Mitglied inaktiv
Hallo, in was für einem Wohnumfeld wohnt ihr ??? Also Stadt, oder ländlich, Geschäftsviertel oder reines Wohnviertel, was gibt es drum rum, Bahnlinie, Flughafen etc.... Wir wohnen ländlich in einem Mischgebiet, unter uns ist ein Ladengeschäft im Haus. Direkt hinter dem Haus geht die Bahnline lang. Komme auf die Umfrage weil eine Bekannte meinte sie würde verrückt werden wenn alle 20 Min ein Zug am Haus vorbeifährt... Mus sehrlich sagen ich hör den Zug gar nimmer, ausser Früh um 5.00 und Nachts um 23.30 da kommen schwere Güterzüge, ansonsten hören wir die Bahn weniger als andere die weiter weg von der Bahnlinie wohnen. Finde nicht das der Zug oder das Geschäft die Wohnquälität mindern... Lg Schnuffelentchen
Zuzeit Dorf Hauptstr. gegenüber einer Gastwirtschaft es ist bedingt ruhig, in naher zukunft Wald/Industriegebiet bestehend aus 2 Firmen und einer stillgelegten druckerei (ist jetzt ein Mehrfam.Haus) Spielplatz ist in sichtweite
wir wohnen in einem Dorf mit ca. 1400 Einwohnern. Unser Haus liegt an einer kleinen Nebenstraße, die nur für die Anwohner hier ist. Hinter dem Haus ist ein See und eine Gartenanlage. Eigentlich ist hier nix, was die Ruhe stören könnte, nur eins: es gibt hier Vögel, die Zwitschern so laut, dass man früh schon mal davon wach wird
Kleinstadt, Stadtmitte in 2. Reihe an Stadtmauer und altem Friedhof. Zentral aber ruhig. Den Stadtbus höre ich, der in der Nähe langfährt aber stört nicht weiter. hab mal am bahnhof gelebt, störte mich auch nicht. ein zug ist mir lieber als ein lauter nachbar.
Wir wohnen in einer Stadt mit ca. 280.000 Einwohnern. Wir laufen 10 Min. in die Stadt und 10 Min. an den Bahnhof und doch ist es sehr ruhig,da wir an keiner durchfahrts Strasse wohnen. Ein großer Spielplatz ist auch in der nähe.
unsere stadt hat knapp 100.000 einwohner.
wir wohnen etwas außerhalb direkt am wald, sind aber in 10 min zu fuß in der innenstadt.
ruhige lage, weitläufiges grundstück.
eine landstraße führt in ca. 30m luftlinie vorbei, die hört man aber weniger, eher morgens und abends, wenn es allgemein ruhiger wird.
und auch hier sind die vögel unendlich laut morgens (fangen schon um 4.30 an die "biester" *grrrr*)
mein freund hat vorher an schienen gewohnt (15m hinter dem haus gingen die lang und max. alle 30 min ein zug) und für mich war es unmöglich, nachts dort ruhe zu finden
Wir wohnen am äußersten Rand in Berlin, können quasi über die "Grenze" spucken. Sehr schön grün, Wohnanlage. Einkaufsläden, Ärzte aller Art (auch großes KH), Schulen, Kitas alles fussläufig zu erreichen. S-Bahn ca. 8min zu Fuß entfernt (800m), wir hören auch die Güterzüge, aber nur leise. Habe früher in der Einflugschneise gewohnt, war kein Problem. lg
Wir wohnen in einem Dorf mit ca. 3000 Einwohnern, ca. 5 km von der Kreisstadt weg. Drumherum Weinberge und Felder. Unser Haus ist ca. 100 von den Feldern weg, ideal weil wir 3 Hunde haben. Wohnen am Rand vom Dorf, nicht Dorfmitte. Obwohl wir nur 5 km von der Stadt weg sind, sind die Busverbindungen spärlich. Haben eine Grundschule, Kita, weiterführende Schule ( Gesamtschule, die sich ab der 7. Kl. in Haupt, Real und Gymmi teilt), Zahnarzt, Hausarzt, ReWe , Solarium, 2 2 Bäcker, 1 Pizzeria,3Gaststätten, Solarium, Gärtnerei, Innendekofachgeschäft ( oder wie man das nennt, die haben Tapeten, Gardinen und Bodenbeläge), ein Fernsehgeschäft und ein Geschäft in dem es Waschmaschinen, Bügeleisen, Kaffeemaschinen usw. gibt. Bahn haben wir keine. Ganz früher ging hier wohl mal eine Bahnlinie lang, die wurde still gelegt. Also Gleise sind auch nicht mehr da. Ist jetzt Feldweg.
Seit einem Jahr auf dem Dorf mit 1800 Einwohnern. Es gibt einen Geldautomaten und eine Kneipe, einmal in der Woche neuerdings einen Wochenmarkt und Samstag einen Bäckerwagen. Ja, hier fährt auch ein Bus, aber selten und Sa nur 2 x und So 1 x Vorher war ich ein Stadtkind mit allem rundherum
Wir wohnen in einen kleinen Dorf mit ca. 800 Einwohnern. Einen Wohnsiedlung mit sehr vielen Familien. Die Kids können sich frei bewegen und haben Spielkameraden. Wir haben hier kein Geschäft. Der nächste größere Ort ist ca. 4km entfernt. Dort gibt es einige Geschäfte. Wir haben uns dran gewöhnt und finden die ruhe toll.
Auch wenn du den Lärm der Bahn nicht mehr bewusst wahrnimmst, so ist er trotzdem da und hat negativen Einfluss auf deinen Körper. Es gibt zig Studien, die belegen, dass Lärm Menschen dauerhaft krankt macht, auch wenn sie ihn nicht als störend empfinden.
das weiss ich wohl, mit dem lärm... allerdings sind wir ja tags nie zu hause und samsatg und sonntag färt die bahn hier aufm land nicht so oft....
Ich hab als Kind hinter einer Bahnlinie gewohnt, da fuhr der Zug jede Stunde zweimal lang. Ich hab den auch irgendwann nicht mehr gehört, wir hatten da ein Stückchen Garten, alles war abgezäunt und wir Kinder haben uns da sehr wohlgefühlt *g* Jetzt wohne ich am anderen Ende der Stadt, mit einem Spielplatz direkt hinter dem Haus. Weg will ich hier nicht wirklich, obwohl unsere Wohnung viel zu klein für uns 5 ist *seufz*
30 Zone Einbahnstrasse Stadtrand, mit Wald in direkter Näher paar Hunder Meter weiter ist der Rhein, sehr schön Wir wohnen genau richtig