überhaupt nicht!
ABER in andren Ländern mußte aber auch mal ne weile wohnen bleiben bis du da ein Kind adoptieren darfst und wann und wie sollte man das als single bewerkstelligen?? Ich glaube Du stellst Dir das einfacher vor als es ist
doch! können auch Einzelpersonen!
vielleicht eher pflegshaft oder ehrenamtlich was. ich denke ihr größtes problem wird erstmal sein dass alles zu verarbeiten, ihren geliebten ex mit dem von ihr so sehr gewünschtem baby aber mit anderer mutter zu sehen
Die Auflagen für eine Adoption sind WAHNSINNIG! Und bei der instabilen Lage dieser Frau momentan total aussichtslos!
Das ist aber auch Oberhammer...dass ein Mensch den man mal geliebt hat sich wirklich so zum einem dermaßen grossen Arsch zu wandeln......oO
Ja, ich denke das ist im moment ihr größtes Problem. Ich finde es scheiße von ihm dass er ihr nu von der neuen vorschwärmt
brüller Idee
Ich weis. Drum habe ich oben noch was dazugeschrieben.
er hat sich eben seinen neu aufgetretenen traum jetzt erfüllt. mies ist wie er sie bahandel,alles andere ist nunmal so und sein gutes recht, wie ihres es war darauf zu verzichten
geht ALLES. Nicht aus Deutschland...eher nicht...aber woanders...klar ist ein erheblicher Aufwand...aber es geht. Aber für die Frau wirds wohl besser sein alles erstmal zu verarbeiten.
Na, aber wie willst das stemmen als einzelperson, Du muß doch auch GEld verdienen für den Lebensunterhalt und bei Adoptionen im Ausland entstehen auch meist hohe Kosten wie macht man das als Einzelperson, kennst Du jemanden der dies geschafft hat???
Ich hab eine Bekannte die als Flying Doktor in Afrika gearbeitet hat und ein HIV positives Kind dort adoptiert hat. Besagte Dama ist 43.
das ist ja super
Toller Vergleich, wirklich! Diese Frau ist Ärztin - und war beruflich in Afrika. Du kannst das doch nicht mit einer labilen 45-jährigen Frau vergleichen, die gerade vom Mann verlassen wurde und einen Nervenzusammenbruch hatte. Ausserdem gehört einige Aufklärungsarbeit dazu, ein HIV-krankes Kind zu adoptieren. Das ist alles andere als einfach! Das fängt schon im Kindergarten an!
Gut, die ist Ärztin und wenn sie bei den Flying Doktors arbeitet hat siw wahrscheinlich gute Beziehunen und kann sich sowas leisten, wer weiß wie gut die Bekannte der AP gestellt ist, ein normal arbeitende Frau wird das wohl nicht so locker schaffen
ja natürlich. Ist was anderes. Sie hat nur in ihrem Leben einfach keinen Mann gefunden der für Kinder war und ihren Beruf akzeptiert hat. Klar ist es was anderes und ich hab ja auch gesagt dass es JETZT wahrscheinlich zu spät sein wird dafür. Eher erst mal alles verarbeiten und dann nach vorne sehen...es gibt vieles was man Kindern gutes tun kann.
Tja, das ist alles schlimm und traurig, aber Deine Freundin muss sich auch an die Nase fassen: Niemals würde ich meinen Lebenstraum für einen Mann verwerfen - wie Du siehst, kann es sich rächen!
Sorry, aber wenn der Mann jetzt seiner Ex vorschwärmt, wie toll das Leben mit Kind und neuer Partnerin ist (ich glaube es jetzt mal), dann muss ja wohl mehr vorgefallen sein! Wir kennen hier nur die Seite der Freundin - und nicht des Mannes.
ja also können wir auch nur diese Seite beurteilen hier.
Auf ein Kind hätte ich nicht wegen einem Partner verzichtet. Auf andere "Träume" (Reisen, Luxusgüter) schon. Ich habe mich damals von meinem jetzigen Mann getrennt, weil ich mir sicher war, dass ich bald Kinder haben wollte. Er wusste plötzlich nicht mehr, ob er überhaupt welche wollte. Da ich nicht jahrelang hingehalten werden wollte, hab ich ihm gleich die Pistole auf die Brust gesetzt. Frau muss schließlich schauen, wo sie bleibt. Fortpflanzungswürdige Männer wachsen nicht auf dem nächstbesten Baum. Nach zwei Wochen Denkpause kam er dann zurück und hatte sich für mich und für gemeinsame Kinder entschieden.